Wappen der finnischen Region Uusimaa
Diese Seite zeigt Wappen der finnischen Städte und Gemeinden der Region von Uusimaa.
Städte und Gemeinden
Wappen aufgelöster und alter Gemeinden
- Bromarv[32]
- Ekenäs landskommun[34]
- Hyvinkään maalaiskunta[35]
- Karis landskommun[37]
- Lohjan kunta[39]
- Porvoon maalaiskunta[41]
- Pusula[42]
- Pyhäjärvi[43]
- Sammatti[44]
- Snappertuna[45]
Wappen aufgelöster Regionen
Wappenbeschreibung
- ↑ Im blauen Schild ein goldenes Ruderboot mit Pinne zwischen zwei silbernen Wellenbalken
- ↑ In Silber ein mit drei roten gestielten Rosen bestecktes rotes Schleifrad
- ↑ In Blau ein goldenes Hufeisen unter einer goldenen Krone
- ↑ In Blau und Silber geteilt mit einem roten Turm, zwei blauen Fenstern und blauen Durchgang und silberner Haube über der ein sechszackiger silberner Stern steht
- ↑ In Blau schwimmt auf einem weißen Wellenschildfuß unter einer goldenen Krone ein goldenes Boot
- ↑ In Blau drei übereinander liegende goldene Webschützen mit weißen Spitzen und Garnrolle
- ↑ In Gold und Blau geteilt durch Wellenschnitt mit oben einem roten Radkreuz undunten ein nach rechts schräggelegter goldener Anker
- ↑ In Blau eine beidseitig beflügelte silberne Leier
- ↑ In Blau drei im Pss gestellte goldene Birkenblätter mit sechszackigen goldenem Stern am oberen Schildrand
- ↑ In Rot zwei gekreuzte goldene Hämmer über einem flammengeschnittenen goldenen Schildfuß
- ↑ In Blau ein sitzendes goldenes Eichhörnchen einen schwarzen Zapfen haltend unter balkenweise gestellten drei goldenen Rosen
- ↑ In Blau ein goldener Balken mit Schwalbenschwanzschnitt auf der Oberseite
- ↑ In Blau mit goldenem gemeinen Kreuz und Silber mit blauem Boot durch Wellenschnitt geteilt
- ↑ Das Wappen ist in Silber und Blau gespalten und zeigt auf jeder Seite eine Spitze in ein Kleeblattkreuz auslaufend in verwechselten Farben
- ↑ In Blau und Silber geteilt zeigt oben einen offenen silbernen Flug und unten drei (2;1) silbergegürtete blaue Lilien.
- ↑ In Blau ein silberner Laurentiusrost und unten zwei dreifrüchtige goldene Haselnusszweige
- ↑ In Blau und Gold geteilt mit oben schragenweise gelegte goldene zwei Kanonenrohre und unten ein schwarzer Anker. Auf dem oberen Schildrand ruht eine goldene Krone
- ↑ In Blau ein goldener hersehender Elchkopf mit Geweih von drei (1;2) silbernen Kleeblättern begleitet
- ↑ In Blau eine silberne schrägrechts gelegte ausgerissene silberne Kiefer
- ↑ In Blau sieben (2, 3, 2) Jugendköpfe in natürlicher Farbe mit blondem Haar
- ↑ In Silber ein rotes bis zum Schildrand reichendes Andreaskreuz unter einem roten Schildhaupt mit einem silbernen sechszackigen Stern von zwei silbernen Pflugscharen begleitet.
- ↑ In Blau eine goldene Glocke mit je einer goldenen Garnspindel mit silbernem Faden zu den Seiten
- ↑ In Blau ein silberner Buchstabe „C“ als Feuerstahl nach links offen
- ↑ In Blau ein silberner Widderkopf
- ↑ In Grün acht weiße Blüten mit goldenem Butzen im Kreis. Auf dem Schild eine fünftürmige Mauerkrone
- ↑ In Blau ein schräggelegtes goldenes Krückenkreuz über einem goldenen Wellenbalken in Schildfußnähe
- ↑ In Schwarz ein silberner Wolfskopf über einem silbernen Wellenbalken in Schildfußnähe
- ↑ In Blau zwischen zwei silbernen Wellenschnittbalken ein goldener mit dem Bart nach rechts und unten zeigenden Schlüssel
- ↑ In Rot und Silber durch Schrägrechtsschnitt geteilt. Oben silberner Pistolenverschluss und unten ein grüner Lorbeerzweig mit sechs roten Beeren
- ↑ In Blau mit einem silbernen Wellenbalken über den Schildfuß zeigt einen goldenen großen Fischschwanz nach rechts geneigt'
- ↑ In Gold ein gewellter gestürzter blauer Sparren mit einem blauen Mühlrad dazwischen
- ↑ In Gold und Rot geteilt mit einem wachsenden Hirsch in Rot mit ebenso gefärbten Geweih oben, während unten zwei goldene Harpunenspitzen schräggekreuzt liegen und goldene Granate zwischen den Schneiden
- ↑ In Silber eine entwurzelte grüne Eiche mit Laub und fünf roten Früchten. Auf dem Schild ruht eine fünftürmige Mauerkrone
- ↑ In Silber mit Wellenschildfuß sind oben fünf grüne Eichenblätter und zwei rote Früchte aus der Mitte und unten ein rotgeflosster silberner Lachs nach rechts schwimmend
- ↑ In Blau ein silberner Halbmond mit der Öffnung nach rechts zeigend und eine goldene Krone darüber
- ↑ In Blau steht eine goldene gezinnte Burg mit offenen Fenstern und Durchgang auf drei weißen einzelnen Bergen über denen ein schmales Wellenband in Blau liegt und dessen mittlerer größerer Berg einen runden blauen Ausschnitt mit einem sechsspeichigen goldenen Rad zeigt
- ↑ Ein silbernes Wellenband teilt in Rot und Schwarz. Oben drei (2;1) goldene gezinnte Mauerstücke und unten ein alchimistisches Zeichen für Eisen in Gold
- ↑ In Blau drei silberne Hochöfen mit silbergeränderten roten Flammen an der Oberseite. Unter allem ein silberner Lachs mit roten Flossen nach rechts schwimmend.
- ↑ In Blau ein silberner Laurentiusrost und unten zwei dreifrüchtige goldene Haselnusszweige
- ↑ In Silber eine blaue Spitze mit silberner Lilie und begleitet von zwei alchimistischen Symbolen für Eisen neben der Spitze
- ↑ In Rot drei goldbeflosste silberne Lachse übereinander
- ↑ In silberner Rechtsflanke und Grün durch schräge nach unten zeigende Zinnen gespalten und hinten in Silber ein messerartiges Beil
- ↑ In Blau steht ein goldenes Kleeblattkreuz in einem goldenen Boot
- ↑ In Blau ein goldenes Ahornblatt mit zwei Samennasen
- ↑ In Blau eine goldene gezinnte Mauer mit mittigen gezinntenTurm und in allem rote Fenster von zwei goldenen Eichenblätter begleitet.
- ↑ In Grün ein silberner kniender Engel eine goldene Fahne mit einer schwarzen Axt deren Schneide zur Fahnenstange weist, mit beiden Händen haltend
- ↑ In Blau drei senkrechte schwebende silberne Flammenwellen balkenweise gestellt
Auf dieser Seite verwendete Medien
Uusimaa in Finland.svg
Autor/Urheber: TUBS , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Landschaft XY (siehe Dateiname) in Finnland.
Autor/Urheber: TUBS , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Lage der Landschaft XY (siehe Dateiname) in Finnland.
Hanko.vaakuna.svg
Coat of arms of Hanko
Coat of arms of Hanko
Snappertuna.vaakuna.svg
On blue field a wall reaching to the edges bounded from below by a wavy fess. Middle part is embattled and towerlike; accompanied on both sides by upright positioned oak leave; all gold, middle gateway and window opening red.
On blue field a wall reaching to the edges bounded from below by a wavy fess. Middle part is embattled and towerlike; accompanied on both sides by upright positioned oak leave; all gold, middle gateway and window opening red.
Karjaan mlk.vaakuna.svg
In red upperfield of field parted per wavy fess three golden embattled walls positioned 1 + 2, on silvery lower field a black, wavy base, in which a golden symbol of iron.
In red upperfield of field parted per wavy fess three golden embattled walls positioned 1 + 2, on silvery lower field a black, wavy base, in which a golden symbol of iron.
Hyvinkään mlk.vaakuna.svg
On blue field a silvery new moon, above of which a golden crown.
On blue field a silvery new moon, above of which a golden crown.
Bromarv.vaakuna.svg
Coat of Arms of Bromarv
Coat of Arms of Bromarv
Inkoo.vaakuna.svg
Coat of arms of Inkoo
Coat of arms of Inkoo
Pohja.vaakuna.svg
The coat of arms of Pohja, a former municipality in Finland. Consolitated to Raasepori in 2009.
The coat of arms of Pohja, a former municipality in Finland. Consolitated to Raasepori in 2009.
Pyhäjärvi Ul.vaakuna.svg
On blue field a boat, from which emerging a cross bottony; both gold.
On blue field a boat, from which emerging a cross bottony; both gold.
Raasepori.vaakuna.svg
On green field eight wood anemones with six white (silver) blades and yellow (gold) carper positioned axially on perimeter at each cardinal point. Shield is symmetrically rounded on its lower part to widen slightly towards upper part. Both top corners are cut concavely. Shield is crowned with mural crown, which is 2/3 of width of the shield. Five indented hanging towers of the mural crown, which are 1/3 of height of the wall, are positioned on three layers of masonry bricks.
On green field eight wood anemones with six white (silver) blades and yellow (gold) carper positioned axially on perimeter at each cardinal point. Shield is symmetrically rounded on its lower part to widen slightly towards upper part. Both top corners are cut concavely. Shield is crowned with mural crown, which is 2/3 of width of the shield. Five indented hanging towers of the mural crown, which are 1/3 of height of the wall, are positioned on three layers of masonry bricks.
Sammatti.vaakuna.svg
Coat of arms of Sammatti
Coat of arms of Sammatti
Pusula.vaakuna.svg
On gree nfield a raguly right post and bill hook; both silver.
On gree nfield a raguly right post and bill hook; both silver.