Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle/Portal:Hilfsorganisationen
Das Portal Hilfsorganisationen befindet sich aktuell noch im Aufbau. Mithilfe bei der Ausgestaltung des Portals und bei der Verbesserung der Artikel im Themenbereich ist herzlich willkommen.
Hauptseite | Mitmachen | Qualitätssicherung | Artikelwünsche | Hall of Fame |
| |||||
Dieses Portal gibt einen Überblick über alle Artikel des Themenbereichs Hilfsorganisationen. Es wird gepflegt vom gleichnamigen Wikiprojekt und bietet zugleich eine Schnittstelle für Leser und Projektmitarbeiter bei Artikelwünschen oder Verbesserungsvorschlägen. | |||||
Artikel des Monats
Médecins sans frontières (dt.: Ärzte ohne Grenzen) ist eine 1971 gegründete internationale Hilfsorganisation mit Sitz in Genf. Ihre rund 1.000 Angestellten leisten in Krisen- und Kriegsgebieten medizinische Hilfe. Hierzu steht ihr ein jährliches Budget von rund 400 Millionen US$ zur Verfügung, die zu 80 % aus Spenden zustandekommen. Die NGO unterhält in 70 Ländern Gesundheitssysteme und leistet medizinische Ausbildung.
|
|||||
Internationale Hilfsorganisationen
Europäische Hilfsorganisationen
Kirchliche Hilfsorganisationen
Personen
|
Deutsche Hilfsorganisationen
Österreichische Hilfsorganisationen
Schweizer Hilfsorganisationen
| ||||
Geschichte
|
Politik
| ||||
Siehe auch
![]() Qualitätsprädikat: ![]() |
Auf dieser Seite eingebundene Bilder
Beschreibung: Zeichen 123: Baustelle. Mit der StVO-Novelle von 1992 erhielt das Zeichen ein neues Sinnbild. Es besitzt eine Seitenlänge von 900 mm, die Lichtkantenbreite beträgt 10 mm und die rote Umrandung ist 80 mm breit.
Beschreibung: Flagge des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz
- File:Portal.svg: Pepetps / *abgeleitetes Werk Bitplane
Beschreibung: Icon for Wikimedia project´s portals.
Beschreibung: Icon used to mark article that is informativ in the German Wikipedia