Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1980

‹ 1978 • Flagge der USA • 1982
Wahlen zum Repräsentantenhaus 1980
Siegel des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten
Siegel des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten
4. November 1980
435 Sitze


Demokratische Partei
Sitze Davor278  
Sitze Danach243  
55,9 %

Republikanische Partei
Sitze Davor143  
Sitze Danach192  
44,1 %

Wahlergebnis
Ergebnis
    
Demokraten
    
Republikaner

Gewähltes Repräsentantenhaus
Sitzverteilung:
  • Demokraten 243
  • Republikaner 192

  • Mehrheitspartei

    Bei den Wahlen zum Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten 1980 wurden am 4. November 1980 die Abgeordneten des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten gewählt. Die Wahlen waren Teil der allgemeinen Wahlen zum 97. Kongress der Vereinigten Staaten in jenem Jahr, bei denen auch ein Drittel der US-Senatoren gewählt wurden. Gleichzeitig fand auch die Präsidentschaftswahl des Jahres 1980 statt, die der Republikaner Ronald Reagan gewann.

    Die Zahl der zu wählenden Abgeordneten betrug 435. Die Sitzverteilung basierte auf der Volkszählung von 1970.

    Bei den Wahlen setzte sich der bereits zwei Jahre zuvor begonnene Aufwärtstrend der Republikaner fort. Diese gewannen mit Ronald Reagan die Präsidentschaftswahlen und die Mehrheit im Senat. Im Repräsentantenhaus gewannen sie auf Kosten der Demokraten 35 Sitze hinzu und kamen nun auf 192 Mandate. Trotz der Verluste konnten die Demokraten mit ihren verbleibenden 243 Mandaten ihre absolute Mehrheit behaupten. Bemerkenswert ist, dass es den Republikanern gelang in den klassischen Südstaaten zunehmend an Stimmen zu gewinnen. Erstmals seit der Zeit der Reconstruction erreichten sie die Mehrheit im Bundesstaat South Carolina.

    Wahlergebnis

    Gesamt: 435 (435)

    In Klammern sind die Ergebnisse der letzten Wahl zwei Jahre zuvor. Veränderungen im Verlauf der Legislaturperiode, die nicht die Wahlen an sich betreffen, sind bei diesen Zahlen nicht berücksichtigt, werden aber im Artikel über den 97. Kongress im Abschnitt über die Mitglieder des Repräsentantenhauses bei den entsprechenden Namen der Abgeordneten vermerkt. Daher kommt es in den Quellen gelegentlich zu unterschiedlichen Angaben, da manchmal Veränderungen während der Legislaturperiode in die Zahlen eingearbeitet wurden und manchmal nicht. Das angeführte Wahlergebnis basiert auf der unten angeführten Quelle (Party Divisions).

    Siehe auch

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Seal of the United States House of Representatives.svg
    Non-official seal of the United States House of Representatives, the lower house of the United States Congress. The official seal depicts the House side of the Capitol building, but is not used as a visual symbol. See also the Seal of the United States Senate.
    Democratic Disc.svg
    Democratic donkey logo.
    Republican Disc.svg
    Inverted color of GOP square social media logo, in disc form
    1980 House Elections.png
    Autor/Urheber: Fuzzybf, Lizenz: CC BY-SA 3.0
    This map shows the results of the 1980 House Elections.