Warneton (Nord)

Warneton
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Nord (59)
ArrondissementLille
KantonArmentières
GemeindeverbandMétropole Européenne de Lille
Koordinaten50° 45′ N, 2° 57′ O
Höhe11–25 m
Fläche4,16 km²
Einwohner237 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte57 Einw./km²
Postleitzahl59560
INSEE-Code
Websitehttp://www.mairie-warneton.fr/

Rathaus (Mairie) von Warneton

Warneton (flämisch: Frans Waasten) ist eine französische Gemeinde mit 237 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Nord in der Region Hauts-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Lille und ist Teil des Kantons Armentières (bis 2015: Kanton Quesnoy-sur-Deûle). Die Einwohner werden Warnetonnois genannt.

Geographie

Warneton liegt etwa 14 Kilometer nordwestlich von Lille an der Leie (frz.: Lys), die in ihrem Lauf auch die nördliche Gemeindegrenze und zugleich die Staatsgrenze zu Belgien bildet. Umgeben wird Warneton von den Nachbargemeinden Comines-Warneton (Belgien) im Norden und Westen, Comines im Osten sowie Deûlemont im Süden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062013
Einwohner216197198171179178189225
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Bunker aus der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Nord. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-119-8, S. 1401.

Weblinks

Commons: Warneton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mairie de Warneton (France).JPG
Autor/Urheber: Floflo62, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue de la mairie de la commune française de Warneton.