Wendelgard

Wendelgard ist ein alter deutscher weiblicher Vorname.[1]

Herkunft

Der Namensteil „Wendel-“ könnte sich vom germanischen Stammesnamen der Vandalen ableiten lassen, die Bedeutung von „-gard“ ist unklar, kann aber mit dem altisländischen Namen „Gerðr“ (= Schützerin) in Verbindung gebracht werden.[1]

Bekannte Namensträgerinnen

Reale Personen

  • Wendelgard von Staden (* 1925), deutsche Schriftstellerin und ehemalige Mitarbeiterin des Auswärtigen Amts

Literarische Personen

  • Wendelgart von Halten, historische Sage von der schweinsrüsseligen Gräfin vom Bodensee aus dem 13. Jahrhundert

Einzelnachweise

  1. a b Günther Drosdowski: Duden, Lexikon der Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von mehreren 1000 Vornamen (= Duden-Taschenbücher. Bd. 4). 2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut, Mannheim/Wien/Zürich 1974, ISBN 3-411-01333-8, S. 213.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lenk Wendelgard.jpg
Wendelgard von Halten, Figur an der Magischen Säule von Peter Lenk in Meersburg
Wendelgard-von-Halten.jpg
Autor/Urheber: Andreas.stockhausen, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mittelalterlisches Musikschauspiel Wendelgard