Waldenbachtal

Landschaftsschutzgebiet Waldenbachtal

IUCN-Kategorie V – Protected Landscape/Seascape

Im Waldenbachtal

LageDeutschland, Baden-Württemberg, Landkreis Rottweil, Dietingen
Fläche13,4 ha
Kennung3.25.031
WDPA-ID325544
Geographische Lage48° 15′ N, 8° 42′ O
Waldenbachtal (Baden-Württemberg)
Einrichtungsdatum17. August 1982
VerwaltungLandratsamt Rottweil

Das Waldenbachtal ist ein vom Landratsamt Rottweil am 17. August 1982 durch Verordnung ausgewiesenes Landschaftsschutzgebiet auf dem Gebiet der Gemeinde Dietingen.

Lage

Das rund 13,5 Hektar große Landschaftsschutzgebiet Waldenbachtal liegt unmittelbar südlich der des Dietinger Ortsteils Rotenzimmern. Es gehört zum Naturraum Obere Gäue.

Das Waldenbachtal iegt in den geologischen Schichten des Mittleren Keupers. Im Süden steht die Trossingen-Formation an. Im Weiteren Verlauf hat sich der Waldenbach bis in die Grabfeld-Formation eingegraben.[1]

Landschaftscharakter

Das Waldenbachtal ist eine bewaldete, landschaftsprägende Klinge im Stubensandstein. Lediglich im Norden des Gebietes, nahe der Rotenzimmerner Ortslage, ist ein offener Magerrasen Bestandteil des Gebiets, das übrige Gebiet ist von Nadelmischwald bestockt. Das Gebiet wird vom Waldenbach durchflossen.

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Geologie nach den Layern zu Geologische Karte 1:50.000 auf: Mapserver des Landesamtes für Geologie, Rohstoffe und Bergbau (LGRB) (Hinweise)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Baden-Wuerttemberg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte kjunix, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Baden-Württemberg, Deutschland
Landschaftsschutzgebiet.svg
Deutschland: Schild "Landschaftsschutzgebiet"
Waldenbachschlucht Dietingen (Rotenzimmern).jpg
Autor/Urheber: Nina Eger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Waldenbachschlucht Dietingen (Rotenzimmern)