Wiechs (Bad Feilnbach)

Wiechs
Gemeinde Bad Feilnbach
Koordinaten: 47° 46′ 32″ N, 12° 1′ 44″ O
Einwohner:151 (25. Mai 1987)
Eingemeindung:1. Januar 1966
Postleitzahl:83075
Vorwahl:08735
Kirche St. Laurentius und Sixtus Wiechs

Wiechs ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Bad Feilnbach im oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Das Kirchdorf bildete bis 1966 eine selbstständige Gemeinde.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Wiechs vom Leiblweg aus gesehen

Geschichte

Die katholische Filialkirche St. Laurentius und Sixtus ist ein Saalbau mit westlichem Dachreiterturm mit Kuppelhaube, im Kern spätgotisch. Der barocke Ausbau erfolgte durch Johann Thaler 1754 bis 1758.[1] Die 1818 durch das bayerische Gemeindeedikt gegründete Landgemeinde Wiechs wurde am 1. Januar 1966 mit der Gemeinde Feilnbach zur neuen Gemeinde Feilnbach-Wiechs zusammengelegt, deren Namen am 28. Dezember 1971 in Feilnbach geändert wurde.[2]

Weblinks

Commons: St. Laurentius (Wiechs) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Denkmalliste für Bad Feilnbach (PDF) beim Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (PDF; 145 kB)
  2. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 425.

Auf dieser Seite verwendete Medien

St. Laurentius und Sixtus Wiechs Bad Feilnbach-4.jpg
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dies ist ein Foto des bayerischen Baudenkmals mit der BLfD-Aktennummer
Panorama von Wiechs (Bad Feilnbach).jpg
Autor/Urheber: Gliwi, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Panorama von Wiechs, einem Ortsteil von Bad Feilnbach