Wasserwerk Duisburg-Mündelheim

Das Wasserwerk Duisburg-Mündelheim ist ein Wasserwerk im Tal des Rheins am Hirtenweg 30 im Mündelheimer Rheinbogen in Duisburg. Es wird von der Rheinisch-Westfälischen Wasserwerksgesellschaft (RWW) betrieben.

Zum Schutz gegen Luftangriffe wurde das Maschinenhaus 1939 bis 1941 im Stil eines rheinischen Bauernhofs gebaut.[1] Es diente vor allem der Wasserversorgung für die Schwerindustrie. Gefördert werden Rheinuferfiltrat sowie Grundwasser für die Rohwassergewinnung. Es ist mit den Ruhrwasserwerken von RWW vernetzt.[2] Das Mündelheimer Wasserschutzgebiet ist 620 ha groß.[3]

Einzelnachweise

  1. Das geheime Wasserwerk im Duisburger Süden. WAZ Duisburg, 7. Februar 2016
  2. RWW: Wasserwerke.
  3. Route der Industriekultur: TR28.

Koordinaten: 51° 22′ 7,6″ N, 6° 41′ 58,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Jhh-wasserturm-bochum-1.jpg
Diese Datei wurde mit Commonist hochgeladen.
RouteIndustriekultur Hinweisschild schmal.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur