Wahlkreis Willisau
Wahlkreis Willisau | |
---|---|
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Kanton: | ![]() |
Hauptort: | — |
BFS-Nr.: | 0315 |
Fläche: | 337,43 km² |
Höhenbereich: | 435–1402 m ü. M. |
Einwohner: | 56'448[1] (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 167 Einw. pro km² |
Website: | www.lu.ch |
Karte | |
![]() |
Sitze im Kantonsrat (2019–2023)[2] |
Der Wahlkreis Willisau ist einer von sechs Wahlkreisen des Kantons Luzern in der Schweiz. Flächenmässig entspricht er dem auf den 1. Januar 2013 aufgehobenen Amt Willisau.
Geografie
Der Wahlkreis Willisau liegt im Nordwesten des Kantons Luzern nördlich des Napfgebiets und umfasst die Täler der Luthern und der Wigger. Die Gegend trägt auch den Namen Luzerner Hinterland.
Gemeinden des Wahlkreises Willisau
Der Wahlkreis Willisau besteht aus folgenden 21 Gemeinden (Stand 1. Januar 2021):
Wappen | Name der Gemeinde | Einwohner (31. Dezember 2022) | Fläche in km²[3] |
---|---|---|---|
![]() | Alberswil | 683 | 3,53 |
![]() | Altbüron | 1029 | 6,75 |
Altishofen | 2006 | 14,33 | |
![]() | Dagmersellen | 5807 | 23,87 |
Egolzwil | 1624 | 4,18 | |
![]() | Ettiswil | 2853 | 12,58 |
Fischbach | 702 | 8,05 | |
Grossdietwil | 876 | 10,20 | |
![]() | Hergiswil bei Willisau | 1910 | 31,34 |
Luthern | 1248 | 37,76 | |
![]() | Menznau | 3056 | 30,34 |
![]() | Nebikon | 2766 | 3,73 |
![]() | Pfaffnau | 2714 | 17,68 |
![]() | Reiden | 7415 | 27,03 |
![]() | Roggliswil | 768 | 6,21 |
![]() | Schötz | 4786 | 15,27 |
![]() | Ufhusen | 934 | 12,21 |
Wauwil | 2558 | 2,96 | |
Wikon | 1486 | 8,28 | |
Willisau | 9108 | 47,22 | |
Zell | 2119 | 13,91 | |
Total (21) | 56'448 | 337,43 |
Veränderungen im Gemeindebestand
- Gemeinden bis 2019
- Gemeinden bis 2020
- 2020: Fusion Altishofen und Ebersecken → Altishofen
Weblinks
- Wahlkreis Willisau auf der Website des Kantons Luzern
- Waltraud Hörsch: Willisau (Amt, Vogtei). In: Historisches Lexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
- ↑ Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023
- ↑ Wahlen Kantonsrat – Resultate Willisau. Kanton Luzern, 1. April 2019, abgerufen am 17. März 2020.
- ↑ Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities in the district of Willisau
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities in the district of Sursee until 2019
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipalities in the district of Willisau until 2020