Wassili Pawlowitsch Tichonow
Wassili Tichonow ![]() | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Voller Name | Wassili Pawlowitsch Tichonow | ||||||
Nation | ![]() | ||||||
Geburtstag | 19. November 1960 | ||||||
Größe | 194 cm | ||||||
Gewicht | 96 kg | ||||||
Karriere | |||||||
Verein | Dynamo Moskau | ||||||
Status | zurückgetreten | ||||||
Medaillenspiegel | |||||||
| |||||||
|
Wassili Pawlowitsch Tichonow (russisch Василий Павлович Тихонов; * 19. November 1960) ist ein ehemaliger sowjetischer Ruderer.
Werdegang
Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul trat für die Sowjetunion in der Achter-Regatta ein völlig neu zusammengesetztes Boot an und gewann die Silbermedaille hinter dem Deutschland-Achter. Die Crew von 1988 bestand aus Wassili Tichonow, Wiktor Omeljanowytsch, Andrei Wassiljew, Pawlo Hurkowskyj, Mykola Komarow, Weniamin But, Wiktor Diduk, Alexander Dumtschew, und Steuermann Alexander Lukjanow.
Bei den Olympischen Sommerspielen 1992 in Barcelona belegte Tichonow mit dem Achter des Vereinten Teams den zehnten Platz.
Tichonow ist mit der ehemaligen Ruderin Iryna Kalimbet verheiratet.
Weblinks
- Wassili Pawlowitsch Tichonow in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tichonow, Wassili Pawlowitsch |
ALTERNATIVNAMEN | Тихонов, Василий Павлович (russisch) |
KURZBESCHREIBUNG | sowjetischer Ruderer |
GEBURTSDATUM | 19. November 1960 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Rowing. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.