Wetterkreuz (Wachenheim)

Wetterkreuz bei Wachenheim
Das Wetterkreuz nähe des Mundhardterhofes bei Wachenheim

Das Wetterkreuz nähe des Mundhardterhofes bei Wachenheim

Daten
Ortetwa 150 m östlich des Mundhardter Hofs und etwa 1,5 km nordwestlich der Ortslage Wachenheim
Baumeistervon Wachenheimer Winzern errichtet
Baujahr1513
Höheca. 2,5 m
Koordinaten49° 26′ 45,5″ N, 8° 9′ 50,3″ O
Besonderheiten
Inschriften zeigen zur Wetterseite nach Westen

Das Wetterkreuz nordwestlich von Wachenheim ist ein Kulturdenkmal aus dem 16. Jahrhundert. Es wurde 1513 von Wachenheimer Winzern aufgestellt und sollte Schutz vor von Westen aufziehenden Gewitter- und Hagelschauern bieten.

Eigenschaften

Die Inschriften auf den Kreuzbalken stellen in gotischer Minuskelschrift die Namen der vier Evangelisten dar. Darunter steht die Jahreszahl 1513.

Gelände

Das Gelände rund um das Kreuz ist heute ein Kastanienwald und gehört dem Drachenfels-Club aus Bad Dürkheim, der auch die Pflege übernommen hat. Der Drachenfels-Club hat das Kreuz im Jahr 1906 neu aufgestellt. 1952 wurden Kriegsschäden beseitigt.

Weblinks

Commons: Wetterkreuz (Wachenheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wetterkreuz wachenheim total.JPG
Wetterkreuz bei Wachenheim, komplette Anlage
Wetterkreuz wachenheim infotafel.jpg
Autor/Urheber:

Andybopp 17:58, 31. Jan. 2010 (CET)

, Lizenz: Bild-frei

Infotafel am Wetterkreuz bei Wachenheim

Wetterkreuz wachenheim detail.JPG
Wetterkreuz bei Wachenheim, Detail