Werch-Neiwinski

Siedlung städtischen Typs
Werch-Neiwinski
Верх-Нейвинский
FlaggeWappen
Flagge
Wappen
FöderationskreisUral
OblastSwerdlowsk
StadtkreisWerch-Neiwinski
OberhauptJelena Plochich
Frühere Namen1662
Siedlung städtischen Typs seit1928
Bevölkerung5098 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums280 m
Ethnische ZusammensetzungRussen, Tataren, Deutsche, Kirgisen, Tadschiken
Zusammensetzung nach ReligionenOrthodoxe, Altgläubige, Muslime, Katholiken
ZeitzoneUTC+5
Telefonvorwahl(+7) 34370
Postleitzahl624170
Kfz-Kennzeichen66, 96, 196
OKATO65 227 562
Websitevneyvinsk.midural.ru
Geographische Lage
Koordinaten57° 16′ N, 60° 9′ O
Lage im Westteil Russlands
Werch-Neiwinski (Oblast Swerdlowsk)
(57° 16′ 0″ N, 60° 8′ 30″O)
Lage in der Oblast Swerdlowsk

Werch-Neiwinski (russisch Верх-Не́йвинский) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Swerdlowsk in Russland mit 5098 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt gut 50 km Luftlinie nordwestlich des Oblastverwaltungszentrums Jekaterinburg am Ostrand des Ural, unmittelbar nordöstlich an die Stadt Nowouralsk anschließend. Er befindet sich überwiegend am rechten Ufer der Neiwa und am Nordende eines Neiwinski prud, „Neiwinsker Teich“ genannten Stausees am Fluss.

Werch-Neiwinski bildet als dessen einzige Ortschaft einen gleichnamigen Stadtkreis.

Geschichte

Als Gründungsjahr gilt 1662, als dort ein erstes metallurgisches Werk errichtet wurde. Der Ortsname bezieht sich auf die Lage am Oberlauf der Neiwa, russisch Werchnjaja Neiwa. Bedeutung erlangte er aber erst 100 Jahre später mit der Errichtung des größeren Werch-Neiwinsker Werkes (Werch-Neiwinski sawod) ab 1762 durch Prokofi Demidow, Enkel des Begründers der Industriellendynastie Nikita Demidow und Sohn von Akinfi Demidow. Das Werk nahm 1767 den Betrieb auf.

Am 23. Juli 1928 kam Werch-Neiwinski zum Newjanski rajon mit Sitz in der 25 km nördlich gelegenen Stadt Newjansk und erhielt zugleich den Status einer Siedlung städtischen Typs. In den 1940er-Jahren entstand westlich des Ortes eine Kernwaffenfabrik mit zugehöriger Siedlung, die bald als geheime Stadt mit Codenamen Swerdlowsk-44 ausgegliedert wurde und heute als „geschlossene StadtNowouralsk um ein Vielfaches größer ist als das alte Werch-Neiwinski.

Werch-Neiwinski wurde 1995 als selbständiger Stadtkreis aus dem Newjanski rajon ausgegliedert, der seit 2006 ebenfalls den Status eines Stadtkreises besitzt.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19396177
19598229
19707458
19798312
19896546
20025242
20105098
20214745

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Nach Werch-Neiwinski führt die Regionalstraße 65K-1901140, die von der etwa 12 km östlich verlaufenden 65K-4103 (ehemals R352) Jekaterinburg – Nischni Tagil – Serow abzweigt.

Am östlichen Rand des benachbarten Nowouralsk, westlich von Werch-Neiwinski befindet sich die Station Werch-Neiwinsk bei Kilometer 441 der 1878 eröffneten und auf diesem Abschnitt seit 1935 elektrifizierten Bahnstrecke Perm – Nischni Tagil – Jekaterinburg.

Weblinks

Commons: Werch-Neiwinski – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map (Crimea disputed).svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte für den europäischen Teil Russlands
Верх-Нейвинский-1.jpg
Autor/Urheber: Gavrilov S.A., Lizenz: CC BY-SA 3.0
UnbekanntUnknown verh-neiyvinskiy zavod
Школа в Верх-Нейвинском.JPG
Autor/Urheber: Gavrilov S.A., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Школа в Верх-Нейвинском Свердловской области
Воскресенская церковь в Верх-Нейвинском.JPG
Autor/Urheber: Gavrilov S.A., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Воскресенская церковь в Верх-Нейвинском.JPG
Flag of Verkh-Neivinsky (Sverdlovsk oblast).png
Verkh-Neivinsky (Sverdlovsk oblast), flag
Больница в Верх-Нейвинском.JPG
Autor/Urheber: Gavrilov S.A., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Больница в Верх-Нейвинском
Sverdlovskaya-pozkarta.png
Map of Sverdlovskaya oblast (Russia), in the Mercator projection.
Coat of Arms of Verkh-Neivinsky (Sverdlovsk oblast).png
Verkh-Neivinsky (Sverdlovsk oblast), coat of arms
Волостное правление в Верх-Нейвинском.JPG
Autor/Urheber: Gavrilov S.A., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Волостное правление в Верх-Нейвинском