Wiktoryja Paulowitsch

Wiktoryja Paulowitsch Tischtennisspieler
Wiktoryja Paulowitsch
Nation:Belarus Belarus
Geburtsdatum:8. Mai 1978
Geburtsort:Minsk
Spielhand:Rechtshänderin
Spielweise:Shakehand, Abwehrspielerin
Aktueller Weltranglistenplatz:55[1]
Bester Weltranglistenplatz:11 (Mai, Juni 2005, April 2014)
Kyrillisch (Belarussisch)
Вікторыя Уладзіміраўна Паўловіч
Transkr.:Wiktoryja Uladsimirauna Paulowitsch
Kyrillisch (Russisch)
Виктория Владимировна Павлович
Transl.:Viktorija Vladimirovna Pavlovič
Transkr.:Wiktorija Wladimirowna Pawlowitsch

Wiktoryja Uladsimirauna Paulowitsch – auch Viktoria Pavlovich – (* 8. Mai 1978 in Minsk) ist eine belarussische Tischtennisspielerin. Sie ist dreifache Europameisterin.

Erfolge

Paulowitsch ist Abwehrspielerin. Sie holte bei Jugend-Europameisterschaften zwei Silbermedaillen im Doppel, 1994 mit Swetlana Ganina und 1995 mit E. Shvetz.

Von 1995 bis heute (2012) nahm sie zehn Mal an Europa-[2] und 15 Mal an Weltmeisterschaften teil. Zudem qualifizierte sie sich vier Mal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen.

Bei allen Europameisterschaften außer 2000 gewann Paulowitsch eine Medaille:

2002 und 2008 wurde sie beim Europäischen Ranglistenturnier Europe TOP-12 Dritte. Bei der Weltmeisterschaft 2005 erreichte sie im Einzel das Viertelfinale, 2006 mit der belarussischen Mannschaft Platz drei.

Deutschland

Paulowitsch spielte in der deutschen Bundesliga beim TSV Betzingen und wechselte 2002 zum MTV Tostedt,[3] wo sie sich 2007 Richtung Wladiwostok (Russland) verabschiedete.[4] Heute (2012) ist sie bei Fenerbahçe SK aktiv.[5]

Privat

Wiktoryja Paulowitsch hat eine Zwillingsschwester, Weranika Paulowitsch.[6]

Turnierergebnisse

[7]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
BLR Europameisterschaft

ETTU 

2012 Herning DENGold letzte 32   
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2011 Gdańsk-Sopot POL Viertelfinale   
BLR Europameisterschaft

ETTU

2010 Ostrava CZEGold Viertelfinale   
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2009 Stuttgart GERHalbfinale    
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2007 Belgrad SRBHalbfinale Gold   
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2005 Aarhus DENViertelfinale Viertelfinale Silber  
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2003 Courmayeur ITAletzte 16 Viertelfinale Silber  
BLR Europameisterschaft 

ETTU

2002 Zagreb HRVViertelfinale Silber Halbfinale  
BLR European Mixed Championship 2011 Istambul TUR  Viertelfinale  
BLR European Mixed Championship 2010 Subotica SRB  Halbfinale  
BLR European Mixed Championship 2009 Subotica SRB  Silber  
BLR Jugend-Europameisterschaft (Junioren) 1995 Den Haag NED Silber   
BLR Jugend-Europameisterschaft (Junioren) 1994 Paris FRA Silber   
BLR EURO-TOP12 2012 Villeurbanne FRA3. Platz    
BLR EURO-TOP12 2011 Lüttich BEL   
BLR EURO-TOP12 2010 Düsseldorf GER9. Platz    
BLR EURO-TOP12 2009 Düsseldorf GER9. Platz    
BLR EURO-TOP12 2008 Frankfurt GER3. Platz    
BLR EURO-TOP12 2007 Arezzo ITA9. Platz    
BLR EURO-TOP12 2006 Copenhagen DEN5. Platz    
BLR EURO-TOP12 2005 Rennes FRA9. Platz    
BLR EURO-TOP12 2004 Frankfurt GER5. Platz    
BLR EURO-TOP12 2003 Saarbrücken GER9. Platz    
BLR EURO-TOP12 2002 Rotterdam NED3   
BLR Olympische Spiele 2012 London ENGletzte 16    
BLR Olympische Spiele 2008 Peking CHNletzte 32    
BLR Olympische Spiele 2004 Athen GREletzte 16 letzte 32   
BLR Olympische Spiele 2000 Sydney AUSsofort ausgesch. letzte 16   
BLR Pro Tour 2013 Dubai UAEHalbfinale    
BLR Pro Tour 2013 Ekaterinburg RUSletzte 16    
BLR Pro Tour 2013 Berlin GERletzte 64    
BLR Pro Tour 2013 Olomouc CZEGold letzte 16   
BLR Pro Tour 2013 Changchun CHNletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2013 Kuwait City KUWletzte 16    
BLR Pro Tour 2013 Wels AUTViertelfinale    
BLR Pro Tour 2012 Bremen GERHalbfinale    
BLR Pro Tour 2012 Ekaterinburg RUSHalbfinale    
BLR Pro Tour 2012 Kobe JPNletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2012 Shanghai CHNViertelfinale letzte 16   
BLR Pro Tour 2012 Kuwait City KUWViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2012 Velenje SLOletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2011 Schwechat AUTletzte 32 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2011 Suzhou CHNletzte 32    
BLR Pro Tour 2011 Władysławowo POLletzte 32    
BLR Pro Tour 2011 Dortmund GERletzte 64 letzte 16   
BLR Pro Tour 2011 Velenje SLOViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2010 Warschau POLletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2010 Budaörs HUNHalbfinale Silber   
BLR Pro Tour 2010 Berlin GERletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2010 Doha QATletzte 64 letzte 16   
BLR Pro Tour 2010 Velenje SVNViertelfinale Gold   
BLR Pro Tour 2009 Warschau POLletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2009 Minsk BLRletzte 16    
BLR Pro Tour 2009 Bremen GERSilber letzte 16   
BLR Pro Tour 2009 Kuwait City KUWletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2009 Frederikshavn DENViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2009 Velenje SVNletzte 32 Silber   
BLR Pro Tour 2008 Warschau POLletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2008 Salzburg AUTViertelfinale    
BLR Pro Tour 2008 Singapur SINletzte 32    
BLR Pro Tour 2008 Minsk BLRGold   1
BLR Pro Tour 2008 Kuwait City KUWletzte 32 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2008 Velenje SVNletzte 64 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2007 Stockholm SWEletzte 64 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2007 Bremen GERletzte 64 letzte 16   
BLR Pro Tour 2007 Toulouse FRAletzte 32    
BLR Pro Tour 2007 St Petersburg RUSletzte 64 letzte 16   
BLR Pro Tour 2007 Shenzhen CHNletzte 16 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2007 Nanjing CHNletzte 32 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2007 Doha QATletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2007 Velenje SVNletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2007 Zagreb HRVletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2006 Warschau POLletzte 64 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2006 Bayreuth GERletzte 64 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2006 St Petersburg RUSletzte 16 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2006 Yokohama JPNletzte 64 letzte 16   
BLR Pro Tour 2006 Guangzhou CHNletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2006 Santiago CHIletzte 16 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2006 Doha QATletzte 16    
BLR Pro Tour 2006 Zagreb HRVletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2005 Magdeburg GERViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2005 St. Petersburg RUSViertelfinale Silber   
BLR Pro Tour 2005 Yokohama JPNViertelfinale Scratched   
BLR Pro Tour 2005 Shenzhen CHNletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2005 Santiago CHIViertelfinale Silber   
BLR Pro Tour 2005 Rio de Janeiro BRASilber    
BLR Pro Tour 2005 Suncheon KORletzte 32 Halbfinale   
BLR Pro Tour 2005 Doha QATViertelfinale Halbfinale   
BLR Pro Tour 2005 Zagreb HRVViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2004 Wels AUTletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2004 Leipzig GERViertelfinale Halbfinale   
BLR Pro Tour 2004 Aarhus DENViertelfinale Gold   
BLR Pro Tour 2004 Warschau POLletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2004 Chicago USAHalbfinale Silber   
BLR Pro Tour 2004 Rio de Janeiro BRAViertelfinale Silber   
BLR Pro Tour 2004 Singapur SINletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2004 Pyeongchang KORletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2004 Athen GREletzte 64    
BLR Pro Tour 2004 Kroatien HRVletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2003 Bremen GERletzte 64    
BLR Pro Tour 2003 Doha QATSilber Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2002 Eindhoven NEDletzte 64    
BLR Pro Tour 2002 Magdeburg GERletzte 32    
BLR Pro Tour 2002 Kairo EGYViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2002 Wels AUTletzte 64    
BLR Pro Tour 2001 Farum DENletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2001 Skövde SWEViertelfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2001 Rotterdam NEDletzte 32 letzte 16   
BLR Pro Tour 2001 Bayreuth GERHalbfinale Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2001 Zagreb HRVViertelfinale letzte 16   
BLR Pro Tour 2001 Doha QATletzte 16 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2000 Warschau POLletzte 16 letzte 16   
BLR Pro Tour 2000 Rio de Janeiro BRARd 1 Rd 1   
BLR Pro Tour 2000 Fort Lauderdale USAletzte 32 Viertelfinale   
BLR Pro Tour 2000 Zagreb HRVViertelfinale    
BLR Pro Tour 1999 Bremen GERRd 1 Rd 1   
BLR Pro Tour 1999 Zagreb HRVRd 1 letzte 16   
BLR Pro Tour 1998 Belgrad YUGRd 1 letzte 16   
BLR Pro Tour 1997 Linz AUTletzte 32    
BLR Pro Tour 1996 Bolzano ITA Viertelfinale   
BLR Pro Tour Grand Finals 2012 Hangzhou CHNletzte 16    
BLR Pro Tour Grand Finals 2010 Seoul KOR Viertelfinale   
BLR Pro Tour Grand Finals 2009 Macau MACletzte 16    
BLR Pro Tour Grand Finals 2005 Fuzhou CHNletzte 16    
BLR Pro Tour Grand Finals 2004 Peking CHNletzte 16 Viertelfinale   
BLR Pro Tour Grand Finals 2001 Hainan CHNletzte 16    
BLR Weltmeisterschaft 2013 Paris FRAletzte 64 letzte 32   
BLR Weltmeisterschaft 2012 Dortmund GER   13 
BLR Weltmeisterschaft 2011 Rotterdam NEDletzte 16 letzte 32 Viertelfinale  
BLR Weltmeisterschaft 2010 Moskau RUS   18 
BLR Weltmeisterschaft 2009 Yokohama JPNletzte 32  letzte 64  
BLR Weltmeisterschaft 2008 GuangzhouCHN   17 
BLR Weltmeisterschaft 2007 Zagreb HRVletzte 128 letzte 32 keine Teiln.  
BLR Weltmeisterschaft 2006 Bremen GER   3
BLR Weltmeisterschaft 2005 Shanghai CHNViertelfinale letzte 32   
BLR Weltmeisterschaft 2004 Doha QAT   11 
BLR Weltmeisterschaft 2003 Paris FRAletzte 16 letzte 16   
BLR Weltmeisterschaft 2001 Osaka JPNletzte 64 letzte 32 keine Teiln. 13 
BLR Weltmeisterschaft 2000 Kuala Lumpur MAS   13-16 
BLR Weltmeisterschaft 1999 Eindhoven NEDletzte 64 letzte 16 letzte 64  
BLR Weltmeisterschaft 1997 Manchester ENGletzte 64 letzte 64 keine Teiln. 10 
BLR Weltmeisterschaft 1995 Tianjin CHNletzte 64 letzte 32 keine Teiln. 26 
BLR World Cup 2012 Huangshi CHN5-8. Platz    
BLR World Cup 2011 Singapur SIN13-16. Platz    
BLR World Cup 2006 Urumqi CHN5-8. Platz    
BLR World Cup 2005 Guangzhou CHN9-12. Platz    
BLR World Cup 2004 Hangzhou CHN5-8. Platz    
BLR WTC-World Team Cup 2007 Magdeburg GER   

Einzelnachweise

  1. results.ittf.link. (abgerufen am 1. Juli 2018).
  2. in der ITTF-Datenbank fehlt der Eintrag für die Teilnahme an der Europameisterschaft 2000
  3. Zeitschrift DTS, 2002/8 Seite 32
  4. DTTL Magazin 2007/08 Seite 71
  5. Zeitschrift tischtennis, 2012/11 Seite 21
  6. Plopp – Das Tischtennis-Magazin für Hessen, 2003/4 Seite 5
  7. Wiktoryja Paulowitsch Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 23. Juni 2014)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Viktoria Pavlovich-001.JPG
Autor/Urheber: Vladimir Mirskiy, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Viktoria Pavlovich in 2011