Welterbe in El Salvador

Welterbe.svg UNESCO logo.svg

Zum Welterbe in El Salvador gehört (Stand 2016) eine UNESCO-Welterbestätte des Weltkulturerbes. El Salvador ist der Welterbekonvention 1991 beigetreten, die bislang einzige Welterbestätte wurde 1993 in die Welterbeliste aufgenommen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in El Salvador in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) - auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes).

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten von Welterbestätten: OSM

BildBezeichnungJahrTypRef.Beschreibung
Ruinen von Joya de Cerén
Ruinen von Joya de Cerén
(Lage)
1993K675Die Ruinen von Joya de Cerén gelten als eine der wichtigsten archäologischen Fundstellen in Mittelamerika und dokumentieren, im Gegensatz zu anderen Maya-Ruinen, das Leben des einfachen Volkes.

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind. Derzeit (2016) sind sechs Stätten in der Tentativliste von El Salvador eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 1992.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

f1Symbol einer Weltkugel Karte mit allen Koordinaten aktueller Welterbekandidaten: OSM

BildBezeichnungJahrTypRef.Beschreibung
Golf von Fonseca
Golf von Fonseca
(Lage)
1992K/N206
Chalchuapa
Chalchuapa
(Lage)
1992K208Ort mit mehr als 3200 Jahren kontinuierlicher menschlicher Besiedelung.
Cara Sucia / El Imposible
Cara Sucia / El Imposible1992K/N207umfasst die präkolumbianische archäologische Stätte Cara Sucia und den nordöstlich davon gelegenen Nationalpark El Imposible
BWCiudad Vieja / La Bermuda
(Lage)
1992K209archäologische Stätte von Ciudad Vieja, dem 1528 gegründeten und 1545 verlassenen Vorgängerort von San Salvador, und Ruinen der nahegelegenen Hazienda La Bermuda
Lago de Güija
Lago de Güija
(Lage)
1992K/N210
Cacaopera1992K211

Weblinks

Commons: UNESCO-Welterbestätten in El Salvador – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. El Salvador. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).
  2. Tentativliste von El Salvador. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 6. Juli 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Welterbe.svg
Logo UNESCO-Welterbe (Deutsche Version)
UNESCO logo.svg
Logo of the United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO)
Mirador Reserva Natural El Imposible.JPG
Autor/Urheber: ElmerGuevara, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vista desde un mirador adentro de el Parque Nacional El Imposible.
ES Tazumal 06 2011 2280.jpg
Autor/Urheber: Mariordo (Mario Roberto Durán Ortiz), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tazumal main pyramid (structure B1-1), western side and partial northern side. Chalchuapa, El Salvador
GOF Photo.jpg
Satellite Image of the Gulf of Fonseca
San Diego volcano.jpg
Volcán de San Diego (upper right) in El Salvador.
ES Joya Ceren 05 2012 Estructura 9 Area 2 Tamazcal wide angle 1479.JPG
Autor/Urheber: Mariordo (Mario Roberto Duran Ortiz), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Panoramic view of the Tamazcal (Structure 9) excavated at Area 2. Remains of maya village of Joya de Cerén buried by volcano eruption around A.D. 600 (El Salvador).