Weiche (Verkehrstechnik)

Weichen sind in der Verkehrstechnik Konstruktionen, die bei Verkehrsträgern mit Spurbindung den Transportmitteln oder transportierten Materialien den Übergang von einem Gleis auf ein anderes ohne Fahrtunterbrechung ermöglichen.

Die beiden Wagen einer eingleisigen Standseilbahn haben Spurkränze auf den Rädern der Außenschiene, ein Wagen rechts, der andere Wagen links. Somit wird jeder Wagen mithilfe dieser passiven Abtschen Weiche an „seiner“ Außenschiene geleitet und fährt auf der Ausweichstelle eine andere Strecke, die beiden Wagen fahren aneinander vorbei.

Es werden zwei Arten von Weichen unterschieden:

  • „Aktive Weichen“, bei denen der Spurwechsel durch die Weiche bewerkstelligt wird,
  • „Passive Weichen“, bei denen es keine beweglichen Teile an der Spur gibt und der Spurwechsel durch die Fahrzeuge eingeleitet wird (Beispiel Abtsche Weiche).

Weichen finden hauptsächlich Verwendung:

  • bei Einschienenbahnen, Achterbahnen, Hängebahnen als innerbetriebliche Fördermittel und Stationsschienen von Seilbahnen als Wechselweiche, bei der durch horizontales Verschieben (dabei auch „Schiebeweiche“ genannt) oder Rotieren um eine vertikale Achse (dann auch „Drehkreuzweiche“ genannt[2]) einer liegenden oder hängenden Plattform ein starrer gerader Fahrstrang gegen einen starren gekrümmten Fahrstrang ausgetauscht wird.
  • als Fahrradweiche zur Trennung des Radverkehrs in verschiedene Fahrtrichtungen.
  • in der Materialfördertechnik als

Drehscheiben und Schiebebühnen sind im Gegensatz dazu Konstruktionen, die den Übergang von einem Gleis auf ein anderes nur mit Fahrtunterbrechung ermöglichen.

Strittig ist, ob Spuränderungen bei fahrerlosen Transportfahrzeugen durch Änderung der stromdurchflossenen Induktionsschleifen als Weiche gelten.

Einzelnachweise

  1. Cable Liner. In: G. Istrate: Pinched Loop and Short Turnback Merge Optimization. ASCE American Society of Civil engineers (online)
  2. Gewächshauseinrichtungen: Hängebahnen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Heidelberg-Koenigstuhl-Bergbahn.jpg
Bergbahn zum Königstuhl in Heidelberg - Ausweichstelle