Weissmiesgruppe
Weissmiesgruppe | |
---|---|
Weissmiesgruppe von Westen, von links Fletschhorn, Lagginhorn und Weissmies | |
Höchster Gipfel | Weissmies (4013 m ü. M.) |
Lage | Kanton Wallis (Schweiz), Piemont (Italien) |
Koordinaten | 644312 / 108638 |
Die Weissmiesgruppe ist eine Untergruppe der Walliser Alpen. Sie befindet sich im Südosten der Walliser Alpen und liegt zwischen dem Saastal im Westen und dem Simplonpass im Osten. Die nördliche Grenze bildet das Tal der Rhone. Hauptsächlich befinden sich die Berge dieser Untergruppe auf Schweizer Territorium, im Süden und Südosten reicht diese Untergruppe bis Italien. Die südliche Grenze bildet das Valle Anzasca.
Höchster Gipfel der Gruppe ist das Weissmies (4013 m ü. M.). Dieses bildet mit Fletschhorn (3985 m ü. M.) und Lagginhorn (4010 m ü. M.) das bekannte Dreigestirn der Gruppe. Zur Gruppe gehören auch das Böshorn, das Galehorn, das Magehorn, das Spitzhorli, das Tochuhorn und das Staldhorn. Markant und etwa 19 Kilometer nördlich des Weissmies steht als nördlichster Gipfel der gesamten Kette das Glishorn (2525 m) über dem Rhonetal. Diese Kette bildet einen Abschnitt der Rhône-Po-Wasserscheide.
Der Westteil der Gruppe, insbesondere oberhalb von Saas Grund, ist recht gut touristisch erschlossen, während der Osten und Norden recht einsam ist.
Bilder
- Weissmiesgruppe von Nordosten, links oberhalb des Simplonpasses; rechts im Hintergrund die Mischabelgruppe, ganz rechts Matterhorn.
- Über dem Rhonetal steht das Glishorn als nördlichster Gipfel der Kette. Im Hintergrund die Weisshorngruppe.
Weissmiesgruppe |
Literatur und Karte
- Michael Waeber: Gebietsführer Walliser Alpen. 13. Auflage. Bergverlag Rother, München 2003, ISBN 3-7633-2416-X.
- Saas Fee. Wanderkarte, Skitouren 1:25.000. Rotten, 2007, ISBN 978-3-905756-25-8 (Kartengrundlage: Landeskarten der Schweiz 1:25.000).
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Cactus26, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Weissmiessgruppe von Westen, von links Fletschhorn, Lagginghorn, Weissmies
This is a solid red equilateral triangle, which can symbolize or indicate many things, including the the symbol for fire in the books by Franz Bardon.
Simplonstrasse mit Rothwald und Wase (Ried-Brig). Simplon mit Weissmies-Kette links beginnend, dahinter rechts am Horizont Dom und ganz rechts Matterhorn.
Glishorn (dunkel bewaldet) als nördlichster Gipfel der Weissmies-Kette über dem Rhonetal, im Hintergrund das Weisshorn.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte des Kantons Wallis