Welsh Open 2008
Welsh Open 2008![]() | |
Turnierart: | Weltranglistenturnier |
Austragungsort: | Newport Centre, Newport, Wales |
Eröffnung: | 11. Februar 2008 |
Endspiel: | 17. Februar 2008 |
Sieger: | ![]() |
Finalist: | ![]() |
Höchstes Break: | 143 (![]() |
← 2007 2009 → |
Die Welsh Open 2008 waren ein Snooker-Turnier der Saison 2007/08, das vom 11. bis 17. Februar 2008 im Newport Centre im südwalisischen Newport ausgetragen wurde.
Neil Robertson, der im Vorjahr gewonnen hatte, schied im Achtelfinale aus. Im Finale standen sich Mark Selby und Ronnie O’Sullivan gegenüber. Selby gewann das umkämpfte Match mit 9:8. Der Vizeweltmeister sicherte sich damit seinen ersten Weltranglistentitel, nachdem er einen Monat zuvor beim Masters seinen ersten Profititel bei einem Einladungsturnier gewonnen hatte.
Preisgeld / Weltranglistenpunkte
Sowohl beim Preisgeld als auch bei den Punkten für die Weltrangliste gab es keine Veränderungen zum Vorjahr.[1]
Preisgeld | Weltrang- listenpunktea | |
---|---|---|
Sieger | 35.000 £ | 5.000 |
Finalist | 17.500 £ | 4.000 |
Halbfinalist | 8.750 £ | 3.200 |
Viertelfinalist | 6.500 £ | 2.500 |
Achtelfinalist | 4.275 £ | 1.900 |
Letzte 32 | 2.750 £ | 1.400 |
Letzte 48 | 1.725 £ | 1.150 |
Letzte 64 | 1.325 £ | 900 |
Letzte 80 | – | 650 |
Letzte 96 | – | 200 |
Höchstes Break (Finalrunde) | 2.000 £ | |
Höchstes Break (Qualifikation) | 500 £ | |
Insgesamt | 225.500 £ |
Finalrunde
Während die meisten Turniere reine Top-32-Turniere waren, traten in Wales 48 Spieler zum Hauptturnier an. Außer dem walisischen Turnier war das in dieser Saison nur noch bei der Northern Ireland Trophy der Fall.[2][3]
Runde 1
Wie in den Jahren zuvor waren vor dem Hauptturnier in Prestatyn nur drei Qualifikationsrunden gespielt worden. Die vierte Runde wurde als Auftaktrunde in Newport gespielt. Es traten die 16 Qualifikanten gegen die Weltranglistenspieler von Platz 17 bis 32 an.
Spiel | Spieler 1 | Ergebnis | Spieler 2 |
---|---|---|---|
1 | Jamie Cope ![]() | 5:4 | ![]() |
2 | Matthew Stevens ![]() | 4:5 | ![]() |
3 | Mark King ![]() | 5:1 | ![]() |
4 | Joe Swail ![]() | 2:5 | ![]() |
5 | Joe Perry ![]() | 5:2 | ![]() |
6 | Stuart Bingham ![]() | 5:2 | ![]() |
7 | Marco Fu ![]() | 5:3 | ![]() |
8 | Ian McCulloch ![]() | 5:1 | ![]() |
9 | Nigel Bond ![]() | 4:5 | ![]() |
10 | Anthony Hamilton ![]() | 2:5 | ![]() |
11 | Mark Allen ![]() | 5:4 | ![]() |
12 | Michael Holt ![]() | 5:4 | ![]() |
13 | Dominic Dale ![]() | 2:5 | ![]() |
14 | Dave Harold ![]() | 5:4 | ![]() |
15 | Gerard Greene ![]() | 3:5 | ![]() |
16 | Barry Hawkins ![]() | 2:5 | ![]() |
Top 32 bis Finale
Die Top 16 der Welt waren für Runde 2 gesetzt. Ihnen wurden die Sieger aus Runde 1 zugelost.
Finale
Ronnie O’Sullivan hatte zu diesem Zeitpunkt bereits 19 Ranglistentitel gewonnen. Mark Selby nahm zum dritten Mal Anlauf auf einen Finalsieg und kam mit einem Sieg beim Masters wenige Wochen zuvor im Rücken. Die Nachmittagssession verlief ausgeglichen und man trennte sich zur Pause 4:4. Am Abend hatte der Routinier den besseren Start, O’Sullivan zog mit 6:4 und 8:5 davon. Mit dem Rücken zur Wand zeigte Selby seine Kämpferqualitäten. Ohne die ganz großen Breaks aber beharrlich schaffte er den 8:8-Ausgleich und holte dann auch noch den vierten Frame in Folge zum 9:8-Sieg und seinem ersten Titel bei einem Turnier um Weltranglistenpunkte.
Finale: Best of 17 Frames Schiedsrichter/in: Eirian Williams Newport Centre, Newport, Wales, 17. Februar 2008 | ||
![]() | 8:9 | ![]() |
Nachmittag: 6:90 (77), 50:60, 69:5 (50), 72:44, 56:23 (51), 62:35, 0:139 (70, 65), 130:0 (108); Abend: 97:0 (93), 135:6 (135), 22:72 (72), 87:35 (63), 69:1 (54), 0:89, 28:86 (62), 53:67 (O’Sullivan 53), 37:72 | ||
135 | Höchstes Break | 77 |
2 | Century-Breaks | – |
7 | 50+-Breaks | 6 |
Qualifikation
Die Qualifikationsspiele fanden vom 26. bis 28. Januar 2008 im Pontin’s Centre in Prestatyn statt. In Runde 1 spielten die Plätze 65 bis 96 der Weltrangliste gegeneinander, die Sieger trafen in Runde 2 auf die Plätze 49 bis 64, in Runde 3 kamen Nummer 33 bis 48 hinzu.[3][4]
kl. = kampflos
Century-Breaks
22 Spieler erzielten im Hauptturnier 39 Breaks von mindestens 100 Punkten. 11 Centurys gab es in der Qualifikation verteilt auf 16 Spieler.[1]
Hauptturnier
|
|
Qualifikation
|
|
Quellen
- ↑ a b 2008 Welsh Open - Finishes. CueTracker, abgerufen am 4. November 2017 (englisch).
- ↑ 2008 Welsh Open. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 4. November 2017 (englisch).
- ↑ a b Welsh Open 2008. snooker.org, abgerufen am 4. November 2017 (englisch).
- ↑ Rankings - 2007-2008. In: CueTracker Snooker Results & Statistics Database. Ron Florax, abgerufen am 4. November 2017 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Autor/Urheber: LezFraniak, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Piktogram Billard 2-schwarz