West Indies Cricket Team in Australien in der Saison 2012/13
Die Tour des West Indies Cricket Teams nach Australien in der Saison 2012/13 fand vom 1. bis zum 13. Februar 2013 statt. Die internationale Cricket-Tour war Bestandteil der Internationalen Cricket-Saison 2012/13 und fünf ODIs und ein Twenty20. Australien gewann die ODI-Serie 5–0, während die West Indies die Twenty20-Serie 1–0 für sich entschieden konnte.
Vorgeschichte
Australien bestritt zuvor eine Tour gegen Sri Lanka, die West Indies in Bangladesch. Die letzte Tour der beiden Mannschaften gegeneinander fand in der Saison 2011/12 in den West Indies statt.
Stadien
Austragungsorte der Tour |
Die folgenden Stadien wurden für die Tour als Austragungsort vorgesehen und am 19. Juli 2012 festgelegt.[1]
Stadt | Stadion | Kapazität | Spiele |
---|---|---|---|
Brisbane | The Gabba | 42.000 | 1. T20 |
Canberra | Manuka Oval | 12.000 | 3. ODI |
Melbourne | Melbourne Cricket Ground | 100.024 | 5. ODI |
Perth | WACA Ground | 20.000 | 1. & 2. ODI |
Sydney | Sydney Cricket Ground | 48.000 | 4. ODI |
Kaderlisten
Die West Indies benannten ihren ODI-Kader am 16. Januar 2013.[2] Australien benannte seinen ODI-Kader am 25. Januar 2013.[3]
Test | ODI | Twenty20 | |||
---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
|
|
|
|
|
Tour Match
29. Januar Scorecard | Canberra | ![]() 333-6 (50) | – | ![]() 310 (49) |
Prime Minister’s XI gewinnt mit 23 Runs |
One-Day Internationals
Erstes ODI in Perth
1. Februar Scorecard | Perth | ![]() 70 (23.5) | – | ![]() 71-1 (9.2) |
Australien gewinnt mit 9 Wickets |
Zweites ODI in Perth
3. Februar Scorecard | Perth | ![]() 266-7 (20) | – | ![]() 212 (38.1) |
Australien gewinnt mit 54 Runs |
Drittes ODI in Canberra
6. Februar Scorecard | Canberra | ![]() 329-7 (50) | – | ![]() 290 (47.3) |
Australien gewinnt mit 39 Runs |
Viertes ODI in Sydney
8. Februar Scorecard | Sydney | ![]() 220 (49.4) | – | ![]() 221-5 (44.5) |
Australien gewinnt mit 5 Wickets |
Fünftes ODI in Melbourne
10. Februar Scorecard | Melbourne | ![]() 274-5 (50) | – | ![]() 257 (49.5) |
Australien gewinnt mit 17 Runs |
Twenty20 Internationals
Twenty20 in Brisbane
13. Februar Scorecard | Brisbane | ![]() 191-6 (20) | – | ![]() 164-8 (20) |
West Indies gewinnt mit 27 Runs |
Der Sieg der West Indies war deren erster Sieg in einem Spiel gegen Australien in Australien seit 16 Jahren.[4]
Statistiken
Die folgenden Cricketstatistiken wurden bei dieser Tour erzielt.
ODIs | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[5] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Shane Watson | ![]() | 3 | 3 | 198 | 66,00 | 122 | 1 | 1 |
George Bailey | ![]() | 3 | 2 | 169 | 169,00 | 125* | 1 | 0 |
Kieron Pollard | ![]() | 5 | 5 | 164 | 41,00 | 109* | 1 | 0 |
Phillip Hughes | ![]() | 5 | 4 | 159 | 39,75 | 86 | 0 | 1 |
Kieran Powell | ![]() | 5 | 5 | 152 | 30,40 | 83 | 0 | 1 |
Bowling[6] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
Mitchell Starc | ![]() | 3 | 21.5 | 11 | 9,27 | 5/20 | 2 | 0 |
Clint McKay | ![]() | 5 | 42.5 | 9 | 21,88 | 3/10 | 0 | 0 |
James Faulkner | ![]() | 5 | 40.1 | 8 | 26,37 | 4/48 | 0 | 0 |
Mitchell Johnson | ![]() | 5 | 43 | 7 | 27,42 | 3/36 | 0 | 0 |
Glenn Maxwell | ![]() | 4 | 28.1 | 6 | 23,50 | 4/63 | 0 | 0 |
Twenty20 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Batting[7] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Innings | Runs | Average | HS | 100s | 50s |
Johnson Charles | ![]() | 1 | 1 | 57 | 57,00 | 57 | 0 | 1 |
Adam Voges | ![]() | 1 | 1 | 51 | 51,00 | 51 | 0 | 1 |
Darren Bravo | ![]() | 1 | 1 | 32 | 32,00 | 32 | 0 | 0 |
Kieron Pollard | ![]() | 1 | 1 | 26 | 26,00 | 26 | 0 | 0 |
Andre Russell | ![]() | 1 | 1 | 23 | 23* | 0 | 0 | |
Bowling[8] | ||||||||
Spieler | Mannschaft | Spiele | Overs | Wickets | Average | BBI | 5W | 10W |
James Faulkner | ![]() | 1 | 4 | 3 | 9,33 | 3/28 | 0 | 0 |
Kieron Pollard | ![]() | 1 | 4 | 3 | 10,00 | 3/30 | 0 | 0 |
Sunil Narine | ![]() | 1 | 4 | 2 | 9,50 | 2/19 | 0 | 0 |
Darren Sammy | ![]() | 1 | 3 | 1 | 30,00 | 1/30 | 0 | 0 |
Nathan Coulter-Nile | ![]() | 1 | 4 | 1 | 36,00 | 1/36 | 0 | 0 |
Josh Hazlewood | ![]() | 1 | 4 | 1 | 36,00 | 1/36 | 0 | 0 |
Player of the Series
Als Player of the Series wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Serie | Player of the Series |
---|---|
ODI | ![]() |
Player of the Match
Als Player of the Match wurden die folgenden Spieler ausgezeichnet.
Spiel | Player of the Match |
---|---|
1. ODI | ![]() |
2. ODI | ![]() |
3. ODI | ![]() |
4. ODI | ![]() |
5. ODI | ![]() |
1. T20 | ![]() |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Brydon Coverdale: Australia finalise summer schedule. Cricinfo, 19. Juli 2012, abgerufen am 23. April 2016 (englisch).
- ↑ Daniel Brettig: Sarwan recalled after 18-month absence. Cricinfo, 16. Januar 2013, abgerufen am 23. April 2016 (englisch).
- ↑ Brydon Coverdale: Finch replaces Hussey in ODI squad. Cricinfo, 25. Januar 2013, abgerufen am 23. April 2016 (englisch).
- ↑ Brydon Coverdale: Charles, Pollard end West Indies' 16-year drought. Cricinfo, 13. Februar 2013, abgerufen am 23. April 2016 (englisch).
- ↑ Records / West Indies in Australia ODI Series, 2012/13 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 26. April 2016 (englisch).
- ↑ Records / West Indies in Australia ODI Series, 2012/13 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 26. April 2016 (englisch).
- ↑ Records / West Indies in Australia T20I Match, 2012/13 / Most runs. Cricinfo, abgerufen am 26. April 2016 (englisch).
- ↑ Records / West Indies in Australia T20I Match, 2012/13 / Most wickets. Cricinfo, abgerufen am 26. April 2016 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber:
WICB
, Lizenz: LogoFlagge/Logo des West Indies Cricket Board
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Australien