Wasserturm des Dortmunder Südbahnhofs

Der Wasserturm des Dortmunder Südbahnhofs ist ein Wasserhochbehälter des ehemaligen Bahnbetriebswerks Dortmund Süd. Er wurde zwischen 1923 und 1927 von der Deutschen Reichsbahn errichtet und versorgte bis in die 1950er Jahre Dampflokomotiven mit Kesselspeisewasser.
Zwei Behälter aus Eisenbeton mit einem Fassungsvermögen von jeweils 800 m³ bildeten den Speicher, der das obere Drittel des 43 Meter hohen Gebäudes einnahm. Im Erdgeschoss waren ursprünglich Ladenlokale zu finden, während die Obergeschosse Sozialräume für die Bahnbediensteten beherbergten. Hier befanden sich eine Badeanstalt sowie Übernachtungsmöglichkeiten für Zugbegleiter, Bahnbetriebs- und Werkstättenarbeiter.
Hinter der Ziegelfassade verbirgt sich ein Stahlbetonskelettbau. Die umlaufenden Gesimse gliedern das Gebäude und haben keine statische Funktion. Im Wasserturm befinden sich nach der Umnutzung das Büro Architekt Ralf Schulte-Ladbeck sowie diverse Büros und Werbeagenturen.
Der Wasserturm des Dortmunder Südbahnhofs ist als Baudenkmal in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen[1] und Teil der Route der Industriekultur.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Nr. A 0329. Denkmalliste der Stadt Dortmund. (PDF) In: dortmund.de – Das Dortmunder Stadtportal. Denkmalbehörde der Stadt Dortmund, 14. April 2014, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 15. September 2014; abgerufen am 9. Dezember 2024 (Größe: 180 kB).
Koordinaten: 51° 30′ 34″ N, 7° 28′ 29″ O
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- derivative work: MaEr (talk)
- RouteIndustriekultur_Hinweisschild_schmal.png: NatiSythen
Schmales Hinweisschild auf den Hauptstrecken der Route der Industriekultur
Autor/Urheber: Diese Vektorgrafik wurde von Bubinator (Diskussion) mit Inkscape erstellt und dann durch manuellen Code ersetzt, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Symbol Siedlungen der Route der Industriekultur
Autor/Urheber: Markus Schweiß, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bahnhof der Rheinische Eisenbahngesellschaft in Dorsten
Autor/Urheber: Smial, Lizenz: FAL
Umgenutzter ehemaliger Wasserturm Heiliger Weg (51.509365,7.474713
Autor/Urheber: Mbdortmund, Lizenz: GFDL 1.2
Wasserturm des ehemaligen Dortmunder Südbahnhofs am Großmarkt, Heiliger Weg