Wapello County

Das Wapello County Courthouse in Ottumwa, gelistet im NRHP Nr. 81000272[1]
Das Wapello County Courthouse in Ottumwa, gelistet im NRHP Nr. 81000272[1]
Verwaltung
US-Bundesstaat:Iowa
Verwaltungssitz:Ottumwa
Adresse des
Verwaltungssitzes:
County Courthouse
101 W. Fourth Street
Ottumwa, IA 52501-2510
Gründung:17. Februar 1843
Gebildet aus:Original-County
Vorwahl:001 641
Demographie
Einwohner:35.437 (Stand: 2020)
Bevölkerungsdichte:31,7 Einwohner/km2
Geographie
Fläche gesamt:1129 km²
Wasserfläche:11 km²
Karte
Karte von Wapello County innerhalb von Iowa
Karte von Wapello County innerhalb von Iowa
Website: www.wapellocounty.org

Das Wapello County[2] ist ein County im US-amerikanischen Bundesstaat Iowa. Im Jahr 2020 hatte das County 35.437[3] Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 31,7 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Ottumwa.[4]

Geografie

Das County liegt im mittleren Südosten Iowas und liegt rund 40 km nördlich der Grenze zu Missouri. Es hat eine Fläche von 1129 Quadratkilometern, wovon elf Quadratkilometer Wasserfläche sind.

Von Nordwest nach Südost wird das County von Des Moines River durchflossen, einem rechten Nebenfluss des Mississippi.

An das Wapello County grenzen folgende Nachbarcountys:

Mahaska County   Keokuk County
Monroe CountyJefferson County
Appanoose CountyDavis CountyVan Buren County

Geschichte

Häuptling Wapello
Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18508.471
186014.51871,4 %
187022.34653,9 %
188025.28513,2 %
189030.42620,3 %
190035.42616,4 %
191037.7436,5 %
192037.9370,5 %
193040.4806,7 %
194044.2809,4 %
195047.3977 %
196046.126−2,7 %
197042.149−8,6 %
198040.241−4,5 %
199035.687−11,3 %
200036.0511 %
201035.625−1,2 %
202035.437−0,5 %
Vor 1900[5] 1900–1990[6] 2000[4] 2010[7]

Das Wapello County wurde am 17. Februar 1843 aus als frei bezeichneten – in Wirklichkeit aber von Indianern besiedelten – Territorium gebildet. Benannt wurde es nach Wapello, einem Häuptling der Fox-Indianer.

Nach der Landfreigabe für die neuen Siedler, am 1. Mai 1843, steckten noch Hunderte ihren neuen Claim entlang des Des Moines Rivers ab. Binnen eines Monates lebten hier 5000 Personen. Das erste Courthouse war ein einfaches Blockhaus.

Die erste wöchentlich erscheinende Zeitung im County, der Des Moines Courier wurde ab 1848 herausgegeben. Das zweite Courthouse wurde aus Stein erbaut. Das Gebäude wurde bis 1855 genutzt. Das Dritte wurde bis 1891 genutzt. Das vierte und heutige Wapello County Courthouse wurde am 17. Mai 1894 in Benutzung genommen. Dieses fünfgeschossige Gebäude wurde aus Sandstein erbaut und 1950 saniert.

1881 erlebte das Wapello County einen kleinen Goldrausch, als ein Bodenspekulant behauptete, er habe Gold im in der Nähe fließenden Bear Creek gefunden. Dies hatte zur Folge, dass sich die Grundstückspreise über Nacht vervielfachten.

Bevölkerung

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten im Wapello County 35.625 Menschen in 14.764 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 31,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 14.764 Haushalten lebten statistisch je 2,37 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 92,1 Prozent Weißen, 1,4 Prozent Afroamerikanern, 0,5 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,7 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,5 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 9,1 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

22,8 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,8 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 16,4 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,1 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 40.093 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 22.376 USD. 16,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[7]

Ortschaften im Wapello County

Karte des Wapello County

Citys

Unincorporated Communities

  • Bladensburg
  • Bridge Port
  • Cliffland
  • Dahlonega
  • Dudley
  • Highland Center
  • Munterville
  • Ottumwa Junction
  • Rutledge
  • South Ottumwa
  • Truax

1 – teilweise im Mahaska und im Monroe County

Gliederung

Das Wapello County ist in 14 Townships eingeteilt[8]:

TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Adams Township708   19-90015
Agency Township1158   19-90027
Cass Township242   19-90516
Center Township26.707   19-90633
Columbia Township1060   19-90789
Competine Township254   19-90795
Dahlonega Township677   19-90870
TownshipEinwohner
(2010)
FIPS
Green Township721   19-91737
Highland Township267   19-91950
Keokuk Township867   19-92313
Pleasant Township260   19-93381
Polk Township584   19-93453
Richland Township726   19-93621
Washington Township1394   19-94575

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places Abgerufen am 13. März 2011
  2. Wapello County. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
  3. US Census Bureau: Search Results Total Population in Wapello County, Iowa. Abgerufen am 29. Februar 2024 (amerikanisches Englisch).
  4. a b National Association of Counties Abgerufen am 11. Februar 2015
  5. U.S. Census Bureau – Census of Population and Housing Abgerufen am 15. März 2011
  6. Auszug aus Census.gov Abgerufen am 16. Februar 2011
  7. a b U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Wapello County, IA (Memento desOriginals vom 6. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/quickfacts.census.gov Abgerufen am 11. Februar 2015
  8. 2010 US Census Iowa Township and Other Subdivision Population. (PDF) Abgerufen am 23. Juli 2019.

Weblinks

Commons: Wapello County, Iowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 41° 2′ N, 92° 25′ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Map of Iowa highlighting Wapello County.svg
This is a locator map showing Wapello County in Iowa. For more information, see Commons:United States county locator maps.
Wapella.jpg

WA-PEL-LA THE PRINCE, A MUSQUAKEE CHIEF, painted by Charles Bird King Lithographed, colored and published ca. 1836-44 by J.T. Bowen, Philadelphia. SI.1990.019

H.10 1/4" X W.6 3/8" (octavo)