Willey Point

Willey Point
Geographische Lage
Willey Point (Antarktis)
Willey Point (Antarktis)
Koordinaten84° 37′ S, 165° 45′ O
LageMarshall Mountains in der Königin-Alexandra-Kette des Transantarktischen Gebirges
GewässerBeardmore-Gletscher
Gewässer 2Berwick-Gletscher

Karte The Cloudmaker von 1965, Willey Point südlich der Mitte des westlichen Kartenrandes

Der Willey Point ist eine markante, felsige Landspitze in der antarktischen Ross Dependency. In den Marshall Mountains der Königin-Alexandra-Kette markiert sie als Ausläufer des Gealy Spur die Südseite der Einmündung des Berwick-Gletschers in die Westflanke des Beardmore-Gletschers.

Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1966 nach Francis J. Willey III., einem Meteorologen des United States Antarctic Research Program und 1963 Leiter der meteorologischen Abteilung der am Kap Hallett gelegenen Forschungsstation.

  • Willey Point. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Willey Point auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
C84180s1 Ant.Map The Cloudmaker.jpg
1:250,000-scale topographic reconnaissance map of the Queen Alexandra Range and Queen Maud Mountains area from 165°-180'E to 84°-85°S in Antarctica. Mapped, edited and published by the U.S. Geological Survey in cooperation with the National Science Foundation.