Wayne Cashman

Kanada  Wayne Cashman

Geburtsdatum24. Juni 1945
GeburtsortKingston, Ontario, Kanada
Größe185 cm
Gewicht80 kg

PositionRechter Flügel
SchusshandRechts

Karrierestationen

1962–1966Oshawa Generals
1966–1968Oklahoma City Blazers
1968–1983Boston Bruins

Wayne John Cashman (* 24. Juni 1945 in Kingston, Ontario) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -scout, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1962 und 1983 unter anderem 1172 Spiele für die Boston Bruins in der National Hockey League auf der Position des rechten Flügelstürmers bestritten hat. In Diensten der Boston Bruins, deren Mannschaftskapitän er zwischen 1977 und 1983 war, gewann Cashman in den Jahren 1970 und 1972 insgesamt zweimal den Stanley Cup. Darüber hinaus wurde er 1974 ins NHL Second All-Star Team berufen. Nach seinem Karriereende war Cashman über viele Jahre als Trainer in der NHL tätig, darunter in der Saison 1997/98 als Cheftrainer der Philadelphia Flyers.

Karriere

Cashman im Trikot der Boston Bruins

Während seiner Juniorenzeit spielte Cashman zusammen mit Bobby Orr bei den Oshawa Generals in der Ontario Hockey Association. Die Generals waren ein von den Boston Bruins gesponsertes Nachwuchsteam. Aufgrund zahlreicher Verletzungen holte man ihn schon mit 19 Jahren in der Saison 1964/65 für ein Spiel zu den Bruins.

1966 schickten ihn die Bruins zu ihrem Farmteam, den Oklahoma City Blazers, in der Central Professional Hockey League. In der Saison 1967/68 kam er zu zwölf Einsätzen in der NHL. Auch im Jahr darauf begann er die Saison im Farmteam. Dieses Mal waren es die Hershey Bears in der American Hockey League. Schon bald kehrte er zu den Bruins zurück und setzte sich endgültig in der NHL durch.

Gemeinsam mit Phil Esposito und Ken Hodge stand er in der ersten Sturmreihe der Bruins. Hierbei war er weder läuferisch noch technisch ein überdurchschnittlicher Spieler, der erorme Einsatz und sein Geschick beim Spiel in den Ecken der Angriffszone des Gegners machten ihn zu einem so wertvollen Spieler. Mit den Bruins gewann er in der Saison 1969/70 seinen ersten Stanley Cup. Zwei Jahre später konnte er mit seinem Team diesen Erfolg wiederholen. Er stand auch im Kader der NHL-Auswahl, die bei der Summit Series 1972 gegen die Sowjetunion gewinnen konnten. Er selbst steuerte bei seinen beiden Einsätzen zwei Vorlagen bei. Seine persönlich beste Saison hatte er in der Saison 1973/74. In der Scorerliste der NHL lag er hinter seinen Teamkameraden Esposito, Orr und Hodge auf Rang vier. In dieser Saison stand er auch beim NHL All-Star Game auf dem Eis.

Nachdem er nach einer schweren Operation 1977 in den Kader zurückgekehrt war, wurde er für sechs Jahre Mannschaftskapitän der Bruins. Als letzter Spieler, der bereits in der Zeit der Original Six ein Spiel bestritten hatte, beendete er nach der Saison 1982/83 seine Karriere als Spieler.

Sein ehemaliger Teamkamerad Phil Esposito, der 1986 als Trainer und General Manager bei New York Rangers tätig war, holte ihn als Scout in seinen Stab. Ab der Saison 1987/88 war er fünf Jahre als Assistenztrainer der Rangers tätig. Es folgten vier Jahre als Assistent von Terry Crisp bei den Tampa Bay Lightning, bevor er als Assistent von Al Sims hinter der Bande der San Jose Sharks stand. Als Cheftrainer der Philadelphia Flyers ging er in die Saison 1997/98, trat aber nach 61 Spielen ins zweite Glied zurück und wurde, wie bereits bei den Rangers, zum Assistenten von Roger Neilson. Mit Neilson verließ er die Flyers und wurde Cheftrainer der Pensacola Ice Pilots in der East Coast Hockey League (ECHL). Nach einem Jahr kehrte er in die NHL zurück. Sein ehemaliges Team, die Boston Bruins, nahmen ihn als Assistenztrainer auf. Mit Unterbrechungen war er dort bis 2006 tätig.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1962/63Kingston FrontenacsEOJHLStatistiken nicht verfügbar
1962/63Oshawa GeneralsMJrL10110
1963/64Oshawa GeneralsOHA-Jr.279122137622415
1964/65Oshawa GeneralsOHA-Jr.55274673104632511
1964/65Boston BruinsNHL10000
1965/66Oshawa GeneralsOHA-Jr.48264470981715203521
1966Oshawa GeneralsMemorial Cup1410273751
1966/67Oklahoma City BlazersCPHL7020365698113474
1967/68Boston BruinsNHL12044210000
1967/68Oklahoma City BlazersCPHL4221305166
1968/69Boston BruinsNHL51823314960110
1968/69Hershey BearsAHL21691530
1969/70Boston BruinsNHL7092635791454950
1970/71Boston BruinsNHL77215879100732515
1971/72Boston BruinsNHL7423295210315471142
1972/73Boston BruinsNHL7629396810051124
1973/74Boston BruinsNHL7830598911116591446
1974/75Boston BruinsNHL421122332410220
1975/76Boston BruinsNHL80284371871115616
1976/77Boston BruinsNHL65153752761418918
1977/78Boston BruinsNHL762438626915461013
1978/79Boston BruinsNHL7527406763104598
1979/80Boston BruinsNHL44112132191033632
1980/81Boston BruinsNHL772535608030110
1981/82Boston BruinsNHL641231435990226
1982/83Boston BruinsNHL65411152080110
OHA-Jr. gesamt130621021642392920244447
CPHL gesamt1124166107164113474
NHL gesamt10272775167931041145315788250

International

Vertrat Kanada bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
1972KanadaSummit Series1. Platz202214
Herren gesamt202214

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

NHL-Trainerstatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpSNUPktPlatzSpSNResultat
1997/98Philadelphia FlyersNHL6132209(73)2., Atlanticim Saisonverlauf entlassen
NHL gesamt6132209730 Divisionstitel0 Stanley Cups

(Legende zur Trainerstatistik: Sp oder GC = Spiele insgesamt; W oder S = erzielte Siege; L oder N = erzielte Niederlagen; T oder U = erzielte Unentschieden; OTL oder OTN = erzielte Niederlagen nach Overtime oder Shootout; Pts oder Pkt = erzielte Punkte; Pts% oder Pkt% = Punktquote; Win% = Siegquote; Resultat = erreichte Runde in den Play-offs)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Boston Bruins.svg
Autor/Urheber:

wahrscheinlich Boston Bruins

, Lizenz: Logo

Logo der Boston Bruins

Wayne Cashman 1981 (2).JPG
Wayne Cashman in 1981
Wayne Cashman 1981.JPG
Wayne Cashman in 1981