Wayne Arthurs

Wayne Arthurs Tennisspieler
Wayne Arthurs
Wayne Arthurs
Nation:Australien Australien
Geburtstag:18. März 1971
Größe:190 cm
Gewicht:80 kg
1. Profisaison:1990
Rücktritt:2007
Spielhand:Links
Preisgeld:3.687.773 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:133:159
Karrieretitel:1
Höchste Platzierung:44 (9. Juli 2001)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open3R (2001, 2007)
French OpenAF (2001)
WimbledonAF (1999, 2002)
US OpenAF (2000)
Doppel
Karrierebilanz:313:253
Karrieretitel:12
Höchste Platzierung:11 (3. November 2003)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenHF (2001)
French OpenHF (2003)
WimbledonHF (2004)
US OpenVF (2003)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian OpenVF (2005)
French Open1R (1995, 1996)
WimbledonVF (1998)
US Open1R (1995, 1999)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Wayne Arthurs (* 18. März 1971 in Adelaide) ist ein ehemaliger australischer Tennisspieler.

Karriere

Der für seinen starken Aufschlag bekannte Linkshänder konnte in seiner Karriere auf der ATP Tour einen Titel im Einzel und zwölf im Doppel gewinnen sowie ein weiteres Einzel- und 15 Doppelfinals erreichen. Zudem gehörte er 2003 dem im Davis Cup siegreichen australischen Team an.

Seine höchste Platzierung in der Tennis-Weltrangliste erreichte er im Einzel mit Rang 44 im Juli 2001 und im Doppel mit Platz 11 im November 2003.

Erfolge

Legende
Grand Slam
Tennis Masters Cup
ATP Masters Series (3)
International Series Gold (2)
International Series (7)
ATP Challenger Tour (6)

Einzel

Turniersiege

ATP Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.6. März 2005Vereinigte StaatenVereinigte Staaten ScottsdaleHartplatzKroatien Mario Ančić7:5, 6:3
Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.8. Dezember 1997Australien PerthHartplatzAustralien Todd Larkham7:5, 7:6
2.5. Juni 2000Vereinigtes Konigreich SurbitonRasenItalien Laurence Tieleman4:6, 7:66, 6:4
3.31. Juli 2000Vereinigtes Konigreich WrexhamHartplatzSlowakei Ladislav Švarc6:2, 6:4

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagFinalgegnerErgebnis
1.17. Juni 2002Vereinigtes Konigreich NottinghamRasenSchweden Jonas Björkman2:6, 7:65, 2:6

Doppel

Turniersiege

ATP Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.18. September 1994Rumänien BukarestSandAustralienAustralien Simon YoulSpanienSpanien Jordi Arrese
SpanienSpanien José Antonio Conde
6:4, 6:4
2.27. Juli 1997OsterreichÖsterreich KitzbühelSandAustralienAustralien Richard FrombergOsterreichÖsterreich Thomas Buchmayer
OsterreichÖsterreich Thomas Strengberger
6:4, 6:3
3.3. Mai 1998Tschechien PragSandAustralienAustralien Andrew KratzmannSchwedenSchweden Fredrik Bergh
SchwedenSchweden Nicklas Kulti
6:1, 6:1
4.23. August 1998Vereinigte StaatenVereinigte Staaten New HavenHartplatzAustralienAustralien Peter TramacchiKanada Sébastien Lareau
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alex O’Brien
7:6, 1:6, 6:3
5.9. Mai 1999Deutschland Hamburg MastersSandAustralienAustralien Andrew KratzmannNiederlandeNiederlande Paul Haarhuis
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jared Palmer
2:6, 7:6, 6:2
6.11. Juli 1999Vereinigte StaatenVereinigte Staaten NewportRasenIndien Leander PaesArmenien Sargis Sargsian
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Chris Woodruff
6:7, 7:6, 6:3
7.23. Februar 2003NiederlandeNiederlande RotterdamHartplatz (i)AustralienAustralien Paul HanleySchweiz Roger Federer
Belarus Maks Mirny
7:6, 6:2
8.11. Mai 2003ItalienItalien Rom MastersSandAustralienAustralien Paul HanleyFrankreichFrankreich Michaël Llodra
FrankreichFrankreich Fabrice Santoro
6:1, 6:3
9.28. September 2003China Volksrepublik ShanghaiHartplatzAustralienAustralien Paul HanleyChina Volksrepublik Zeng Shaoxuan
China Volksrepublik Zhu Benqiang
6:2, 6:4
10.2. November 2003FrankreichFrankreich Paris MastersTeppich (i)AustralienAustralien Paul HanleyFrankreichFrankreich Michaël Llodra
FrankreichFrankreich Fabrice Santoro
6:3, 1:6, 6:3
11.13. Februar 2005Vereinigte StaatenVereinigte Staaten San JoséHartplatz (i)AustralienAustralien Paul HanleySchweiz Yves Allegro
Deutschland Michael Kohlmann
7:6, 6:4
12.16. Oktober 2005SchwedenSchweden StockholmHartplatz (i)AustralienAustralien Paul HanleyIndien Leander Paes
Serbien und Montenegro Nenad Zimonjić
5:3, 5:3
Challenger Tour
Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.26. Juli 1993Vereinigte Staaten WinnetkaHartplatzVereinigtes Konigreich Mark PetcheyAustralien Patrick Rafter
Australien Sandon Stolle
7:6, 6:7, 6:4
2.1. September 1997Vereinigtes Konigreich EdinburghSandAustralien Grant DoyleSudafrika Chris Haggard
Australien James Holmes
4:6, 6:2, 6:2
3.16. November 1998Vereinigte Staaten Rancho MirageHartplatzAustralien Peter TramacchiAustralien Todd Larkham
Australien Grant Silcock
6:3, 3:6, 6:3

Finalteilnahmen

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.24. Juli 1995Niederlande AmsterdamSandVereinigtes Konigreich Neil BroadChile Marcelo Ríos
Niederlande Sjeng Schalken
6:7, 2:6
2.6. August 1995Osterreich KitzbühelSandSpanien Jordi ArreseVereinigte Staaten Francisco Montana
Vereinigte Staaten Greg Van Emburgh
7:6, 3:6, 6:7
3.17. März 1996Danemark KopenhagenTeppich (i)Australien Andrew KratzmannBelgien Libor Pimek
Sudafrika Byron Talbot
6:7, 6:3, 3:6
4.14. September 1998Vereinigtes Konigreich BournemouthSandSpanien Alberto BerasateguiVereinigtes Konigreich Neil Broad
Simbabwe Kevin Ullyett
6:7, 3:6
5.22. Mai 2000Deutschland HamburgSandAustralien Sandon StolleAustralien Todd Woodbridge
Australien Mark Woodforde
5:7, 4:6
6.1. Januar 2001Australien AdelaideHartplatzAustralien Todd WoodbridgeAustralien David Macpherson
Sudafrika Grant Stafford
7:65, 4:6, 4:6
7.29. September 2002Hongkong HongkongHartplatzAustralienAustralien Andrew KratzmannVereinigte Staaten Jan-Michael Gambill
Vereinigte Staaten Graydon Oliver
7:62, 4:6, 6:74
8.28. Oktober 2002Schweden Stockholm (1)Hartplatz (i)Australien Paul HanleySimbabwe Wayne Black
Simbabwe Kevin Ullyett
4:6, 6:2, 6:74
9.18. August 2003Vereinigte Staaten CincinnatiHartplatzAustralienAustralien Paul HanleyVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
6:73, 4:6
10.27. Oktober 2003SchwedenSchweden Stockholm (2)Hartplatz (i)AustralienAustralien Paul HanleySchweden Jonas Björkman
Australien Todd Woodbridge
3:6, 4:6
11.10. Mai 2004Italien RomSandAustralienAustralien Paul HanleyIndien Mahesh Bhupathi
Belarus Maks Mirny
6:1, 4:6, 6:71
12.19. Juli 2004Vereinigte Staaten Los AngelesHartplatzAustralienAustralien Paul HanleyVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
3:6, 6:76
13.1. November 2004SchwedenSchweden Stockholm (3)Hartplatz (i)AustralienAustralien Paul HanleySpanien Feliciano López
Spanien Fernando Verdasco
4:6, 4:6
14.28. Februar 2005Vereinigte Staaten ScottsdaleHartplatzAustralienAustralien Paul HanleyVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
5:7, 4:6
15.21. März 2005Vereinigte Staaten Indian WellsHartplatzAustralienAustralien Paul HanleyBahamas Mark Knowles
Kanada Daniel Nestor
6:76, 6:72

Erfolge bei bedeutenden Turnieren

Doppel

Die Tabelle listet die Ergebnisse der Grand-Slam-Turniere, der ATP Finals, der Olympischen Spiele, des Davis Cups und der Masters-Turniere auf.

Turnier20072006200520042003200220012000199919981997199619951994199319921991Karriere
Australian Open112212HF1222111111 × HF
French Open21VF1HFVF11VF12211 × HF
Wimbledon221HFVF12AF2211111 × HF
US Open2AF1VFAFAFAFAF1111 × VF
ATP FinalsRRRR2 × RR
Indian WellsFVFAFAFAF1 × F
Miami1VF21 × VF
Monte CarloHFVF1HF2 × HF
MadridVFVF 2 × VF
RomAFFS11AF1 × S
HamburgVFVFVFAFAFFS1HF1 × S
KanadaVFVFAFVFVF4 × VF
CincinnatiAFAFAFF1AF11 × F
Stockholm 
Essen  
Stuttgart VFHFVF 1 × HF
ParisVFAFSVFVF1 × S
Olympische Spiele AF    1 × AF
Davis CupHFVF1S1FF1 × S

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale, Halb-, Viertel-, Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1., 2., 3. Haupt- / Finalrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1., 2. 3. Qualifikationsrunde; RR = Round Robin (Gruppenphase); nicht ausgetragen oder andere Kategorie; PO (Playoff), P2 = Auf-/Abstiegsrunde zur Weltgruppe I/II im Davis Cup; W2 = Teilnahme in der Weltgruppe II

Commons: Wayne Arthurs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Serbia and Montenegro.svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of Serbia and Montenegro (1992–2006).svg
Flag of Serbia and Montenegro, was adopted on 27 April 1992, as flag of Federal Republic of Yugoslavia (1992-2003).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Wayne Arthurs 2007 Australian Open mens doubles R1.jpg
Autor/Urheber: me (user:pfctdayelise), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Wayne Arthurs at the 2007 Australian Open, during his first-round mens doubles match, partnering Peter Luczak.