Wildes Herz

Film
OriginaltitelWildes Herz
ProduktionslandDeutschland
OriginalspracheDeutsch
Erscheinungsjahr2017
Länge90 Minuten
Altersfreigabe
Stab
RegieCharly Hübner,
Sebastian Schultz
DrehbuchCharly Hübner,
Sebastian Schultz
ProduktionSebastian Schultz,
Lars Jessen
MusikJörg Gollasch
KameraMartin Farkas,
Roman Schauerte
SchnittSebastian Schultz
Besetzung
  • Jan „Monchi“ Gorkow
  • Olaf Ney
  • Christoph Sell
  • Kai Irrgang
  • Jacobus North
  • Max Bobzin
  • Campino
  • Angela Gorkow
  • Axel Gorkow

Wildes Herz ist ein deutscher Dokumentarfilm von Charly Hübner und Sebastian Schultz aus dem Jahr 2017 über die deutsche Punkband Feine Sahne Fischfilet aus Mecklenburg-Vorpommern und ihren Frontmann Jan Gorkow. Seine Weltpremiere hatte der Film am 31. Oktober 2017 beim 60. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Deutscher Kinostart war am 12. April 2018.

Inhalt

Jan „Monchi“ Gorkow 2017 beim Konzert „Das Fest“ in Karlsruhe

Die Band Feine Sahne Fischfilet engagiert sich öffentlich gegen Rassismus, Sexismus und Homophobie. Der Film zeigt das Spannungsfeld von Politik, rechter und linker Gewalt, ausgehend von der Jugend Jan Gorkows in Jarmen über die Ultra-Szene des F.C. Hansa Rostock, dem Beginn seiner Politisierung und damit einhergehenden Konflikten mit der Polizei und seinen Eltern, einer Zahnärztin und einem Bauingenieur. Als die Band nach dem ersten Album (2009) und den darauf folgenden Auftritten feststellte, dass sich bei ihren Konzerten auch Nazis wohlfühlten, nahm sie eine offene Haltung gegen Rechtsextremismus ein. Der Film begleitet Feine Sahne Fischfilet und ihre Mitglieder drei Jahre lang. Wegen des Vorwurfs einer anti-staatlichen Haltung wurde sie vom Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern beobachtet und war wiederholt im Verfassungsschutzbericht des Landes erwähnt.

Auszeichnungen

Beim Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm erhielt der Film 2017 vier Preise und damit die meisten Auszeichnungen des Festivals, es sind der Förderpreis der DEFA-Stiftung, der Dokumentarfilmpreis des Goethe-Instituts, der Preis der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und der Gedanken-Aufschluss-Preis einer Jury aus jugendlichen und jungen erwachsenen Strafgefangenen. 2018 erhielt der Film den Gilde-Filmpreis in der Kategorie „Bester Dokumentarfilm“ sowie den Preis für Popkultur in der Kategorie „Schönste Geschichte“.[2][3] Die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW) zeichnete den Film mit dem Prädikat „besonders wertvoll“ aus. Die Jury hob den Film dabei als „wichtige, wie mutige Bestandsaufnahme zur politischen Situation in Mecklenburg-Vorpommern“ hervor.[4]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Freigabebescheinigung für Wildes Herz. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF).Vorlage:FSK/Wartung/typ nicht gesetzt und Par. 1 länger als 4 Zeichen
  2. Programmkinobetreiber zeichnen GUNDERMANN als besten Film aus. Artikel vom 20. September 2018, abgerufen am 29. September 2018.
  3. Gewinner 2018. preisfuerpopkultur.de, 19. Oktober 2018, abgerufen am 25. Oktober 2018.
  4. Wildes Herz. Abgerufen am 2. Februar 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Feine Sahne Fischfilet - 2017203190950 2017-07-22 DAS FEST - Sven - 1D X MK II - 0606 - AK8I0772.jpg
Autor/Urheber: Sven Mandel, Lizenz: CC BY-SA 4.0

Feine Sahne Fischfilet

during DAS FEST at Baden-Württemberg, Karlsruhe, , Germany on 2017-07-22, Photo: Sven Mandel