Wahlkreis Gyulafehérvár I
Wahlkreis Gyulafehérvár I | |
Basisdaten | |
Staat: | ![]() |
Komitat: | Alsó-Fehér |
Hauptort: | Gyulafehérvár |
Erste Wahl: | 1848 |
Letzte Wahl: | 1875 |
Karte | |
![]() Karte der Wahlkreise in Ungarn (1893) |
Der Wahlkreis Gyulafehérvár I war ein Wahlkreis im Komitat Alsó-Fehér für die Wahlen des Abgeordnetenhauses im Ungarischen Reichstag (bis 1867 Landtag genannt).
Beschreibung
Der Wahlkreis war einer von sechs Wahlkreisen des Komitats Alsó-Fehér, das im Südosten Ungarns lag. Als einer der beiden Wahlkreise von Gyulafehérvár wurde er zur Reichstagswahl 1878 mit dem Wahlkreis Gyulafehérvár II zum Wahlbezirk Gyulafehérvár zusammengeschmolzen.
Abgeordnete
Folgende Abgeordnete wurden bei den Wahlen im Wahlkreis Gyulafehérvár I gewählt:
Name | Partei | Wahl | Amtszeit |
---|---|---|---|
Dénes Kemény | – | 1848 | 5. Juli 1848 – 10. Februar 1849 (†) |
Gábor Kemény | Deák Párt (Deák-Partei) | 1865 | 22. Februar 1866 – 9. Dezember 1868 |
1869 | 22. April 1869 – 15. April 1872 | ||
1872 | 3. September 1872 – 24. Mai 1875 | ||
Szabadelvű Párt (Liberale Partei) | 1875 | 30. August 1875 – 29. Juni 1878 |
Literatur
- Dániel Ballabás, József Pap, Judit Pál: Az országgyűlés tagjainak archontológiája. In: Képviselők és főrendek a dualizmus kori Magyarországon.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
Counties and electoral districts of Hungary in 1893
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
The historical coat of arms of Alsó-Fehér county