Wanchy-Capval
| Wanchy-Capval | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Normandie | |
| Département (Nr.) | Seine-Maritime (76) | |
| Arrondissement | Dieppe | |
| Kanton | Neufchâtel-en-Bray | |
| Gemeindeverband | Londinières | |
| Koordinaten | 49° 51′ N, 1° 21′ O | |
| Höhe | 57–191 m | |
| Fläche | 19,42 km² | |
| Einwohner | 349 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 18 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 76660 | |
| INSEE-Code | 76749 | |
Wanchy-Capval ist eine französische Gemeinde mit 349 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Seine-Maritime in der Region Normandie. Sie gehört zum Arrondissement Dieppe und zum Kanton Neufchâtel-en-Bray (bis 2015: Kanton Londinières).
Geographie
Wanchy-Capval liegt etwa 21 Kilometer ostsüdöstlich von Dieppe am Eaulne. Umgeben wird Wanchy-Capval von den Nachbargemeinden Bailly-en-Rivière im Norden, Les Ifs im Norden und Nordosten, Fresnoy-Folny im Nordosten, Londinières im Osten und Südosten, Sainte-Agathe-d’Aliermont im Süden, Notre-Dame-d’Aliermont im Südwesten sowie Douvrend im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 524 | 448 | 445 | 397 | 351 | 317 | 340 | 346 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 11. Jahrhundert
- Kirche Saint-Mellan aus dem 11. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements