Weranika Paulowitsch

Weranika Paulowitsch Tischtennisspieler
Nation:Belarus Belarus
Geburtsdatum:8. Mai 1978
Geburtsort:Minsk
Spielhand:Rechtshänderin
Spielweise:Shakehand
Bester Weltranglistenplatz:43 (Februar 2010)
Kyrillisch (Belarussisch)
Вераніка Уладзіміраўна Паўловіч
Transkr.:Weranika Uladsimirauna Paulowitsch
Kyrillisch (Russisch)
Вероника Владимировна Павлович
Transl.:Veronika Vladimirovna Pavlovič
Transkr.:Weronika Wladimirowna Pawlowitsch

Weranika Paulowitsch, belarussisch Вераніка Паўловіч – auch Veronika Pavlovich – (* 8. Mai 1978 in Minsk) ist eine belarussische Tischtennisspielerin. Sie gewann Bronze im Doppel bei den Europameisterschaften 2008.

Erfolge

Paulowitsch holte bei den Jugend-Europameisterschaften 1993 eine Silbermedaille im Mixed mit Wladimir Samsonow.[1]

2008 und 2009 nahm sie an Europameisterschaften teil. Dabei erreichte sie 2008 zusammen mit Oksana Fadejewa das Halbfinale im Doppel.

Seit 1993 wurde sie 15-mal für Weltmeisterschaften nominiert. Ihr größter Erfolg war der dritte Platz der Damenmannschaft von Belarus bei der WM 2006 in Bremen. Zudem qualifizierte sie sich dreimal für die Teilnahme an den Olympischen Spielen, nämlich 2000, 2004 und 2008. Dabei kam sie nie in die Nähe von Medaillenrängen.

Im Juli 2011 belegte Paulowitsch in der ITTF-Weltrangliste Platz 80, im Februar 2010 wurde sie auf Platz 43 geführt.[2]

Deutschland

Paulowitsch wechselte 1997 von Minsk in die deutsche Bundesliga zum TSV Betzingen[3], mit dem sie 2000/01 den ETTU Cup gewann. Nach einem Zwischenspiel bei HSTK Zagreb schloss sie sich 2000 3B Berlin an.[4] Auch mit dessen Damenteam siegte sie 2004 und 2007 im ETTU Cup.

Privat

Weronika Paulowitsch hat eine Zwillingsschwester, Wiktoryja Paulowitsch.[5]

Turnierergebnisse

[6]

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
BLREuropameisterschaft2009StuttgartGERletzte 16
BLREuropameisterschaft2008St. PetersburgRUSHalbfinale
BLREuropean Mixed Championship2011IstanbulTURViertelfinale
BLREuropean Mixed Championship2010SuboticaSRBViertelfinale
BLRJugend-Europameisterschaft (Junioren)1993LjubljanaSVNSilber
BLROlympische Spiele2008PekingCHNletzte 128
BLROlympische Spiele2004AthenGREletzte 32
BLROlympische Spiele2000SydneyAUSsofort ausgesch.keine Teiln.
BLRPro Tour2011AlmeríaESPletzte 64
BLRPro Tour2011WładysławowoPOLViertelfinaleletzte 16
BLRPro Tour2011DortmundGERletzte 64
BLRPro Tour2011VelenjeSVNletzte 64Viertelfinale
BLRPro Tour2010WarschauPOLletzte 32Halbfinale
BLRPro Tour2010BudaörsHUNletzte 32
BLRPro Tour2010BerlinGERletzte 64
BLRPro Tour2010DohaQATletzte 64
BLRPro Tour2010VelenjeSVNHalbfinaleletzte 16
BLRPro Tour2009WarschauPOLletzte 64
BLRPro Tour2009MinskBLRViertelfinaleletzte 16
BLRPro Tour2009BremenGERletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2009Kuwait-StadtKUWViertelfinale
BLRPro Tour2009FrederikshavnDENHalbfinaleViertelfinale
BLRPro Tour2009VelenjeSVNletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2008WarschauPOLletzte 16letzte 16
BLRPro Tour2008SingapurSINletzte 64
BLRPro Tour2008MinskBLRHalbfinale1
BLRPro Tour2008Kuwait-StadtKUWletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2008VelenjeSVNSilber
BLRPro Tour2007BremenGERletzte 16
BLRPro Tour2007ToulouseFRAletzte 64
BLRPro Tour2007St PetersburgRUSletzte 64
BLRPro Tour2007ShenzhenCHNletzte 64
BLRPro Tour2007NanjingCHNletzte 16
BLRPro Tour2007DohaQATletzte 32
BLRPro Tour2007ZagrebHRVletzte 64Silber
BLRPro Tour2006WarschauPOLletzte 32Viertelfinale
BLRPro Tour2006BayreuthGERletzte 32
BLRPro Tour2006St PetersburgRUSletzte 32Viertelfinale
BLRPro Tour2006YokohamaJPNletzte 64
BLRPro Tour2006GuangzhouCHNletzte 16
BLRPro Tour2006SantiagoCHIletzte 64letzte 16
BLRPro Tour2006DohaQATletzte 32Viertelfinale
BLRPro Tour2006ZagrebHRVletzte 64
BLRPro Tour2005MagdeburgGERletzte 64Viertelfinale
BLRPro Tour2005St. PetersburgRUSletzte 16Silber
BLRPro Tour2005YokohamaJPNletzte 32Scratched
BLRPro Tour2005ShenzhenCHNletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2005SantiagoCHIletzte 32Silber
BLRPro Tour2005ZagrebHRVletzte 16
BLRPro Tour2004WelsAUTletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2004LeipzigGERletzte 64
BLRPro Tour2004WarschauPOLletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2004ChicagoUSAletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2004Rio de JaneiroBRAletzte 32Viertelfinale
BLRPro Tour2004SingapurSINletzte 64
BLRPro Tour2004PyeongchangKORletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2004AthenGREletzte 64letzte 16
BLRPro Tour2004CroatiaHRVletzte 64Viertelfinale
BLRPro Tour2003BremenGERletzte 64
BLRPro Tour2003DohaQATViertelfinaleGold
BLRPro Tour2002FarumDENletzte 64
BLRPro Tour2002WarschauPOLletzte 64
BLRPro Tour2002EindhovenNEDletzte 64
BLRPro Tour2002MagdeburgGERletzte 64letzte 16
BLRPro Tour2002WelsAUTletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2001RotterdamNEDletzte 64letzte 16
BLRPro Tour2001BayreuthGERletzte 64letzte 16
BLRPro Tour2001SeoulKORletzte 16Viertelfinale
BLRPro Tour2001ZagrebHRVletzte 64Rd 1
BLRPro Tour2001DohaQATletzte 32letzte 16
BLRPro Tour2000WarschauPOLletzte 32Rd 1
BLRPro Tour2000Rio de JaneiroBRARd 1Rd 1
BLRPro Tour2000Fort LauderdaleUSARd 1Rd 1
BLRPro Tour2000ZagrebHRVletzte 16
BLRPro Tour1999BremenGERletzte 32Rd 1
BLRPro Tour1999ZagrebHRVletzte 32Rd 1
BLRPro Tour1998BelgradYUGletzte 32letzte 16
BLRPro Tour1998ZagrebHRVletzte 16letzte 16
BLRPro Tour1997LinzAUTRd 1
BLRWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 128letzte 64letzte 32
BLRWeltmeisterschaft2010MoskauRUS18
BLRWeltmeisterschaft2009YokohamaJPNletzte 128letzte 64letzte 128
BLRWeltmeisterschaft2008GuangzhouCHN17
BLRWeltmeisterschaft2007ZagrebHRVletzte 64letzte 64letzte 128
BLRWeltmeisterschaft2006BremenGER3
BLRWeltmeisterschaft2005ShanghaiCHNletzte 64letzte 64
BLRWeltmeisterschaft2004DohaQAT11
BLRWeltmeisterschaft2003ParisFRAletzte 64letzte 16letzte 32
BLRWeltmeisterschaft2001OsakaJPNletzte 64letzte 32keine Teiln.13
BLRWeltmeisterschaft2000Kuala LumpurMAS13–16
BLRWeltmeisterschaft1999EindhovenNEDletzte 64letzte 64letzte 64
BLRWeltmeisterschaft1997ManchesterENGletzte 128letzte 64letzte 6410
BLRWeltmeisterschaft1995TianjinCHNletzte 64QualQual26
BLRWeltmeisterschaft1993GöteborgSWEQualletzte 64letzte 6441
BLRWTC-World Team Cup2007MagdeburgGER7

Einzelnachweise

  1. European Youth Championships archive / Jugend-Europameisterschaften (abgerufen am 24. April 2023)
  2. http://www.ittfranking.com/cgi-bin/ttplayer.cgi?number=107220&lang=0&format=detailed4 (abgerufen am 9. Oktober 2010)
  3. Zeitschrift DTS, 1997/8 S. 14–15
  4. Zeitschrift DTS, 2000/5 S. 40
  5. Plopp – Das Tischtennis-Magazin für Hessen, 2003/4 Seite 5
  6. Weranika Paulowitsch Ergebnisse aus der ITTF-Datenbank auf ittf.com (abgerufen am 13. September 2011)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Table tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.