Wanty-Groupe Gobert/Saison 2016
Diese Liste beschreibt die Mannschaft und die Erfolge des Radsportteams Wanty-Groupe Gobert in der Saison 2016.
Erfolge in der UCI WorldTour
In den Rennen der UCI WorldTour Saison 2016 der UCI WorldTour gelangen die nachstehenden Erfolge.
Datum | Rennen | Sieger |
---|---|---|
17. April | ![]() | ![]() |
Erfolge in der UCI Europe Tour
In den Rennen der UCI Europe Tour Saison 2016 der UCI Europe Tour gelangen die nachstehenden Erfolge.
Datum | Rennen | Kat. | Sieger |
---|---|---|---|
8. Mai | ![]() | 2.HC | ![]() |
14. Mai | ![]() | 2.2 | ![]() |
15. Mai | ![]() | 2.1 | ![]() |
12. Juni | ![]() | 1.1 | ![]() |
29. Juni | ![]() | 1.2 | ![]() |
9. Juli | ![]() | 2.1 | ![]() |
25. Juli | ![]() | 2.HC | ![]() |
21. August | ![]() | 1.1 | ![]() |
24. August | ![]() | 1.1 | ![]() |
11. Oktober | ![]() | 1.1 | ![]() |
![]() |
Zugänge – Abgänge
Zugänge | Team 2015 | Abgänge | Team 2016 |
---|---|---|---|
![]() | Neoprofi | ![]() | Laufbahn beendet |
![]() | Bora-Argon 18 | ![]() | Vérandas Willems |
![]() | Vérandas Willems | ![]() | Crelan-Vastgoedservice Continental Team |
![]() | Veranclassic-Ekoï | ![]() | Laufbahn beendet |
![]() | Vérandas Willems | ![]() | Androni Giocattoli-Sidermec |
![]() | Lotto Soudal | ![]() | Laufbahn beendet |
![]() | Wallonie-Bruxelles | ![]() | Vérandas Willems |
![]() | IAM Cycling | ![]() | Crelan-Vastgoedservice Continental Team |
![]() | Madison Genesis |
Mannschaft
![]() | |||
---|---|---|---|
Name | Geburtsdatum | Land | Vorheriges Team |
Simone Antonini | 12. Februar 1991 | ![]() | Marchiol Emisfero (2014) |
Frederik Backaert | 13. März 1990 | ![]() | EFC-Omega Pharma-Quick Step (2013) |
Jérôme Baugnies | 1. April 1987 | ![]() | To Win-Josan (2013) |
Gaëtan Bille | 6. April 1988 | ![]() | Verandas Willems (2015) |
Dimitri Claeys | 18. Juni 1987 | ![]() | Verandas Willems (2015) |
Thomas Degand | 13. Mai 1986 | ![]() | IAM Cycling (2015) |
Kenny Dehaes | 10. November 1984 | ![]() | Lotto-Soudal (2015) |
Antoine Demoitié (1. Jan.–27. Mär., Anm.) | 16. Oktober 1990 | ![]() | Wallonie-Bruxelles (2015) |
Tom Devriendt | 29. Oktober 1991 | ![]() | Team 3M (2014) |
Boris Dron | 17. März 1988 | ![]() | Wallonie-Bruxelles (2014) |
Enrico Gasparotto | 22. März 1982 | ![]() | Astana (2014) |
Roy Jans | 15. September 1990 | ![]() | An Post-Sean Kelly (2012) |
Marco Marcato | 11. Februar 1984 | ![]() | Cannondale (2014) |
Guillaume Martin | 9. Juni 1993 | ![]() | Club Cycliste d'Étupes (2015) |
Mark McNally | 20. Juli 1989 | ![]() | Madison Genesis (2015) |
Marco Minnaard | 11. April 1989 | ![]() | Rabobank Development (2013) |
Danilo Napolitano | 31. Januar 1981 | ![]() | Acqua & Sapone (2012) |
Lander Seynaeve | 29. Mai 1992 | ![]() | EFC-Omega Pharma-Quick Step (2014) |
Robin Stenuit | 16. Juni 1990 | ![]() | Veranclassic-Ekoï (2015) |
Björn Thurau | 23. Juli 1988 | ![]() | Bora-Argon 18 (2015) |
Kévin Van Melsen | 1. April 1987 | ![]() | Bodysol-Euromillions-Pôle Continental Wallon (2008) |
Frederik Veuchelen | 4. September 1978 | ![]() | Vacansoleil-DCM (2013) |
Jenthe Biermans (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 30. Oktober 1995 | ![]() | SEG Racing Academy (2016) |
Xandro Meurisse (1. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 31. Januar 1992 | ![]() | An Post-ChainReaction (2015) |
Miles Scotson (11. Aug.–31. Dez., Stagiaire) | 18. Januar 1994 | ![]() | Jayco-AIS World Tour Academy (2015) |
Quelle: UCI |
Anmerkung: Antoine Demoitié, starb an den Folgen eines Rennunfalls
Weblinks
- Wanty-Groupe Gobert/Saison 2016 in der Datenbank von Radsportseiten.net
- UCI-Teamdatenbank
- Offizielle Website
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Wikidata logo without text