Wildengundkopf
Wildengundkopf | ||
---|---|---|
Wildengundkopf (der Berg ganz rechts) von der Hierenalp | ||
Höhe | 2238 m ü. NHN | |
Lage | Bayern, Deutschland | |
Gebirge | Allgäuer Alpen | |
Koordinaten | 47° 18′ 46″ N, 10° 17′ 31″ O | |
Erstbesteigung | durch Einheimische |
Der Wildengundkopf ist ein 2.238 m hoher Berg in den Allgäuer Alpen. Er ist der am südlichsten liegende Grasberg im Himmelschrofenzug und liegt unmittelbar nördlich der Trettachspitze.
Auf den Wildengundkopf führt sowohl ein Weg vom Einödsberg bzw. ein etwas anspruchsvollerer Weg vom Waltenberger-Haus. Der Wildengundkopf wird meistens im Zuge der Besteigung der Trettachspitze überquert.
Spätengundkopf, Wildengundkopf, Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze vom Einödsberg.
Literatur
- Enst Zettler und Heinz Groth: Alpenvereinsführer Allgäuer Alpen. Bergverlag Rother, München 1984, ISBN 3-7633-1111-4
- Thaddäus Steiner: Allgäuer Bergnamen. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg 2007, ISBN 978-3-89870-389-5
- Thaddäus Steiner: Die Flurnamen der Gemeinde Oberstdorf im Allgäu. Selbstverlag des Verbandes für Flurnamenforschung in Bayern, München 1972
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte:
Mädelegabelgruppe von Westen, vom Taufersberg
Autor/Urheber: Jurii, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Spätengundkopf, Wildengundkopf, Trettachspitze, Mädelegabel und Hochfrottspitze vom Einödsberg.
Trettach von Hierenalpe