Welyka Bahatschka

Welyka Bahatschka
Велика Багачка
Wappen von Welyka Bahatschka
Welyka Bahatschka (Ukraine)
Welyka Bahatschka
Basisdaten
Oblast:Oblast Poltawa
Rajon:Rajon Myrhorod
Höhe:92 m
Fläche:5,11 km²
Einwohner:5.261 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte:1.030 Einwohner je km²
Postleitzahlen:38300
Vorwahl:+380 5345
Geographische Lage:49° 47′ N, 33° 43′ O
KATOTTH:UA53060030010018743
KOATUU:5320255100
Verwaltungsgliederung:1 Siedlung städtischen Typs, 28 Dörfer
Adresse:вул. Леніна 20
38300 смт. Велика Багачка
Website:http://bagachka.um.la/
Statistische Informationen
Welyka Bahatschka (Oblast Poltawa)
Welyka Bahatschka (Oblast Poltawa)
Welyka Bahatschka
i1

Welyka Bahatschka (ukrainisch Велика Багачка; russisch Великая БагачкаWelikaja Bagatschka) ist eine Siedlung städtischen Typs und war bis Juli 2020 der Verwaltungssitz des gleichnamigen Rajons Welyka Bahatschka im Zentrum der ukrainischen Oblast Poltawa mit etwa 5700 Einwohnern (2014).[1]

Geographie

Welyka Bahatschka liegt am Psel, einem 717 km langen, linken Nebenfluss des Dnepr. Das Oblastzentrum Poltawa ist über die 10 km südlich des Ortes verlaufende Fernstraße M 03, einem Teilstück der E 40 in 78 km südöstliche Richtung zu erreichen.

Geschichte

Taras-Schewtschenko-Denkmal in Welyka Bahatschka

Das Dorf wurde 1630 unter dem Namen Bohatschka gegründet. 1764 zählte der Ort 372 und 1846 2082 Einwohner. Bis zum Jahr 1910 wuchs die Bevölkerung auf 3150 Personen an. Der ukrainische Dichter Taras Schewtschenko hielt sich im Jahr 1845 mehrfach in Welyka Bahatschka auf. Im Jahr 1925 wurde der Ort Rajonzentrum und erhielt seinen heutigen Namen. Seit 1959 besitzt die Ortschaft den Status einer Siedlung städtischen Typs.[2]

Verwaltungsgliederung

Am 12. Oktober 2016 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Welyka Bahatschka (Великобагачанська селищна громада/Welykobahatschanska selyschtschna hromada). Zu dieser zählten auch die 22 in der untenstehenden Tabelle aufgelisteten Dörfer[3], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Bajrak, Burjakiwschtschyna, Butowa Dolyna, Dowhaliwka, Harnokut, Mala Reschetyliwka, Pylypenky, Saton und Schepeli die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Welyka Bahatschka (Великобагачанська селищна рада/Welykobahatschanska selyschtschna rada) im nördlichen Zentrum des Rajons Welyka Bahatschka.

Am 12. Juni 2020 kamen noch weitere 6 Dörfer Bechterschtschyna, Krotiwschtschyna, Lukaschi, Skybiwschtschyna, Surschky und Schyroka Dolyna zum Gemeindegebiet[4].

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Myrhorod[5].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Welyka Bahatschka Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BajrakБайракБайрак (Bairak)
BurjakiwschtschynaБуряківщинаБуряковщина (Burjakowschtschina)
Butowa DolynaБутова ДолинаБутова Долина (Butowa Dolina)
DowhaliwkaДовгалівкаДовгалевка (Dowgalewka)
HarnokutГарнокутГарнокут (Garnokut)
Mala ReschetyliwkaМала РешетилівкаМалая Решетиловка (Malaja Reschetilowka)
PylypenkyПилипенкиПилипенки (Pilipenki)
SatonЗатонЗатон
SchepeliШепеліШепели

Söhne und Töchter der Ortschaft

Weblinks

Commons: Welyka Bahatschka – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
  2. offizielle Seite der Stadt; Ortsgeschichte (Memento vom 20. März 2014 im Internet Archive), abgerufen am 8. September 2014
  3. Відповідно до Закону України "Про добровільне об'єднання територіальних громад" у Полтавська області у Великобагачанському районі Великобагачанська селищна, Багачанська Перша, Радивонівська, Степанівська та Якимівська сільські ради рішеннями від 11 і 12 жовтня 2016 року
  4. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 721-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Полтавської області"
  5. Верховна Рада України; Постанова від 17.07.2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Poltavskaya oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of the Poltava region, from July 17, 2020
Coat of Arms of Poltava Oblast.svg
Small coat of arms of Poltava Oblast, Ukraine
Welyka Bahachka gerb.jpg
Герб Великої Багачки
Velyka Bagachka Lenina Str. 22 Monument-Bust of T.Shevchenko 01 (YDS 8306).jpg
Autor/Urheber: Nataliya Shestakova, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Dieses Bild zeigt das Denkmal in der Ukraine mit der Nummer 53-202-0071