Wimbledon Championships 1900/Herrendoppel

Wimbledon Championships 1900
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Herrendoppel
189919001901

Herrendoppel der Wimbledon Championships 1900.

Es siegten Reginald und Laurence Doherty.

Challenge Round

 Challenge Round
        
  Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. A. Nisbet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Roper Barrett
75663
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland R. F. Doherty
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Doherty
97436

All-Comers-Wettbewerb

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Gore
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. M. Simond
w.o.     
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Raleigh
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland L. Escombe
   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Gore
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. M. Simond
6386
  Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland W. Bailey
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland B. Hillyard
4663 
   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Gore
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. M. Simond
351
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. L. Riseley
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland S. H. Smith
667   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. L. Riseley
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland S. H. Smith
676 
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland J. Ritchie
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland C. P. Dixon
335   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. L. Riseley
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland S. H. Smith
666 
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland D. Hawes
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Pearson
666   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland D. Hawes
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland A. Pearson
220 
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland O. Milne
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. G. E. Evered
314   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. L. Riseley
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland S. H. Smith
26862
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland C. Cazalet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. W. Hillyard
666   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. A. Nisbet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Roper Barrett
62686
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland B. Wood-Hill
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Plaskitt
142   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland C. Cazalet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. W. Hillyard
666
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. Plaskitt
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. N. Warden
667   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. Plaskitt
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. N. Warden
143 
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland R. McNair
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland N. Davidson
415   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland C. Cazalet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland G. W. Hillyard
358
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. A. Nisbet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Roper Barrett
666   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. A. Nisbet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Roper Barrett
6710 
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland F. Payn
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland J. M. Flavelle
334   Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. A. Nisbet
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Roper Barrett
666
  Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland H. Mahony
 Vereinigtes Konigreich 1801Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland E. Black
334 
 

Quellen

  • L. Tingay: One Hundred Years of Wimbledon. Guinness World Records Ltd, London 1977, ISBN 0-900424-71-0, S. 166.
  • A. Albiero u. a.: The Grand Slam Record Book. Vol. 1, Effepi Libri, Monte Porzio Catone 2010, ISBN 978-88-6002-017-8, S. 466.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.