Werchni Tagil

Stadt
Werchni Tagil
Верхний Тагил
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisUral
OblastSwerdlowsk
StadtkreisWerchni Tagil
BürgermeisterAnatoli Matakow
Gegründet1716
Stadt seit1966
Fläche28 km²
Bevölkerung11.843 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte423 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums260 m
ZeitzoneUTC+5
Telefonvorwahl(+7) 34357
Postleitzahl624160, 624162
Kfz-Kennzeichen66, 96, 196
OKATO65 453 503
Websitewww.verhniy-tagil.ru
Geographische Lage
Koordinaten57° 23′ N, 59° 56′ O
Lage im Westteil Russlands
Werchni Tagil (Oblast Swerdlowsk)
(57° 23′ 0″ N, 59° 56′ 0″O)
Lage in der Oblast Swerdlowsk
Liste der Städte in Russland

Werchni Tagil (russisch Верхний Тагил) ist eine Stadt in der Oblast Swerdlowsk (Russland) mit 11.843 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Die Stadt liegt am Ostrand des Mittleren Urals, etwa 110 km nordwestlich der Oblasthauptstadt Jekaterinburg am Tagil, einem Nebenfluss der Tura im Flusssystem des Ob.

Werchni Tagil bildet einen eigenständigen Stadtkreis.

Die Stadt ist über eine 16 km lange Zweigstrecke mit der Station Neiwa der Eisenbahnstrecke PermKuschwa (Station Goroblagodatskaja) – Jekaterinburg verbunden. Die Station der Stadt heißt Werchnetagilskaja.

Geschichte

Werchni Tagil entstand 1716 im Zusammenhang mit der Errichtung des Eisenwerkes Werchnetagilski Sawod (Oberes Tagil-Werk zur Unterscheidung vom Unteren Tagil-Werk, Nischnetagilski Sawod, heute Nischni Tagil) durch die Unternehmerfamilie Demidow. Das 1718 in Betrieb genommene Werk wurde nach 1917 stillgelegt. 1966 erhielt der Ort Stadtrecht.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
18974.900
195915.371
197014.903
197913.632
198913.127
200212.571
201011.843

Anmerkung: Volkszählungsdaten (1897 gerundet)

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In der Stadt sind verschiedene Gebäude aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten, so das Herrenhaus der Besitzer (1767) und das Kontorgebäude (1772) des ehemaligen Eisenwerkes sowie die Kirche der Betenden Muttergottes (Храм Знамения Пресвятой Богородицы/ Chram Snamenija Preswjatoi Bogorodizy) von 1864.

Werchni Tagil besitzt ein Historisches und Heimatmuseum.

Wirtschaft

Neben den Werchnetagiler Wärmekraftwerk (Werchnetagilskaja GRES) des Energieversorgers OGK-1 gibt es ein Werk für Baukonstruktionen und eine Möbelfabrik sowie eine Fischereiwirtschaft am hier aufgestauten Tagil.

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map (Crimea disputed).svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für den europäischen Teil Russlands
Coat of Arms of Verkhniy Tagil (Sverdlovsk oblast).png
Верхний Тагил (Свердловская область), герб
Flag of Verhny Tagil (Sverdlovsk oblast).png
Flag of Verhny Tagil, Sverdlovsk Region, Russia
Sverdlovskaya-pozkarta.png
Map of Sverdlovskaya oblast (Russia), in the Mercator projection.