West Indies Cricket Team in Neuseeland in der Saison 2005/06
Die Tour des West Indies Cricket Teams nach Neuseeland in der Saison 2005/06 fand vom 16. Februar bis zum 29. März 2006 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2005/06 und umfasste drei Tests, fünf ODIs und ein Twenty20. Neuseeland gewann die Test-Serie 2–0, die ODI-Serie 4–1 und die Twenty20-Serie 1–0.
Vorgeschichte
Neuseeland spielte zuvor eine Tour gegen Sri Lanka, die West Indies in Australien. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften bei einer Tour fand in der Saison 2002 in den West Indies statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen.
Stadion | Stadt | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Eden Park | Auckland | 50.000 | 1. Test; 5. ODI; 1. T20 |
Jade Stadium | Christchurch | 38.628 | 3. ODI |
McLean Park | Napier | 22.500 | 3. Test; 4. ODI |
Queenstown Events Centre | Queenstown | 19.000 | 2. ODI |
Basin Reserve | Wellington | 11.000 | 2. Test |
Westpac Stadium | Wellington | 34.500 | 1. ODI |
Kaderlisten
Neuseeland benannte seinen ODI-Kader am 9. Februar[1] und seinen Test-Kader am 5. März 2006.[2]
Test | ODI | Twenty20 | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Twenty20 International in Auckland
16. Februar Scorecard | Auckland | ![]() 126-7 (20) | – | ![]() 126-8 (20) |
Unentschieden (Neuseeland gewinnt im Bowl-Out) |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Wellington
18. Februar Scorecard | Wellington | ![]() 288-9 (50) | – | ![]() 207 (47.3) |
Neuseeland gewinnt mit 81 Runs |
Zweites ODI in Queenstown
22. Februar Scorecard | Queenstown | ![]() 200-9 (50) | – | ![]() 204-7 (42) |
Neuseeland gewinnt mit 3 Wickets |
Drittes ODI in Christchurch
25. Februar Scorecard | Christchurch (JS) | ![]() 276-6 (50) | – | ![]() 255 (49) |
Neuseeland gewinnt mit 21 Runs |
Viertes ODI in Napier
1. März Scorecard | Napier | ![]() 324-6 (50) | – | ![]() 233-8 (50) |
Neuseeland gewinnt mit 91 Runs |
Fünftes ODI in Auckland
4. März Scorecard | Auckland | ![]() 233 (49.3) | – | ![]() 234-7 (49.4) |
West Indies gewinnt mit 3 Wickets |
Tests
Erster Test in Auckland
9. – 13. März Scorecard | Auckland | ![]() 275 (69.1) & 272 (103.1) | – | ![]() 257 (71.2) & 263 (102.3) |
Neuseeland gewinnt mit 27 Runs |
Zweiter Test in Wellington
17. – 20. März Scorecard | Wellington | ![]() 192 (61.4) & 215 (90.5) | – | ![]() 372 (106.3) & 37-0 (8.1) |
Neuseeland gewinnt mit 10 Wickets |
Dritter Test in Napier
25. – 29. März Scorecard | Napier | ![]() 256-4 (78.1) | – | ![]() |
Remis |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ NZ gamble on Mason for one-day series (englisch) Cricinfo. 9. Februar 2006. Abgerufen am 29. Oktober 2016.
- ↑ How, Fulton and Patel in New Zealand Test side (englisch) Cricinfo. 5. März 2006. Abgerufen am 29. Oktober 2016.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
WICB
, Lizenz: LogoFlagge/Logo des West Indies Cricket Board
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Neuseeland