Welterbe in Saudi-Arabien

Zum Welterbe in Saudi-Arabien gehören (Stand 2024) acht UNESCO-Welterbestätten, davon sieben Stätten des Weltkulturerbes und eine Stätte des Weltnaturerbes. Saudi-Arabien ist der Welterbekonvention 1978 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 2008 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2024 eingetragen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Saudi-Arabien in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (G) – auf der Liste des gefährdeten Welterbes).

BildBezeichnungJahrTypRef.Beschreibung
Archäologische Stätte Al-Hijr (Madâin Sâlih)2008K1293Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: ii., iii.
Stadtteil At-Turaif in Ad-Dir’iyah2010K1329Historischer Ortsteil von Dirʿiyya. Heimat der Familie Al Saud und erste Hauptstadt des saudischen Staates.

Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: iv, v., vi.

Historisches Dschidda, das Tor nach Mekka2014K1361Historischer Stadtkern der Stadt Dschidda

Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: ii., iv, vi.

Felsbildkunst in der Region Ha´il in Saudi-Arabien2015K1472Felszeichnungen am Dschebel Umm Sinman bei Jubba sowie am Dschebel al-Mandschur und am Dschebel Raat bei Schuwaimis in der Provinz Ha'il

Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: i., iii.

Oase Al-Ahsa
Oase Al-Ahsa2018K1563Die mit Kanälen, Gärten, Quellen, Brunnen, historischen Gebäuden und einem Entwässerungssee ausgestattete Landschaft Al-Ahsa im Osten Saudi-Arabiens ist seit dem Neolithikum besiedelt und gilt mit mehr als 2,5 Millionen Palmen als die größte Oase der Welt.

Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: iii., iv., v.

Kulturraum von Ḥimā
(Lage)
2021K1619Zollstation an einer alten Karawanenroute mit bis zu 7.000 Jahre alten Felsbildern.

Erfülltes Kriterium für Weltkulturerbe: iii.

'Uruq Bani Ma’arid
'Uruq Bani Ma’arid
(Lage)
2023N1699Wüstenlandschaft im Süden Saudi-Arabiens.

Erfüllte Kriterien für Weltnaturerbe: vii., ix.

Die Kulturlandschaft der archäologischen Stätte Al-Faw
Die Kulturlandschaft der archäologischen Stätte Al-Faw2024K1712Präislamische Stadt al-Faw (Qariah)

Erfüllte Kriterien für Weltkulturerbe: ii., v.

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind. Mit Stand 2024 sind 14 Stätten in der Tentativliste von Saudi-Arabien eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte im Januar 2024.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

BildBezeichnungJahrTypRef.Beschreibung
Hedschasbahn2015K6026
Syrische Haddsch-Route
Syrische Haddsch-Route2015K6027Stätten an der Pilgerroute für die Haddsch von Damaskus nach Mekka, trifft nach Medina auf die Ägyptische Haddsch-Route
Ägyptische Haddsch-Route
Ägyptische Haddsch-Route2015K6028Stätten an der Pilgerroute für die Haddsch von der Stadt Haql am Golf von Akaba nach Mekka
Historischer Ort Rijal Almaa
Historischer Ort Rijal Almaa2015K6030in der Provinz Asir
Historischer Ort Zee Ain
Historischer Ort Zee Ain2015K6031in der Provinz Baha


Schutzgebiet der Farasan-Inseln
Schutzgebiet der Farasan-Inseln2019N6370in der Provinz Jazan
Antike ummauerte Oasen in Nord-Arabien2022K6575Umfasst vier Oasen: Dumat al-Jandal (stand bereits seit 2015 auf der Tentativliste), Tayma, Qurayyah, Ha'it
Die Haddsch-Pilgerroute: Darb Zubaydah (Saudi-Arabien)
Fayd
Die Haddsch-Pilgerroute: Darb Zubaydah (Saudi-Arabien)2022K6577Neun Stätten an der Pilgerroute für die Haddsch von Kufa nach Mekka: Al-Thulaimiya, Al-Jumaimiyah, Al-Zabalah, Pilgerweg zwischen Buraykat al-‘Ashshar und Birkat al-‘Ara’ish, Fayd, Al-Neqrah – Al-Jafniyah Becken, Al-Rabadhah, Al-Kharabah und Harrat Rahat, Strecke zwischen Sufayna und Birket Hadha; beinhaltet alle Komponenten des Vorschlags von 2015.
Prähistorische Steinskulpturen in Saudi-Arabien
Prähistorische Steinskulpturen in Saudi-Arabien2023K6636Umfasst 10 verschiedene Steinskulpturen.
Wassermanagement in Saudi-Arabien: Die antiken Dämme2023K6637Umfasst 5 verschiedene antike Staudämme.
Bioklimatische Refugien im westlichen Arabien
Bioklimatische Refugien im westlichen Arabien2023N6638Umfasst 7 Schutzgebiete.
Das industrielle Erdöl-Erbe in Saudi-Arabien
Das industrielle Erdöl-Erbe in Saudi-Arabien2023K6639Umfasst 5 Objekte.
Die ländliche Kulturlandschaft der Sarawat Berge
Die ländliche Kulturlandschaft der Sarawat Berge2023K6640Umfasst 7 Kulturlandschaften.
Korallenriffe im Golf von Akaba und dem Roten Meer im Königreich Saudi-Arabien
Korallenriffe im Golf von Akaba und dem Roten Meer im Königreich Saudi-Arabien2024N6701Korallenriffe im Golf von Akaba und im Roten Meer
Commons: Welterbestätten in Saudi-Arabien – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Saudi-Arabien. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 2. August 2024 (englisch).
  2. Tentativliste von Saudi-Arabien. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 2. August 2024 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Welterbe.svg
Logo UNESCO-Welterbe (Deutsche Version)
Sarawat Mountains, Baha Region, Saudi Arabia (15).jpg
Autor/Urheber: Prof. Mortel, Lizenz: CC BY 2.0
Sarawat Mountains in Saudi Arabia
قرية ذي عين.jpg
Autor/Urheber: Heritage Commission , Lizenz: CC BY-SA 4.0
قرية ذي عين احد اهم القرى في المملكة والموجودة في منطقة الباحة
درب زبيدة - موقع فيد الإسلامي.jpg
Autor/Urheber: Heritage Commission , Lizenz: CC BY-SA 4.0
آثار ومواقع أثرية في فيد
Jabal Al Qara Cave - Al Hassa, Saudi Arabia ജബൽ അൽ ഖാറ ഗുഹ, അൽ ഹസ, സൗദി അറേബ്യ 13.JPG
Autor/Urheber: കാക്കര, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Jabal Al Qara Cave - Al Hassa, Saudi Arabia

ജബൽ അൽ ഖാറ ഗുഹ, അൽ ഹസ, സൗദി അറേബ്യ വലിയൊരു മലയുടെ ഉള്ളിലേക്ക് കയറിപോകാവുന്നയവസ്ഥയിലാണ്... ഏതെങ്ങിലും ഒരു ദിശയിലേക്ക് ഗുഹപോലെ രൂപപ്പെട്ട ഒന്നല്ല... ഗുഹയുടെ ഉള്ളിൽ കൈ വഴികൾ പോലെ വളരെയധികം വഴികൾ രൂപപ്പെട്ടിട്ടുണ്ട്... അതിനാൽ തന്നെ ഗുഹയുടെ ഉള്ളിൽ മുഴുവനായും പോയികാണുക എളുപ്പമല്ല... പോകുന്ന വഴിയിൽ തന്നെ ചിലയിടങ്ങളിൽ, എവിടെയെങ്ങിലും അള്ളിപിടിച്ച് കയറിപോകുകയും ചിലപ്പോൾ ഊഴ്ന്നിറങ്ങിപോകേണ്ടിയും വരും... പ്രകാശവും ഇല്ലാത്തയവസ്ഥയാണ്... ചിലയിടങ്ങളിൽ മുകളിൽ നിന്ന് ഭൂമി പിളർന്ന് ചെറിയ ദ്വാരത്തിലൂടെ സൂര്യപ്രകാശവും ഗുഹയിലേക്കെത്തുന്നുണ്ട്... ഗുഹയുടെ തുടക്കഭാഗങ്ങളിൽ ലൈറ്റുകളും ഘടിപ്പിച്ചിട്ടുണ്ട്... 

ഈ മലയുടെ ഓരോ ഭാഗവും പ്രകൃതിയുടെ വികൃതിയാണ്...
UNESCO logo.svg
Logo of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
Al-Hijr Archaeological Site (Madâin Sâlih)-114607.jpg
Autor/Urheber:
Véronique Dauge
, Lizenz: CC BY-SA 3.0 igo
Al-Hijr Archaeological Site (Madâin Sâlih) (Saudi Arabia)
JHR Brücke2.jpg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Brücke und Dampfsonderzug auf der Hedschasbahn
مدين.jpg
Autor/Urheber: Bandar Al-Huwaifi, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Madain Shuaib
Rijal Almaa village 2021.jpg
Autor/Urheber: Richard Mortel, Lizenz: CC BY 2.0
A photograph taken of Rijal Almaa historical village in2021 in Asir, Saudi Arabia.
Radwa Mount.jpg
Autor/Urheber: Yasser.Bakhsh, Lizenz: CC BY-SA 4.0
جبل رضوى في محافظة ينبع
Rüppell's fox.jpg
Autor/Urheber: HelmutBoehm, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Rüppell's Fox in White Desert, Egypt
Petroglyph at Bir Hima in Saudi Arabia.jpg
Autor/Urheber: retlaw snellac, Lizenz: CC BY 2.0
Petroglyph at Bir Hima in Saudi Arabia
KFUPM.jpg
Autor/Urheber: Ahmed, Lizenz: CC BY-SA 4.0
King Fahd University of Petroleum and Minerals, January 2021
ذات الحجاج.jpg
Autor/Urheber: Heritage Commission , Lizenz: CC BY-SA 4.0
قلعة ذات الحاج من القلاع الإسلامية الواقعة على طريق الحج الشامي وقد أنشئت لتوفير الأمن على مسار الطريق وضمان وصول الحجاج بيسر
Farasan Island 3.jpg
Autor/Urheber: Bandar Yuosef, Lizenz: CC BY 2.0
جزر فرسان. جازان - السعودية
من آثار الرسوم الصخرية في موقع جبة والشويمس بحائل.jpg
Autor/Urheber: Heritage Commission , Lizenz: CC BY-SA 4.0
المواقع السعودية المسجلة في قائمة التراث العالمي
أعمدة الرجاجيل 2.jpg
Autor/Urheber: Imam Khairul Annas, Lizenz: CC BY-SA 4.0
أعمدة الرجاجيل في منطقة الجوف
Red sea coral reef.jpg
Autor/Urheber: Hagainativ, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Above, colony of Turbinaria; on the right Millepora.
The old city of Adummatu.jpg
(c) Nora Ali at the English Wikipedia, CC BY-SA 3.0
The old city of Adummatu - Dumat al-Jandal/Saudi Arabia
Nassif house Jeddah.jpg
Saudi Traditional house in the city of Jeddah.