Wangelau
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
Koordinaten: 53° 27′ N, 10° 33′ O | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg | |
Amt: | Lütau | |
Höhe: | 36 m ü. NHN | |
Fläche: | 6,52 km2 | |
Einwohner: | 221 (31. Dez. 2019)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 34 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 21483 | |
Vorwahl: | 04155 | |
Kfz-Kennzeichen: | RZ | |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 53 128 | |
LOCODE: | DE 55L | |
Adresse der Amtsverwaltung: | Amtsplatz 6 21481 Lauenburg/Elbe | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Marina Schmitt (AWW) | |
Lage der Gemeinde Wangelau im Kreis Herzogtum Lauenburg | ||
Wangelau ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein.
Geschichte
Das Dorf wurde im Ratzeburger Zehntregister von 1230 zum ersten Mal urkundlich als „Wankelowe“ erwähnt.
Politik
Gemeindevertretung
Seit der Kommunalwahl 2013 hat die Wählergemeinschaft AWW (Aktive Wählergemeinschaft Wangelau) acht Sitze in der Gemeindevertretung und einen Direktkandidaten.
Wappen
Blasonierung: „Über einer gesenkten grünen Spitze, diese belegt mit einer silbernen Spitze, darin ein grünes Lindenblatt, von Gold und Rot neunmal zur Schildmitte geständert.“[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2019 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
- ↑ Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Wappen der Gemeinde Wangelau im Kreis Herzogtum Lauenburg, Schleswig-Holstein.
Blasonierung: Über einer gesenkten grünen Spitze, diese belegt mit einer silbernen Spitze, darin ein grünes Lindenblatt, von Gold und Rot neunmal zur Schildmitte geständert.