Weltcup der Nordischen Kombination 2009/10
![]() ![]() | |
| |
Sieger | |
Gesamtweltcup | ![]() |
Nationenwertung | ![]() |
Wettbewerbe | |
Austragungsorte | 11 |
Einzelwettbewerbe | 19 |
Teamwettbewerbe | 2 |
Abgesagt | 2 |
← 2008/09 | 2010/11 → |
Die Weltcupsaison 2009/10 der Nordischen Kombination begann am 28. November 2009 in Kuusamo und endete am 14. März 2010 in Oslo. Die Saison bestand aus 21 Einzelwettbewerben und vier Teamwettbewerben. Höhepunkt der Saison waren die XXI. Olympischen Winterspiele vom 12. bis 28. Februar 2010 in Vancouver, wobei die drei Wettbewerbe der Nordischen Kombination in Whistler ausgetragen worden.
Ergebnisse und Wertungen
Weltcup-Übersicht
Wertungen
Nationenwertung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Endstand nach 21 Wettbewerben | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Nordic combined
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Pictograms of Olympic sports - Bobsleigh
Pictograms of Olympic sports - Speed Skating
Pictograms of Olympic sports - Freestyle skiing
Pictograms of Olympic sports - Luge
Pictograms of Olympic sports - Short track speed skating
Pictograms of Olympic sports - Skeleton
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Pictograms of Olympic sports - Snowboarding
(c) Tadeusz Mieczyński, CC BY-SA 3.0
Dekoracja medalowa zawodów indywidualnych HS 134/10 km