Walter Motz

Walter Motz
NationDeutsches Reich Deutsches Reich
Geburtstag22. März 1909
Sterbedatum5. März 1999
Karriere
Medaillenspiegel
WM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
 Nordische Skiweltmeisterschaften
Silber1934 Sollefteå4 × 10 km
 

Walter Motz (* 22. März 1909 in Steinbach-Hallenberg, Thüringen; † 5. März 1999 in München, Bayern) war ein deutscher Skilangläufer.

Motz errang bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1933 in Innsbruck und bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1935 in Vysoké Tatry jeweils den vierten Platz mit der Staffel. Seinen größten Erfolg hatte er bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 1934 in Sollefteå. Dort holte er die Silbermedaille mit der Staffel. Bei seiner einzigen Olympiateilnahme 1936 in Garmisch-Partenkirchen belegte er den 18. Platz über 18 km. In den Jahren 1932, 1933, 1934 und 1936 wurde er deutscher Meister mit der Staffel.[1]

Einzelnachweise

  1. Skilanglauf - Deutsche Meisterschaften (Herren)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cross country skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cross country skiing
Flag of Germany (3-2).svg
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal