Weiler (bei Mayen)

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:50° 19′ N, 7° 7′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis:Mayen-Koblenz
Verbandsgemeinde:Vordereifel
Höhe:400 m ü. NHN
Fläche:7,51 km2
Einwohner:511 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte:68 Einwohner je km2
Postleitzahl:56729
Vorwahl:02656
Kfz-Kennzeichen:MYK, MY
Gemeindeschlüssel:07 1 37 110
Gemeindegliederung:2 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung:Kelberger Straße 26
56727 Mayen
Website:www.weiler-eifel.de
Ortsbürgermeister:Fabian Steffens
Lage der Ortsgemeinde Weiler im Landkreis Mayen-Koblenz
KarteKirchwaldOberfellAndernachMülheim-KärlichWeißenthurmKettigUrmitzKaltenengersSankt SebastianBendorfWeitersburgVallendarUrbarNiederwerthBassenheimMayenMünstermaifeldOchtendungMendigPolchKruftNickenichPlaidtKobern-GondorfRhensWinningenWaldeschWolkenDieblichLonnigMertlochBellThürRiedenLehmenLöfNörtershausenNiederfellSpayBreyKottenheimKehrigSaffigWellingTrimbsSankt JohannEttringen (Eifel)BurgenBrodenbachBaar (Eifel)KretzRüberLangenfeldMonrealAlkenHatzenportVolkesfeldEinigGappenachGeringGierschnachKaltKerbenKolligNaunheimPilligWierschemMackenAchtAnschauArftBermelEifelDitscheidHaustenHerresbachHirtenLangscheidLindLuxemMünkNachtsheimReudelsterzSiebenbachVirneburgWeilerWelschenbach
Karte
St. Kastor in Weiler

Weiler ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat.

Gemeindegliederung

Zur Ortsgemeinde Weiler gehört auch der Ortsteil Niederelz sowie die Wohnplätze Waldhof, Weilerhöfe und Wiesbachmühle.[2]

Einwohnerentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl der Gemeinde Weiler, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

JahrEinwohner
1815362
1835517
1871498
1905472
1939469
1950491
1961509
JahrEinwohner
1970570
1987473
1997490
2005515
2011494
2017473
2023511[1]

Politik

Bürgermeister

Fabian Steffens wurde am 14. August 2019 Ortsbürgermeister von Weiler. Bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 war er mit einem Stimmenanteil von 77,18 % für fünf Jahre gewählt worden. Er wurde im Juni 2024 wiedergewählt.

Vorgänger von Fabian Steffens war Hermann-Josef Thelen, der das Amt 15 Jahre ausübte.[4][5][6]

Wappen

Wappen von Weiler
Wappen von Weiler
Blasonierung: „Über rotem Schildfuß, darin eine goldene Rose mit silbernem Butzen, in Gold ein rotes Gemerke in Form eines leicht schräg links geneigten oben und unten verstutzten Pfahls, von dem spitzwinklig oben nach links zwei Nasen und unten nach rechts eine Nase abstehen, oben rechts sowie unten links von je einer roten Raute begleitet.“

Religion

84 % der Einwohner von Weiler sind katholisch, 4 % evangelisch.[7]

Die katholische Pfarrei Weiler wurde 831 als Teil der Großpfarrei Nachtsheim in einer Urkunde des Trierer Erzbischofs Hetti erwähnt. Die Kirche St. Kastor ist dem Castor von Karden geweiht. Sie gehört heute zur Pfarreiengemeinschaft Nachtsheim.

Die Protestanten sind der Evangelischen Kirchengemeinde Mayen zugeordnet, die zum Kirchenkreis Koblenz der Evangelischen Kirche im Rheinland gehört.

Siehe auch

Persönlichkeiten

  • Andrea Nahles (* 1970), Politikerin (SPD), die ehemalige SPD-Parteivorsitzende und seit dem 1. August 2022 Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit wuchs in Weiler auf und besuchte die dortige Grundschule.
Commons: Weiler – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 31. Dezember 2023, Landkreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden; Fortschreibung des Zensus 2011 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Amtliches Verzeichnis der Gemeinden und Gemeindeteile. Stand: Februar 2022. S. 40 (PDF; 3,3 MB).
  3. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz: Mein Dorf, meine Stadt. Abgerufen am 15. September 2022.
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 16. Februar 2020 (siehe Vordereifel, Verbandsgemeinde, vorletzte Ergebniszeile).
  5. Konstituierende Sitzung in Weiler. In: Mitteilungsblatt Vordereifel. Linus Wittich Medien GmbH, Ausgabe 34/2019, abgerufen am 16. Februar 2020.
  6. Verabschiedung von Ortsbürgermeister Hermann-Josef Thelen und verdienten Gemeinderatsmitgliedern. In: Mitteilungsblatt Vordereifel. Linus Wittich Medien GmbH, Ausgabe 48/2019, abgerufen am 16. Februar 2020.
  7. Zensus 2011

Auf dieser Seite verwendete Medien

Weiler in MYK.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Weiler, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Deutschland.
English (en): Locator map of Weiler in District of Mayen-Koblenz, Rhineland-Palatinate, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Weiler dans l'arrondissement de Mayen-Coblence dans Rhénanie-Palatinat, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Weiler, Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Weiler во рамките на Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Weiler in de Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Weiler en Landkreis Mayen-Koblenz, Rheinland-Pfalz, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Rhineland-Palatinate, District of Mayen-Koblenz, Weiler ഭൂപടസ്ഥാനം.

Weiler(beiMayen) St.Kastor226.JPG
Autor/Urheber: GFreihalter, Lizenz: CC BY 3.0
Pfarrkirche St. Kastor in de:Weiler (bei Mayen), Außenaufnahme