Werksbahn Nakalé–Thio
Nakalé–Thio | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SACM-Lokomotive Nr. 6 Nakalé in Thio | |||||||||
Nakalé–Thio | |||||||||
Streckenlänge: | Mehr als 15 km | ||||||||
Spurweite: | 760 mm (Bosnische Spur) | ||||||||
|
Die Werksbahn Nakalé–Thio war eine Schmalspurbahn für den Nickel-Erz-Transport von Nakalé (heute: Nakaré) nach Thio in Neukaledonien.[1]
Geschichte
Die Société Le Nickel (SLN) baute 1890 eine mehr als 15 km lange mit Dampflokomotiven betriebene Schmalspurbahn mit der Spurweite von 760 mm. Die Strecke begann an dem berühmten hölzernen Verladetrichter bei Nakalé, an dem das in den Bergwerken abgebaute Nickel-Erz von den Seilbahnen für den Weitertransport in die Schmalspurbahn verladen wurde. Sie führte entlang des Flusses La Thio nach Nordosten bis Thio, wo das Erz für den Export in Schiffe verladen wurde.[2][3]
Die 760-mm-Bahn wurde mit Dampflokomotiven der Elsässischen Maschinenbau-Gesellschaft Grafenstaden (SACM) betrieben.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Jim Fergusson: Fiji & Pacific Islands Railways – SL 35 – Passenger Stations & Stops. S. 1. 4. März 2020. Abgerufen am 27. Oktober 2020.
- ↑ Vermutlicher Streckenverlauf auf Google Maps.
- ↑ a b SLN - 130 ans au service d'une vision industrielle durable. S. 57.
- ↑ SLN - 130 ans au service d'une vision industrielle durable. S. 61.
- ↑ SLN - 130 ans au service d'une vision industrielle durable. S. 59.
- ↑ SLN - 130 ans au service d'une vision industrielle durable. S. 60.
Koordinaten: 21° 40′ 27,1″ S, 166° 8′ 44,2″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Les ateliers de la mission à Thio
Ligne de chemin de fer de Thio. El Hadj Kaddour Ben Mohammed Ben Khelifa avait participe a sa constrction (photo prise pendant la periode americaine) - Locomotive Nakalé N° 6
Thio-Mission - Prise d’essai du minerai devant le laboratoire d’analyse
Autor/Urheber: OpenStreetMap-Mitwirkende, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Thio–Nakaré (OpenStreetMap)
Train minier du pesage a Thio. Il s'agissait d'une locomotive Decauville 0-6-0TS sur une voie de 760 mm (SLN - 130 ans au service d'une vision industrielle durable - page 59)