Westlake Chemical
Westlake Chemical Corp. | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US9604131022 |
Gründung | 1986 |
Sitz | Houston, Texas, ![]() |
Leitung | Albert Chao (CEO)[1] |
Mitarbeiterzahl | 8.870[2] |
Umsatz | 8,635 Mrd. US-Dollar (2018)[2] |
Branche | Chemie |
Website | www.westlake.com |
Stand: 31. Dezember 2018 |
Westlake Chemical ist ein US-amerikanischer Chemiekonzern aus Houston, der 1986 durch Übernahme eines PE-Werks bei Lake Charles von Occidental Petroleum entstand. Er stellt Polyethylen niedriger Dichte (LDPE und LLDPE), Styrol, sowie über die Chloralkali-Elektrolyse Polyvinylchlorid (PVC), Vinylchlorid, 1,2-Dichlorethan, Chlor sowie Natriumhydroxid her. Bei LDPE ist Westlake der größte Hersteller Nordamerikas.
2014 wurde der deutsche PVC-Hersteller Vinnolit übernommen.[3]
Werke
Produktionsstandorte von Westlake Chemical sind:[4]
- Lake Charles, Louisiana: PE, Styrol
- Longview (Texas): PE
- Calvert City, Kentucky: Chloralkali
- Geismar (Louisiana): Chloralkali
Einzelnachweise
- ↑ Leadership (Memento des vom 12. Oktober 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b Geschäftsbericht 2018. In: www.westlake.com. Abgerufen am 12. Juni 2019 (englisch).
- ↑ Advent International verkauft Vinnolit an Westlake Chemical Corporation 28. Mai 2014.
- ↑ Our Locations (Memento des vom 14. Juli 2014 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Annualreports.com
This is a company logo to be used in creating the Wikipedia page for this company.(c) Science History Institute, CC BY-SA 3.0
Photograph of Albert Chao, president and CEO of Westlake Chemical, at the T. T. Chao Symposium on Innovation, November 12, 2009, Chemical Heritage Foundation, Philadelphia, PA, USA.