Williams FW33

Williams FW33

Rubens Barrichello im Williams FW33 bei Testfahrten in Jerez

Konstrukteur:Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Williams F1
Designer:Sam Michael (Technischer Direktor)
Ed Wodd (Chefdesigner)
Jon Tomlinson (Aerodynamik-Chef)
Vorgänger:Williams FW32
Nachfolger:Williams FW34
Technische Spezifikationen
Motor:Cosworth CA2011
Gewicht:640 kg (inkl. Fahrer)
Reifen:Pirelli
Statistik
Fahrer:11. BrasilienBrasilien Rubens Barrichello
12. VenezuelaVenezuela Pastor Maldonado
Erster Start:Großer Preis von Australien 2011
Letzter Start:Großer Preis von Brasilien 2011
StartsSiegePolesSR
19
WM-Punkte:5
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: Saisonende 2011
Vorlage:Infobox Rennwagen/Wartung/Alte Parameter

Der Williams FW33 ist der 31. Formel-1-Rennwagen von Williams. Der von Sam Michael konstruierte Wagen hat an allen 19 Rennen der Formel-1-Saison 2011 teilgenommen und wurde vom Brasilianer Rubens Barrichello sowie dem Venezolaner Pastor Maldonado gesteuert. Cosworth entwickelte den V8-Motor CA2011 mit KERS.

Ergebnisse

FahrerNr.12345678910111213141516171819PunkteRang
Formel-1-Saison 2011Flag of Australia.svgFlag of Malaysia.svgFlag of the People's Republic of China.svgFlag of Turkey.svgFlag of Spain.svgFlag of Monaco.svgFlag of Canada.svgFlag of Europe.svgFlag of the United Kingdom.svgFlag of Germany.svgFlag of Hungary.svgFlag of Belgium (civil).svgFlag of Italy.svgFlag of Singapore.svgFlag of Japan.svgFlag of South Korea.svgFlag of India.svgFlag of the United Arab Emirates.svgFlag of Brazil.svg59.
BrasilienBrasilien R. Barrichello11DNFDNF131517991213DNF131612131712151214
VenezuelaVenezuela P. Maldonado12DNFDNF18171518*DNF1814141610111114DNFDNF14DNF
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks

Commons: Williams FW33 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Europe.svg
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.

Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.

Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.
20150130002217!Williams Martini Racing logo.png
Logo des Williams Martini Racing
F1 Logo.svg
Autor/Urheber:

Carter Wong Design

, Lizenz: Logo

Das offizielle Formel-1-Logo bis 2017.

F1 2011 Jerez day 3-6 (cropped).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY 2.0
Rubens Barrichello Williams FW33