Wiktorija Emmanuilowna Strusman

Wiktorija Emmanuilowna Strusman (russisch Виктория Эммануиловна Струзман; * 1925 in Leningrad; † 2016 in St. Petersburg) war eine sowjetisch-russische Architektin.[1]

Leben

Strusman studierte an dem aus der Kaiserlichen Kunstakademie hervorgegangenen Leningrader Institut für Malerei, Bildhauerei und Architektur (LISchSA) in der Architektur-Fakultät bei Jewgeni Adolfowitsch Lewinson.[1]

Nach dem Abschluss des Studiums 1950 arbeitete Strusman als Architektin und Gruppenleiterin im Leningrader LenProjekt. 1964 wurde sie Chefprojektarchitektin des Leningrader Allrussischen Forschungsinstituts für Elektrische Messinstrumente (WNIIEP) und blieb es bis 1992.[1] Sie baute Wohngebäude und öffentliche Gebäude in Leningrad.[2]

Ehrungen, Preise

Leningrader Projekte (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. a b c Rossijskaja Jewrejskaja Enziklopedija: СТРУЗМАН Виктория Эммануиловна (abgerufen am 5. April 2020).
  2. Citywalls: Струзман В. Э. - 7 домов (abgerufen am 5. April 2020).
  3. a b И. А. Богданов: Гостиницы. In: Энциклопедия Санкт-Петербурга. ([1] [abgerufen am 5. April 2020]).
  4. И. А. Богданов: Европа гранд-отель. In: Энциклопедия Санкт-Петербурга. ([2] [abgerufen am 5. April 2020]).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hotel Saint Petersburg 02.jpg
(c) Alex 'Florstein' Fedorov, CC BY-SA 4.0
Hotel Saint Petersburg in Saint Petersburg
Sankt-Petěrburg, Hotel Rusko.jpg
Autor/Urheber: Dezidor, Lizenz: CC BY 3.0
Sankt-Petěrburg (Petrohrad), Hotel Rusko
Grand Hotel Europe 2.jpg
Autor/Urheber: Florstein, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The Grand Hotel Europe in Saint Petersburg
Московские триумфальные ворота (2).jpg
Autor/Urheber: Selemir Grig, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Bild zeigt ein Kulturdenkmal in Russland. Seine Nummer auf der Informationsseite des Ministeriums für Kultur der Russischen Föderation lautet: