Weitenried (Naturschutzgebiet)

Naturschutzgebiet Weitenried

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Biberfraß im Weitenried (April 2017)

LageSingen (Hohentwiel) Steißlingen und Volkertshausen im Landkreis Konstanz, Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche218,1 ha
Kennung3.102
WDPA-ID82889
Geographische Lage47° 49′ N, 8° 53′ O
Weitenried (Naturschutzgebiet) (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum7. Juni 1978

Das Weitenried ist ein Naturschutzgebiet im Gebiet der Gemeinden Singen, Steißlingen und Volkertshausen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg. Es umfasst rund 218 Hektar eines großflächigen Wiesengebietes, wurde 1978 als Naturschutzgebiet ausgewiesen und ist als Brut- und Mauserbiotop für die Vogelwelt von besonderer Bedeutung.

Schutzzweck

Wesentlicher Schutzzweck ist laut Schutzgebietsverordnung die Erhaltung des Weitenrieds als Aufenthaltsgebiet, insbesondere Brutgebiet, Nahrungsbiotop und Mauserplatz seltener, zum Teil vom Aussterben bedrohter Vogelarten, als Lebensraum einer seltenen Feuchtgebietsflora und als weiträumige naturhafte Landschaft mit Ausblick auf die nahen Hegauberge.

Siehe auch

Literatur

Bezirksstelle für Naturschutz und Landschaftspflege Freiburg: Naturschutzgebiete im Regierungsbezirk Freiburg. Hrsg.: Regierungspräsidium Freiburg. 2. Auflage. Thorbecke, Ostfildern 2004, ISBN 978-3-7995-5174-8. S. 402–404

Weblinks

Commons: Weitenried – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
D-BW-KN-Singen und Steißlingen und Volkertshausen - Naturschutzgebiet 'Weitenried' 003.jpg
Autor/Urheber: ANKAWÜ, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Deutschland (D) - Baden-Württemberg (BW) - Landkreis Konstanz (KN) - Steißlingen / Volkertshausen: Naturschutzgebiet "Waltenried"