Wasserfallenbächli (Höllbächli)

Wasserfallenbächli

Wasserfallenbächli kurz vor der Mündung bei wenig Wasser

Daten
GewässerkennzahlCH: ZH121590003
LageSchweiz
Kanton Zürich
Bezirk Dietikon
FlusssystemRhein
Abfluss überHöllbächli → Lunnerenbach → Reppisch → Limmat → Aare → Rhein → Nordsee
Quellean der Kantonsgrenze bei Stifel
47° 20′ 29″ N, 8° 24′ 30″ O
Quellhöhe588 m ü. M.[1]
Mündungbei Hell in das HöllbächliKoordinaten: 47° 20′ 33″ N, 8° 24′ 33″ O; CH1903: 673333 / 243977
47° 20′ 33″ N, 8° 24′ 33″ O
Mündungshöhe565 m ü. M.[1]
Höhenunterschied23 m
Sohlgefälle15 %
Länge150 m[1]
GemeindenBirmensdorf

Das Wasserfallenbächli ist ein 150 Meter langer rechter Zufluss des Höllbächlis im äussersten Westen der Gemeinde Birmensdorf im Kanton Zürich. Der meist wenig Wasser führende Bach entwässert ein kleines Gebiet im Waldgebiet Hell.

Verlauf

Der kleine Bach entspringt auf 588 m ü. M. bei einer Waldstrasse zwischen den Waldgebieten Stifel im Süden und Hell im Norden. Er durchfliesst in nordöstlicher Richtung zugleich für etwa 15 Meter eine Wiese, ehe er von einem Waldsaum begleitet wird. Nach kurzem Bachlauf tritt er ins Waldgebiet Hell ein, in welchem er ein kleines Tobel bildet. Schliesslich mündet das Wasserfallenbächli von rechts und Südwesten in den Oberlauf des Hollbächlis, dessen erster Zufluss er darstellt.

Weblinks

Quellen

Einzelnachweise

  1. a b c Einzelnachweise Geoinformationssystem des Kantons Zürich

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wasserfallenbächli.jpg
Autor/Urheber: Hubi47, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Wasserfallenbächli kurz vor der Mündung in das Höllbächli, Gemeinde Birmensdorf, Kanton Zürich