Westliches Ringgebiet (Stadtbezirk)

Stadtbezirk Westliches Ringgebiet
Braunschweiger Löwe Stadt Braunschweig

Lage des Stadtbezirks Westliches Ringgebiet (rot)
Bezirksbürgermeisterin:Sabine Sewella (GRÜNE)
Stadtbezirk:Nr. 310
Einwohner:35.176 (31. Dez. 2022)[1]
Fläche:858,5 ha[2]
Bevölkerungsdichte:4097 Einwohner je km2
Postleitzahlen:38114, 38118, 38122

St. Jakobi

Das Westliche Ringgebiet ist ein Stadtbezirk Braunschweigs (amtliche Stadtbezirksnummer 310). Der Stadtbezirk hat 34.088 Einwohner.[1] Zu diesem Bezirk gehören das gleichnamige Stadtquartier Westliches Ringgebiet und der Stadtteil Gartenstadt.

Statistische Bezirke

Im Stadtbezirk befinden sich folgende statistische Bezirke:[3]

  • Wilhelmitor-Süd (Nr. 11)
  • Wilhelmitor-Nord (Nr. 12)
  • Petritor-Ost (Nr. 13)
  • Petritor-West (Nr. 14)
  • Petritor-Nord (Nr. 15)
  • Gartenstadt (Nr. 25)
  • Teil von Weinberg (Nr. 28) (Madamenweg)

Politik

Bezirksbürgermeisterin

Sabine Sewella (Bündnis 90/Die Grünen)

Stadtbezirksrat

Der Stadtbezirksrat des Stadtbezirks Westliches Ringgebiet setzt sich wie folgt zusammen:

WahlGrüneSPDCDUDie LinkeBIBSFDPDie ParteiAfDDie Fraktion P2Gesamt
2021[4]65311111-19 Sitze
2016[5]3642111-119 Sitze
2011[6]46621----19 Sitze

Galerie

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Commons: Stadtbezirk Westliches Ringgebiet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Einwohnerstatistik auf braunschweig.de, abgerufen am 14. Dezember 2023
  2. Braunschweig in der Statistik 2010, Seite 20 (Memento desOriginals vom 18. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.braunschweig.de (PDF-Datei; 8,02 MB)
  3. Karte der statistischen Bezirke. (PDF; 622 kB) Stadt Braunschweig, 2010, abgerufen am 3. Dezember 2021.
  4. Kommunalwahlen. Abgerufen am 13. November 2021.
  5. Info-Line Braunschweig 03-2016. In: braunschweig.de. Stadt Braunschweig, Referat Stadtentwicklung und Statistik, 16. September 2016, abgerufen am 7. Juni 2021.
  6. Info-Line Braunschweig (PDF-Datei; 139 kB) auf braunschweig.de, 5, 2011.

Koordinaten: 52° 15′ N, 10° 30′ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bez310 2021.svg
Autor/Urheber: Okernick, Lizenz: CC0
Lage und Fläche des Stadtbezirks Westliches Ringgebiet in Braunschweig in der Bezirksaufteilung von 2021
Braunschweig Brunswick Ref-Friedhof diverse (2006).JPG
Autor/Urheber: User:Brunswyk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Braunschweig: Friedhof der Reformierten Gemeinde: verschiedene Grabsteine
Hbk braunschweig bibliothek.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Mprinke als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5

Library of the "Hochschule für Bildende Künste" in Braunschweig, Germany August 2003 by Matthias Prinke

The building origins from the Mexican pavilion on the Expo 2000 in Hanover.
Braunschweig Brunswick Bernhard Skulptur.jpg
Autor/Urheber: User:Ufudu, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Braunschweig, Skulptur am Arbeitsamt von Franz Bernhard (*1935) aus COR-TEN-Stahl
Jakobikirche 03 1a.jpg
Autor/Urheber: Heinz Kudalla, Lizenz: Attribution
St. Jakobi, Braunschweig
Der Urheber ist: Heinz Kudalla, Braunschweig