Weschnitzpluton

Weschnitzpluton des Kristallinen Odenwaldes und angrenzende geologische Einheiten: Flasergranitoidzone (FGZ), Böllsteiner Odenwald (BO), Zwischenzone (ZZ), Trommgranit (TG), Heidelberger Granit (HG), Rheingraben (RG). Weitere Regionen: Frankenstein-Komplex, Buntsandstein-Odenwald

Der Weschnitzpluton ist der größte Gesteinskomplex des Kristallinen Odenwalds. Sein Ausbiss bildet ein Dreieck zwischen Heppenheim, Weinheim und Reichelsheim mit dem namengebenden Odenwälder Weschnitztal als Kernbereich. Er besteht im Wesentlichen aus Granodioriten[1][2][3], die im späten Unterkarbon vor etwa 333 bis 329 Millionen Jahren auskristallisierten, und repräsentiert somit einen Abschnitt der Variszischen Gebirgsbildung (siehe dazu auch → Geologie des Odenwaldes).

Der Granodiorit des Weschnitzplutons

Der in früheren Kartierungen[4] als Hornblendegranit (Gh) bezeichnete Pluton wird heute als Granodiorit eingeordnet, der bei der Gebirgsbildung vermutlich als „intrusives Regenerat“[5] aus älteren, schon vor der Gebirgsbildung vorhandenen Beständen aufbereitet wurde.

Das grau-weiße Gestein besteht bei recht gleichmäßiger Körnung vor allem aus den hellen Gemengeteilen Quarz, Kalifeldspat und Kalknatronfeldspat (Plagioklas) und nur zum geringen Teil aus dunklem Glimmer (Biotit) oder Hornblende. Die durchschnittliche mineralogische Zusammensetzung liegt bei etwa 50 % Plagioklas, 20 % Quarz, 15 % Biotit, 10 % Kalifeldspat und 7 % Hornblende.[6][7]

Luftbild von Weinheim (Blick von Westen) mit dem Übergang vom Oberrheingraben zum Odenwald, quer in etwa durch die Bildmitte verlaufend. Links (Norden) die Weschnitzpluton-Einheit mit Saukopf-Gebirgsrücken, Birkenauer und Reisener Weschnitztal. Die östlich der Talgemeinden verlaufenden Hänge und Berge, beginnend hinter dem Rhyolith-Steinbruch des Wachenberges, werden durch Trommgranit, vermischt mit anderen Granitoiden und Gneisen gebildet. Rechts (südlich) des Grundelbach- bzw. Gorxheimertals (Bildmitte) beginnt das Gebiet des Heidelberger Granits mit eingeschlossenen Granitoid- und Schiefergneisschollen.
Der Odenwald-Gebirgsrand bei Heppenheim (Mitte) und Laudenbach (rechts) mit Blick von Westnordwest. Die Tallagen zeichnen sich durch relativ schmale waldlose Streifen aus, die sich nach Osten zur Beckenlandschaft des Weschnitztals (im Hintergrund mit Fürth, Rimbach, Mörlenbach und das in den Überwald führende Weiherer Tal, von links nach rechts) verbreitern und z. T. vereinigen. Die nördliche Grenze des Weschnitzplutons verläuft in etwa entlang des Kirschhausener Tals (beginnend rechts der Starkenburg im linken Teil der oberen Bildmitte). In der zentralen oberen Bildmitte kann man dem Erbacher- bzw. (rechts davon) dem Laudenbacher Tal bis zur Juhöhe (östlich des Steinbruchs) folgen. Die Waldgebiete markieren die Granodiorit-Höhenzüge: 1) der schmale Rücken zwischen Kirschhausener und Erbacher Tal in der oberen Bildmitte und 2) der breite Rücken zwischen Heppenheim und Weinheim (zwischen Erbacher Tal und oberem rechtem Bildrand).

Solche Formationen sind noch in Steinbrüchen aufgeschlossen, in denen der Granodiorit für Bausteine sowie Straßenschotter abgebaut wurde bzw. wird: vor allem an beiden Hängen des Gebirgszugs der Juhöhe z. B. bei Nieder-Liebersbach, Kirschhausen, Wald-Erlenbach,[8] Mitlechtern oder Sonderbach, wo am Nordfuß der Kohlplatte (Juhöhe) der Weschnitzpluton mit Pegmatit- und Schiefergneis-Schollen sowie Lamprophyr- und Aplit-Gängen durchsetzt ist.[9]

Tektonische Prozesse

Durch die Kontinentalverschiebung drifteten in der Devon- und Karbon-Zeit (vor etwa 380-320 Mio. Jahren) kleine Kontinente und Inseln aufeinander zu. Infolge der Zusammenschiebungen wurden einmal Gesteine tief in die Erdkruste versenkt (Subduktion) und in ca. 15 Kilometer Tiefe aufgeschmolzen, zum Zweiten – zusammen mit Magmagesteinen – langsam wieder in die Erdkruste hochgedrückt, wo sie im Laufe von 60 Millionen Jahren allmählich abkühlten und auskristallisierten. So entstand das Variszische Gebirge, zu dem der Odenwald zählt.[10]

Bei den tektonischen Prozessen rissen immer wieder in den Gesteinsmassen Spalten auf, in welche Schmelzen eindrangen und dort zu Ganggesteinen auskristallisierten, beispielsweise die Kersantit-Gänge auf der Juhöhe am Hang zur Bergstraße (Steinmauer) oder der erzführende (u. a. Kupfer, Eisen und Mangan) Schwerspat- und Quarzhärtling des Hinkelstein westlich von Ober-Liebersbach.(s. Naturdenkmäler im Weschnitzpluton)[11] Auch wurden ältere Granodioritbestände durch jüngere aplitartige Granite durchtrümmert wie zwischen Ober-Liebersbach und Bonsweiher.

In der Fachliteratur werden sowohl die Entstehung der verschiedenen Formationen des Kristallinen Odenwaldes wie auch die Abgrenzungen gegenüber den benachbarten Einheiten in Verbindung mit den tektonischen Prozessen diskutiert.[12] Unterschiedliche Auffassungen gibt es bezüglich der Abgrenzung der südlichen Granit- und Granodioritkomplexe gegenüber der zentralen →Flasergranitoidzone. Willner (1991) und Krohe (1994)[13] beschreiben, wie Altherr, eine Störungszone (strike-slip zone) als Grenze zwischen der Flasergranitoidzone und dem Weschnitzpluton und betonen die Unterschiede der Intrusionsstrukturen: Im südlichen Teil des Bergsträßer Odenwalds treten die Intrusionen als große nach oben dringende Plutone auf, wohingegen sie der zentralen Region meistens eine enge und komplexe Verbindung eingehen. Deshalb teilen sie den Bergsträßer Odenwald in zwei unabhängige tektonisch-metamorphische Einheiten (unit 2 und unit 3). Stein dagegen fasst die Flasergranitoidzone mit Weschnitzpluton, Trommgranit und →Heidelberger Granit zusammen, da er keine Störungszone ermitteln konnte.[14]

Für diese Annahme sprechen u. a. Radiometrische Messungen von Kreuzer und Harre,[15] Rittmann (1984) und Todt (1995).[16] Sie zeigen weder eine bedeutende Zeitdifferenz zwischen den Intrusionen noch zwischen den Höhepunkten der Metamorphosen in beiden units: 235Uran/207Blei- und 238Uran/206Blei-Datierungen an Zirkonen von Metamorphiten, die aus Sedimenten entstanden sind, des zentralen (336–337 Mio. Jahre) und des südlichen Bergsträßer Odenwalds (342 Mio. Jahre, 332 Mio. Jahre) beziehen sich auf thermale Spitzen der regionalen Metamorphose.[17] Die anschließende Abkühlungsgeschichte ist hergeleitet von Kalium-Argon- und 40Argon/39Argon Werten von Hornblende (343-335 Mio. Jahre; 334 Mio. Jahre) und Biotit (328-317 Mio. Jahre; 330 Mio. Jahre).[18] Die weitere Beweisführung ist unter Flasergranitoidzone aufgeführt.

Das heutige Landschaftsbild des Weschnitztals

Seit einigen Millionen Jahren bildet der Weschnitzpluton kein Gebirgsmassiv mehr, sondern ein weiträumiges intramontanes Becken,[19] das nur gegen den Rheingrabenrand durch einen Granodiorit-Höhenzug begrenzt wird. Die Mehrzahl der das Weschnitztal im Norden, Osten und Süden umgebenden Berge gehören anderen geologischen Einheiten an (s. Karte):

  • In der südwest-nordost-gerichtet verlaufenden Flasergranitoidzone mischen sich durch Kontaktmetamorphose aufgeschmolzene Altbestände (Gneise, Schiefer) mit Granitoid-Intrusionen, ähnlich im Granitoid-Schollen-Agglomerat zwischen Wald-Michelbach und Weinheim.
  • Der Trommrücken und sein Westhang bestehen aus vor ca. 320 Millionen Jahren intrudierten Trommgraniten.
  • Der Wachenberg bei Weinheim ist der Rest eines Vulkanschlots aus Rhyolith. Vor etwa 260 Millionen Jahren durchbrach hier im Ober-Rotliegenden an einer alten Störungszone und in der Nähe des heutigen Rheingrabenbruchs ein Vulkan die damals bereits bis auf eine Rumpffläche abgetragenen Granitgesteine (Weiteres unter Geologie des Odenwaldes).

Das heutige abwechslungsreiche Landschaftsbild mit den welligen zertalten Kuppen entwickelte sich im Tertiärzeitalter. Ausgelöst durch die Absenkung des Oberrheingrabens vor 45 Millionen Jahren zerbrachen Erschütterungen das Gebiet des heutigen Odenwaldes in Gebirgsblöcke und Gräben. Das andauernd absinkende Rheintal legte auch die Erosionsbasis für die Weschnitz und ihre Seitenbäche, die meistens die Namen anliegender Ortschaften tragen, immer tiefer, so dass sich die Flüsse zunehmend ins Gestein einschnitten. Dabei fand die größte Erosion im Tertiär statt, während beispielsweise die Weschnitz bei Fürth zu Beginn der Eiszeit vor ungefähr 2 Millionen Jahren weniger als 50 m über dem heutigen (200 m über NN) Niveau floss, was altpleistozäne Schotter beweisen. In den Jahrmillionen zuvor hatte der Fluss das Erzberg (475 – 484 m) – Gebiet ungefähr 240 m durchschnitten und außerdem die Schichten darüber, die heute weggeräumt sind.[20]

Außerdem begünstigte das warmfeuchte Klima dieser Zeit die Verwitterung. So wurden nicht nur die mächtigen Buntsandstein- und Muschelkalkschichten, die sich im Mesozoikum auf dem Granitsockel des Gebirges abgelagert hatten (Weiteres unter Geologie des Odenwaldes), zerkleinert und durch die Flüsse erodiert, sondern ebenfalls der wieder freigelegte kristalline Bergrumpf.

In diesem Zusammenhang entstanden die Granit-Felsburgen (s. Naturdenkmäler im Weschnitzpluton): Die oberen Partien auf dem Höhenrücken der Juhöhe zerrissen in Blöcke und die anschließende Chemische Verwitterung rundete sie ab (Wollsackverwitterung). Zuerst waren sie noch umgeben von einer bis 30 m tiefen Vergrusung,[21] später spülten Regengüsse den Grus auf die Hänge (Hangschuttdecken) und ins Tal, wo ihn die Bäche abtransportierten, und legten die Granodioritfelsen frei, die teilweise in Auftauphasen Ende der Eiszeit auf dem Permafrostboden talabwärts rutschten und Blockmeere bildeten.

Schwerspat-Quarzgänge, wie die des Hinkelstein zwischen Ober-Liebersbach und Balzenbach oder des Steinböhl zwischen Klein-Breitenbach und Groß-Breitenbach, widerstanden wegen ihrer Härte der Verwitterung mehr als der sie umgebende Granodiorit. Deshalb wurden sie zwischen den weicheren Gesteinen als Bergrücken herausmodelliert.

Ähnlich wie bei den anderen Granitoid-Einheiten des Bergsträßer Odenwaldes[22] ist vermutlich auch vom Weschnitzpluton nur der Ostteil erhalten geblieben. Der Rest des Plutons dürfte, zusammen mit den auf ihm lagernden Sedimentschichten, bis zu 3,5 km (Ende des Tertiärs: bis 4 km) tief im Rheingraben versunken sein, als dieser, in Verbindung mit einer Rift-Zone vom Mittelmeer bis an die Nordsee, einbrach und durch Nachrutschen der damaligen Oberfläche und des Verwitterungsschuttes sogleich immer wieder aufgefüllt wurde.

Vom variszischen Weschnitzpluton-Massiv blieb also nur der westliche Gebirgszug und eine durch die Bäche erodierte breite hügelige Wanne übrig. Eiszeitliche (diluviale) und nacheiszeitliche (alluviale) Gehängelehme und Lössablagerungen kleideten die Landschaft aus und schufen so die abgerundeten Formen (s. Galerie), die im weiträumigen Einzugsgebiet der Weschnitz landschaftsbestimmend sind:

  • Die Quellen der rechten Nebenflüsse Krumbach, Schlierbach, Linnenbach, Lörzenbach liegen in den nördlich anschließenden Schiefer-Diorit-Gabbro-Granit-Ketten (Krehberg, Lindenfels).
  • (Albersbach[23]), (Groß-Breitenbach), Bonsweiherer Ederbach und Liebersbach zertalten den westlichen Juhöhe-Hirschkopf-Rücken.
  • Die von Osten kommenden Bäche (Brombach), Kröckelbach, Steinbach, (Fahrenbach), (Rimbach), (Münschbach), Zotzenbach, Mörlenbach, Mumbach, Schimbach, Hornbach, Kallstädter Bach schnitten sich in die Hänge des Trommgranits bzw. der Mischzone ein.
  • Die Weschnitz verband sich erst durch rückschreitende Erosion (zwischen Brombach und Leberbach) mit ihrem heutigen Oberlauf, der von der Quelle bei Hammelbach bis zum Dorf Weschnitz das Gebirge in nördlicher Richtung an der Grenze der Buntsandsteinstufe (im Osten) und der Zwischenzone (im Westen) durchquert. Ursprünglich folgte dieses Bächlein seinem alten Lauf nach Norden, ins Ostertal.[24][25]

Naturdenkmäler im Weschnitzpluton

1. Granodioritblockformationen

  • Bügeleisen am Wald-Erlenbacher Hang des Höhnberges (375 m) im Juhöhe-Komplex. etwa 1 km nordwestlich des Parkplatzes Kreiswald (Felsklippenwanderung: Rundweg 10) bzw. südwestlich des Parkplatzes Wald-Erlenbach
  • Opfersteine auf der Juhöhe (Bodenwald, 361 m über NN) am Weg zum Kreiswald (ca. 1 km vom Parkplatz Frauenhecke entfernt)
  • Walfisch am Höhnberg südöstlich von Kirschhausen etwa 800 m nördlich des Parkplatzes Kreiswald (Objekt-Nr. 431.11-42 der Liste der Naturdenkmale des Kreises Bergstraße)
  • Kleines Felsenmeer etwa 600 m nordöstlich des Parkplatzes Hölzerne Hand auf der Juhöhe (Nr. 431.11-91)
  • Pfalzgrafenstein 150 m südwestlich der Burg Lindenfels (Nr. 431.15-42)
  • Felsklippe 230 m nördlich des Krehberg-Sendeturms bei Seidenbuch etwa 800 m nordöstlich des Parkplatzes Schannenbacher Eck (Nr. 431.15-62)
  • Stennen Ros in Gestalt eines Pferdes etwa 800 m nördlich des Parkplatzes Schaumesklingel östlich von Hemsbach[26]
  • Lagerstein: Granodioritblock mit einem eingehauenen Kreuz zur Grenzmarkierung auf der Juhöhe (Bodenwald, 361 m über NN) am Weg zum Kreiswald
  • ehemaliger Steinbruch am Saukopf bei Weinheim[27]

2. Ganggesteine im Granodiorit

  • Vogesitklotz in Kirschhausen (Nr. 431.11-24)[28]
  • wegen der Mineralbeimengungen schwarz-braun gebänderte Baryt-Quarzblöcke des Hinkelstein zwischen Ober-Liebersbach und Balzenbach[29]

Literatur

  • Eckardt Stein u. a.: Geologie des kristallinen Odenwalds – seine magmatische und metamorphe Entwicklung. In: Jahresberichte und Mitteilungen. Oberrheinischer Geologischer Verein. N.F. 83, 2001, S. 89–111.
  • H. Kreuzer, W. Harre: K/Ar-Altersbestimmungen an Hornblenden und Biotiten des Kristallinen Odenwalds. In: G. C. Amstutz u. a.: Mineralien und Gesteine im Odenwald. 1975, S. 71–77.
  • Erwin Nickel: Odenwald – Vorderer Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg. (= Sammlung geologischer Führer. 65). 2. Auflage. Borntraeger, Berlin 1985.
  • G. C. Amstutz, S. Meisl, E. Nickel (Hrsg.): Mineralien und Gesteine im Odenwald. (= Aufschluß. Sonderband 27). 1975.

Karten und Profile

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Unit III in der Gliederung bei Eckardt Stein u. a.: Geologie des kristallinen Odenwalds – seine magmatische und metamorphe Entwicklung In: Jahresberichte und Mitteilungen. Oberrheinischer Geologischer Verein. N. F. 83, 2001, S. 89–111.
  2. Geologische Übersichtskarten s. Exkursionsbericht Odenwald (pdf).
  3. Geologische Übersichtskarten s. Uni Gießen. Petrologisch-geologische Exkursion Odenwald 2005 (Memento vom 11. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
  4. Gustav Klemm: Geologische Karte von Hessen. Blatt Birkenau. Hessische Geologische Landesanstalt. Aufgenommen 1899–1928. Revidiert 1963 von Eigenfeld. s. Erwin Nickel: Odenwald - Vorderer Odenwald zwischen Darmstadt und Heidelberg. (= Sammlung geologischer Führer. 65). 2. Auflage. Borntraeger, Berlin 1985, ISBN 3-443-15024-1, Karte S. 64.
  5. Nickel, S. 20, 101, 124.
  6. Nickel, S. 91.
  7. Vergleichsdaten s. Uni Gießen. Petrologisch-geologische Exkursion 2005 Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 3. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-giessen.de
  8. Bild s. Uni Gießen. Petrologisch-geologische Exkursion 2005 Archivierte Kopie (Memento desOriginals vom 3. Juli 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.uni-giessen.de
  9. Nickel, S. 114.
  10. R. Altherr u. a.: Plutonism in the Variscan Odenwald (Germany): from subduction to collision. In: Int. J. Earth Sci. 88, 1999, S. 422–443.
  11. Nickel, S. 12, 99.
  12. Calo Dietl: Structural and Petrologic Aspects of the Emplacement of Granitoid Plutons: Case Studies from the Western Margin of the Joshua Flat-Beer Creek-Pluton (White-Inyo Mountains, California) and the Flasergranitoid Zone (Odenwald, Germany). Dissertation. Heidelberg 2000, S. 196.
  13. Dietl, S. 194.
  14. Dietl, S. 215.
  15. H. Kreuzer, W. Harre: K/Ar-Altersbestimmungen an Hornblenden und Biotiten des Kristallinen Odenwalds. In: G. C. Amstutz, S. Meisl, E. Nickel (Hrsg.): Mineralien und Gesteine im Odenwald. (= Aufschluß. Sonderband 27). 1975, S. 71–77.
  16. Dietl, S. 215.
  17. Todt u. a., 1995, s. Dietl, S. 216.
  18. Kreuzer und Harre (1975), Rittmann (1984), s. Dietl, S. 216.
  19. s. Nickel, Karte S. 15.
  20. Hans Graul: Zur Geomorphogenese des kristallinen Odenwaldes. In: G. C. Amstutz u. a.: Mineralien und Gesteine im Odenwald. 1975, S. 28–31.
  21. Nickel, Karte S. 13.
  22. Nickel, Karte S. 152.
  23. Die Bezeichnungen in Klammern nennen die Hauptorte der auf der Karte namenlosen Gewässer
  24. Gustav Klemm: Geologische Karte von Hessen. Blatt Erbach. Hessische Geologische Landesanstalt, Darmstadt. Aufgenommen 1893–1927.
  25. Hochgelegener Bachschotter. s. Gustav Klemm: Erläuterungen zur Geologischen Karte von Hessen. Blätter Erbach und Michelstadt. Darmstadt 1929, S. 2, 37.
  26. s. Geschützte und schützungswürdige Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe S. 49 [PDF] Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe. www.lubw.baden-wuerttemberg.de/
  27. s. Geschützte und schützungswürdige Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe [PDF] Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe S. 54. www.lubw.baden-wuerttemberg.de/
  28. Nickel, S. 114.
  29. s. Geschützte und schützungswürdige Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe S. 50, Bild S. 51. [PDF] Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe. www.lubw.baden-wuerttemberg.de/
  30. a b Uni Gießen. Petrologisch-geologische Exkursion Odenwald 2005 (Memento vom 11. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
  31. a b „Ein Blick in die steinernen Archive unserer Region“ bei Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald (Memento vom 31. Juli 2012 im Webarchiv archive.today)
  32. Übersichtskarte 1:200.000. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Heppenheim-luftbild.jpg
Autor/Urheber: Christos Vittoratos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Heppenheim, aerial photography from West to East
Kerbtalerosion Kleinbreitenbach.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Kerbtalerosion im Granodiorit bei Klein-Breitenbach: Quellgebiet des Kleinbreitenbachs am Westhang der Anhöhe Taschengrube (297 m).
TROMM W-Aussicht.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Blick von der Tromm (Auf der Lehen) nach Westen: über den Trommgranit-Hang zum Weschnitztal zum Weschnitzpluton Bergrücken der Juhöhe (Kreuz-Berg bis Steigkopf). Odenwald
Hirschkopf Batzenbrotstein 847.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Ovale, brotlaibförmige Einritzungen gaben einem Granodiorit-Felsen in der Nähe des Hirschkopfes bei Weinheim (Odenwald) den Namen Batzenbrotstein
Weschnitzpluton Lindenfels N1.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Nördliches Weschnitzpluton-Gebiet mit Schieferzug-Diorit-Gabbro-Granit-Kette (Krehberg - Lindenfels) und Gumpener Kreuz (WP) - Großes Köpfchen (Trommgranit)
Opferstein Juhöhe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Die Opfersteine auf der Juhöhe (Bodenwald, 361 m) am Weg zum Kreiswald sind Granodioritfelsen mit erodierten schüsselförmigen Aushöhlungen und einem Gitter aus Verwitterungsrissen
Hinkelstein Balzenbach.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Durch Kupfer-, Mangan- und Eisenbeimengungen braun-schwarz-grau gebänderte Baryt-Quarzblöcke des Hinkelstein (ca. 321 m) zwischen Ober-Liebersbach und Balzenbach
Lagerstein Juhöhe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Granodioritfels mit einem eingehauenen Kreuz zur Grenzmarkierung (Lagerstein) auf der Juhöhe (Bodenwald, 361 m) am Weg zum Kreiswald
Stennen Ros 805.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Granodiorit-Fels in Form eine liegenden Pferdes am Osthang des Kreuz-Berges (zwischen Hemsbach und Balzenbach, Odenwald) wird im Jahr 805 auf einer steinernen Urkundenplatte zur Grenzbeschreibung genannt
Granodioritburg Weschnitzpluton.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Granodioritfelsformation am Wald-Erlenbacher Hang des Höhnberges (Juhöhe-Komplex) mit typischen Verwitterungsmerkmalen
Weschnitzpluton MörlenbachE1.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Östliche Weschnitzpluton-Hügel (Richtung Mörlenbach) mit abgrenzender Trommgranit-Kette (Schimmelberg - Götzenstein)
Granodiorit Juhöhe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Granodiorit-Felsen des Weschnitzplutons mit typischen Verwitterungsmerkmalen. Opfersteine-Gruppe auf der Juhöhe (Odenwald)
Übersichtskarte Odenwald Weschnitzpluton 3.PNG
Autor/Urheber: Milseburg/Jreiners, Lizenz: GFDL
Weschnitzpluton des kristallinen Odenwaldes mit angrenzenden geologischen Formationen: Flasergranitoid Zone (FGZ), Böllstein Odenwald (BO) Zwischenzone (ZZ), Tromm Granit (TG), Heidelberg Granit (HG), Rheingraben (RG)
Weinheim-luftbild.jpg
Autor/Urheber: Christos Vittoratos, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weinheim an der Bergstraße, aerial photography
GeolKarte Geopark.jpg
Autor/Urheber: http://www.geo-naturpark.net/daten/geologie/geologie-geopark.php?navid=328, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Geologische Karte des Odenwaldes (Stein, 2001 + Geo-Naturpark)
Höhnberg Bügeleisengruppe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Granodioritfelsformation der Bügeleisengruppe am Wald-Erlenbacher Hang des Höhnberges (375 m), der zum Juhöhe-Odenwald im Weschnitzpluton gehört.
Höhnberg Bügeleisen2.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Granodioritfelsformation, genannt Bügeleisen, am Wald-Erlenbacher Hang des Höhnberges (375 m), der zum Juhöhe-Odenwald im Weschnitzpluton gehört.

English: So called Flat-Iron-Rock in Odenwald mountains near Heppenheim, Bergstraße, Hesse, Germany.
Granodioritverwitterung Juhöhe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ein Fels aus Opfersteine-Granodioritgruppe auf der Juhöhe (Bodenwald, 361 m) am Weg zum Kreiswald mit einem Gitter aus Verwitterungsrissen
Weschnitzpluton Trommgranit NE1.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Nördliche Weschnitzpluton-Hügel (Richtung Fürth) mit nordöstlich abgrenzender Trommgranit-Kette (Großes Köpfchen - Wagenberg)
Weschnitztal 833.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Weschnitztal (Odenwald) vom Gumpener Kreuz aus: links bis mitte-rechts die Tromm-Wachenberg-, rechts im Hintergrund die Juhöhe-Hirschkopf-Bergkette
WESCHNITZPLUTON 72 von Tromm aus.JPG
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Jreiners als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY 3.0
Weschnitzpluton und Mischzone von der Tromm (Auf der Lehen) aus. Hintergrund: Wachenberg-Rhyolith im Süden (links) bis Kreuzberg (rechts). Vordergrund: mit G2-Scherben (Durchtrümmerung des Trommgranits) übersäter Acker (Odenwald)
Juhöhe Große Hundsköpfe.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Die Großen Hundsköpfe auf der Juhöhe sind eine Granodiorit-Formation mit Wollsackverwitterung. Nach einer lokalen Variante der Sage vom Rodensteiner stürzte die Hundemeute, die den Geisterreiter bei seiner wilden Jagd durch die Lüfte begleitete, über der Juhöhe ab. Nur die versteinerten Köpfe ragen noch aus dem Boden.
WESCHNITZPLUTON 3.JPG
Autor/Urheber: Military mapping authority of Austria-Hungary, Lizenz: CC BY 3.0
Landkarte (1914) des Weschnitzpluton-Gebietes (Odenwald)
Weschnitzpluton WeinheimSE1.JPG
Autor/Urheber: Jreiners, Lizenz: CC BY 3.0
Östliche Weschnitzpluton-Hügel (Richtung Weinheim) mit abgrenzender Trommgranit-Granodiorit-Kette (Götzenstein) bis zum Porphyr(Rhyolith)-Wachenberg