Wasserball-Weltmeisterschaft 1975

Die Wasserball-Weltmeisterschaften 1975 fanden im Rahmen der Schwimmweltmeisterschaften 1975 vom 19. bis 27. August in der kolumbianischen Großstadt Cali statt.

Vorrunde

Gruppenauslosung

Gruppe AGruppe BGruppe CGruppe D
Bulgarien 1971 BulgarienAustralien AustralienIran 1964 IranKanada Kanada
Kuba KubaKolumbien KolumbienSowjetunion SowjetunionItalien Italien
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienUngarn 1957 UngarnSpanien 1945 SpanienNiederlande Niederlande
Deutschland BR BR DeutschlandRumänien 1965 RumänienVereinigte Staaten Vereinigte StaatenMexiko Mexiko

Gruppe A

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Deutschland BR BR Deutschland320113:8+54
2Kuba Kuba320117:4+34
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien320115:12+34
4Bulgarien 1971 Bulgarien30039:20−110
19. JuliKuba KubaDeutschland BR BR Deutschland5:4
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienBulgarien 1971 Bulgarien8:3
20. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienKuba Kuba7:4
Deutschland BR BR DeutschlandBulgarien 1971 Bulgarien4:3
21. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienDeutschland BR BR Deutschland0:5*
Kuba KubaBulgarien 1971 Bulgarien8:3

Das Spiel zwischen Jugoslawien und BR Deutschland ging ursprünglich 9:7 für Jugoslawien aus. Nach dem Spiel wurde der jugoslawische Spieler Ratko Rudić fälschlicherweise des Dopings beschuldigt und es wurde ein 5:0-Sieg für BR Deutschland gewertet. Mit einer nachträglichen Untersuchung wurde bewiesen, dass Rudić keinerlei verbotene Substanzen zu sich genommen hat.

Gruppe B

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Ungarn 1957 Ungarn330028:15+136
2Rumänien 1965 Rumänien320130:18+124
3Australien Australien310216:21−52
4Kolumbien Kolumbien30039:29−200
19. JuliUngarn 1957 UngarnRumänien 1965 Rumänien8:7
Australien AustralienKolumbien Kolumbien6:1
20. JuliUngarn 1957 UngarnAustralien Australien11:5
Rumänien 1965 RumänienKolumbien Kolumbien14:5
21. JuliUngarn 1957 UngarnKolumbien Kolumbien9:3
Rumänien 1965 RumänienAustralien Australien9:5

Gruppe C

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sowjetunion Sowjetunion321024:10+145
2Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten312022:9+134
3Spanien 1945 Spanien311120:13+73
4Iran 1964 Iran30035:39−340
19. JuliSowjetunion SowjetunionVereinigte Staaten Vereinigte Staaten4:4
Spanien 1945 SpanienIran 1964 Iran12:2
20. JuliVereinigte Staaten Vereinigte StaatenSpanien 1945 Spanien4:4
Sowjetunion SowjetunionIran 1964 Iran13:2
21. JuliSowjetunion SowjetunionSpanien 1945 Spanien7:4
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenIran 1964 Iran14:1

Gruppe D

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Italien Italien330016:12+46
2Niederlande Niederlande320117:10+74
3Mexiko Mexiko310212:15−32
4Kanada Kanada300312:20−80
19. JuliNiederlande NiederlandeKanada Kanada9:4
Italien ItalienMexiko Mexiko6:5
20. JuliItalien ItalienKanada Kanada6:4
Niederlande NiederlandeMexiko Mexiko5:2
21. JuliItalien ItalienNiederlande Niederlande4:3
Mexiko MexikoKanada Kanada5:4

Zwischenrunde

In der Zwischenrunde spielten die jeweils ersten zwei Plätze der Gruppe A bis D. Die Spiele aus der Vorrunde wurden hierbei mitgenommen. Das Spiel gegen die beiden Gruppenletzten wurde für die Tabelle der Zwischenrunde nicht gewertet.

Gruppe E

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Ungarn 1957 Ungarn330025:20+56
2Kuba Kuba320115:14+14
3Deutschland BR BR Deutschland310215:16−12
4Rumänien 1965 Rumänien300311:16−50
22. JuliUngarn 1957 UngarnKuba Kuba8:6
23. JuliKuba KubaRumänien 1965 Rumänien4:2
Ungarn 1957 UngarnDeutschland BR BR Deutschland9:7
24. JuliDeutschland BR BR DeutschlandRumänien 1965 Rumänien4:2

Gruppe F

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sowjetunion Sowjetunion321011:8+35
2Italien Italien320116:10+64
3Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten311112:16−43
4Niederlande Niederlande30037:12−50
22. JuliSowjetunion SowjetunionItalien Italien3:2
Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNiederlande Niederlande4:2
23. JuliItalien ItalienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten10:4
Sowjetunion SowjetunionNiederlande Niederlande4:2

Platzierungsspiele

Platzierungsspiele Plätze 9–16

In den Platzierungsspielen 9–16 spielten die jeweils letzten zwei Plätze der Gruppe A bis D. Die Spiele aus der Vorrunde wurden hierbei mitgenommen. Das Spiel gegen die beiden Gruppenersten wurde für die Tabelle der Zwischenrunde nicht gewertet.

Gruppe G

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Australien Australien320115:7+84
2Bulgarien 1971 Bulgarien320121:14+74
3Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien320111:8+34
4Kolumbien Kolumbien30033:21−180
22. JuliBulgarien 1971 BulgarienAustralien Australien6:4
23. JuliAustralien AustralienJugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien5:0*
Bulgarien 1971 BulgarienKolumbien Kolumbien12:2
24. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienKolumbien Kolumbien3:0

Aufgrund des falschen Dopingvorwurfs in der ersten Gruppenphase gegen Jugoslawien, verweigerte die jugoslawische Nationalmannschaft das Spiel gegen Australien und das Ergebnis wurde 5:0 für Australien gewertet.

Gruppe H

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Spanien 1945 Spanien330028:12+166
2Mexiko Mexiko320117:14+34
3Kanada Kanada310215:18−32
4Iran 1964 Iran30039:25−160
22. JuliSpanien 1945 SpanienMexiko Mexiko7:5
Kanada KanadaIran 1964 Iran6:4
23. JuliSpanien 1945 SpanienKanada Kanada9:5
Mexiko MexikoIran 1964 Iran7:3

Spiel um Platz 13–16

In den Platzierungsspielen 13–16 spielten die jeweils letzten zwei Plätze der Gruppe G und H.

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien330027:12+156
2Kanada Kanada320124:15+94
3Iran 1964 Iran310211:24−132
4Kolumbien Kolumbien300310:21−110
25. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienIran 1964 Iran13:2
Kanada KanadaKolumbien Kolumbien10:3
26. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienKolumbien Kolumbien6:3
Kanada KanadaIran 1964 Iran7:4
27. JuliJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienKanada Kanada8:7
Iran 1964 IranKolumbien Kolumbien5:4

Spiel um Platz 9–12

In den Platzierungsspielen 9–12 spielten die jeweils ersten zwei Plätze der Gruppe G und H.

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Mexiko Mexiko321015:10+55
2Spanien 1945 Spanien312018:15+34
3Australien Australien310212:1202
4Bulgarien 1971 Bulgarien30129:17−81
25. JuliMexiko MexikoAustralien Australien4:1
Spanien 1945 SpanienBulgarien 1971 Bulgarien5:5
26. JuliMexiko MexikoSpanien 1945 Spanien5:5
Australien AustralienBulgarien 1971 Bulgarien6:0
27. JuliMexiko MexikoBulgarien 1971 Bulgarien6:4
Spanien 1945 SpanienAustralien Australien8:5

Spiel um Platz 5–8

In den Platzierungsspielen 5–8 spielten die jeweils letzten zwei Plätze der Gruppe E und F.

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rumänien 1965 Rumänien320115:12+34
2Deutschland BR BR Deutschland320118:17+34
3Niederlande Niederlande320112:11+14
4Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten300314:19−50
25. JuliNiederlande NiederlandeDeutschland BR BR Deutschland5:3
Rumänien 1965 RumänienVereinigte Staaten Vereinigte Staaten6:3
26. JuliDeutschland BR BR DeutschlandRumänien 1965 Rumänien7:5
Niederlande NiederlandeVereinigte Staaten Vereinigte Staaten5:4
27. JuliRumänien 1965 RumänienNiederlande Niederlande4:2
Deutschland BR BR DeutschlandVereinigte Staaten Vereinigte Staaten8:7

Spiel um Platz 1–4

In den Platzierungsspielen 1–4 spielten die jeweils ersten zwei Plätze der Gruppe E und F.

Pl.TeamSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Sowjetunion Sowjetunion321018:12+65
2Ungarn 1957 Ungarn320117:14+34
3Italien Italien302114:16−22
4Kuba Kuba301211:18−71
25. JuliUngarn 1957 UngarnItalien Italien7:5
Sowjetunion SowjetunionKuba Kuba8:3
26. JuliSowjetunion SowjetunionItalien Italien5:5
Ungarn 1957 UngarnKuba Kuba6:4
27. JuliSowjetunion SowjetunionUngarn 1957 Ungarn5:4
Italien ItalienKuba Kuba4:4

Endergebnis

PlatzNation
1.Sowjetunion Sowjetunion
2.Ungarn 1957 Ungarn
3.Italien Italien
4.Kuba Kuba
5.Rumänien 1965 Rumänien
6.Deutschland BR BR Deutschland
7.Niederlande Niederlande
8.Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
9.Mexiko Mexiko
10.Spanien 1945 Spanien
11.Australien Australien
12.Bulgarien 1971 Bulgarien
13.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
14.Kanada Kanada
15.Iran 1964 Iran
16.Kolumbien Kolumbien

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Romania (1965–1989).svg

Flag of Romania, (21 August 1965 - 22 December 1989/officialy 27 December 1989).

Construction sheet of the Flag of Romania as depicted in Decree nr. 972 from 5 November 1968.

  • l = 2/3 × L
  • C = 1/3 × L
  • S = 2/5 × l
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
State flag of Iran 1964-1980.svg
A Vectorized version of File:Lionflag.PNG made by me