Wahlen 2017

Die unten aufgeführten Wahlen fanden im Jahr 2017 statt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Ein Teil der aufgeführten Wahlen wurde nicht nach international anerkannten demokratischen Standards durchgeführt. Einige waren Scheinwahlen; es gab auch Wahlbetrug. Oft hatten nicht alle konkurrierenden Kandidaten oder Parteien gleichrangigen Zugang zu den Massenmedien des Landes. Die Pressefreiheit ist in vielen Ländern der Erde eingeschränkt (siehe auch Rangliste der Pressefreiheit).
Termine
Land | Datum | Wahl 2017 | letzte Wahl | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
![]() | 17. Jan. | Wahl des Präsidenten des Europäischen Parlamentes | 2014 | [1] |
![]() | 22. Jan. | Gouverneurswahl in Yamagata | 2013 | |
![]() | 29. Jan. | zweiter Wahlgang der Senatswahl in Haiti | [2] | |
![]() | 29. Jan. | Gouverneurswahl in Gifu | 2013 | |
![]() | 5. Feb. | Landtagswahl in Liechtenstein | 2013 | [3] |
![]() | 5. Feb. | Gemeinderatswahl in Graz | 2012 | Vorgezogene Neuwahl[4] |
![]() | 8. Feb. | Präsidentschaftswahl in Somalia | [5][6] | |
![]() | 12. Feb. | Wahl des Bundespräsidenten in Deutschland | 2012 | |
![]() | 12. Feb. | Volksabstimmungen in der Schweiz[7] | Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen | |
![]() | 12. Feb. | Präsidentschaftswahl in Turkmenistan | [8][9] | |
![]() | 15. Feb. | Gouverneurswahl in Jakarta | [10] | |
![]() | 19. Feb. | Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Ecuador | 2013 | |
![]() | 23. Feb. | Nachwahl in England u. a. in Stoke-on-Trent | [11][12] | |
![]() | 2. März | Wahl zur Nordirland-Versammlung | 2016 | Vorgezogene Neuwahl[13][14][15] |
![]() | 7. März | Kongresswahl in den Föderierten Staaten von Mikronesien | 2015 | [16] |
![]() | 15. März | Parlamentswahl in den Niederlanden | 2012 | |
![]() | 19. März | Staatsratswahl Kanton Wallis | [17][18][19] | |
![]() | 26. März | Parlamentswahl in Bulgarien | 2014 | vorgezogene Neuwahl im Frühjahr[20] |
![]() | 26. März | Landtagswahl im Saarland | 2012 | |
![]() | 26. März | Wahl des Chefadministrators von Hongkong | 2012 | Erstmals direkte Wahlen[21] |
![]() | 26. März | Gouverneurswahl in Chiba | 2013 | |
![]() | 27. März | Präsidentschafts- und Parlamentswahl in Somaliland | 2005/2010 | |
![]() | 2. April | Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Ecuador | 2013 | [22][23] |
![]() | 2. April | Präsidentschaftswahl in Serbien | 2012 | [24] |
![]() | 2. April | Parlamentswahl in Armenien | 2012 | [25] |
![]() | 9. April | Gouverneurswahl in Akita | 2013 | |
![]() | 16. April | Volksabstimmung in der Türkei | 2010 | zur Verfassung der Türkei[26] |
![]() | 20. April | Präsidentschaftswahl in Osttimor 2017 | 2012 | |
![]() | 23. April | Präsidentschaftswahl in Frankreich | 2012 | Stichwahl am 7. Mai |
![]() | 4. Mai | Parlamentswahl in Algerien | 2012 | [27] |
![]() | 4. Mai | Lokalwahl in England 2017 | [28][29] | |
![]() | 7. Mai | Landtagswahl in Schleswig-Holstein | 2012 | |
![]() | 9. Mai | Legislativversammlungswahl in British Columbia | 2013 | |
![]() | 9. Mai | Präsidentschaftswahl in Südkorea | 2012 | vorgezogene Wahl[30] |
Bahamas | 10. Mai | Parlamentswahl auf den Bahamas 2017 | [31] | |
![]() | 14. Mai | Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen | 2012 | |
![]() | 19. Mai | Präsidentschaftswahl im Iran | 2013 | |
![]() | 21. Mai | Volksabstimmungen in der Schweiz über die Energiestrategie 2050[32] | Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen | |
![]() | 3. Juni | Wahl der Nationalversammlung in Lesotho | [33] | |
![]() | 3. Juni | Parlamentswahl in Malta | 2013 | Vorgezogene Parlamentswahl[34] |
![]() | 4. Juni | Kommunalwahl in Kambodscha | 2012 | [35] |
![]() | 8. Juni | Britische Unterhauswahl | 2015 | |
![]() | 11. Juni | Parlamentswahl in Frankreich | 2012 | |
![]() | 11. Juni | Kommunalwahl in Italien | [36][37] | |
![]() | 11. Juni | 2014 | Vorgezogene Neuwahl | |
![]() | 11. Juni | Volksabstimmung in Puerto Rico | Umwandlung in US-Bundesstaat | |
![]() | 18. Juni | Zweiter Wahlgang der Parlamentswahl in Frankreich | 2012 | |
![]() | 20. Juni | Nachwahl in Georgia und South Carolina | [38][39][40][41][42][43][44][45] | |
![]() | 24. Juni - 8. Juli | Parlamentswahl in Papua-Neuguinea | ||
![]() | 25. Juni | Parlamentswahl in Albanien | 2013 | |
![]() | 25. Juni | Gouverneurswahl in Shizuoka | 2013 | |
![]() | 26. Juni | Präsidentschaftswahl in der Mongolei | [46] | |
![]() | 2. Juli | Präfekturparlamentswahl in Tokio | 2013 | |
![]() | 2. Juli | Gouverneurswahl in Hyōgo | 2013 | [47] |
![]() | 16. Juli | 1. Runde der Parlamentswahl in der Republik Kongo | ||
![]() | 17. Juli | Präsidentschaftswahl in Indien | 2012 | Stimmenauszählung am 20. Juli 2017 |
![]() | 22. Juli | Parlamentswahl in Osttimor 2017 | 2012 | |
![]() | 30. Juli | 2. Runde der Parlamentswahl in der Republik Kongo | ||
![]() | 30. Juli | Wahl der Nationalversammlung in Senegal | ||
![]() | 30. Juli | Wahl der verfassunggebenden Versammlung in Venezuela | ||
![]() | 4. Aug. | Präsidentschaftswahl in Ruanda | 2010 | |
![]() | 8. Aug. | Parlaments- und Präsidentschaftswahl in Kenia | 2013 | |
![]() | 23. Aug. | Wahlen zur Nationalversammlung Angolas | 2012 | |
![]() | 27. Aug. | Gouverneurswahl in Ibaraki | 2013 | [48] |
![]() | 10. Sep. | Kommunalwahlen in Russland | [49][50][51][52][53][54] | |
![]() | 11. Sep. | Parlamentswahl in Norwegen | 2013 | [55][56][57] |
![]() | 13. Sep. | Präsidentschaftswahl in Singapur | 2011 | [58] |
![]() | 17. Sep. | Parlamentswahl in Macau | 2013 | |
![]() | 23. Sep. | Parlamentswahl in Neuseeland 2017 | 2014 | |
![]() | 24. Sep. | Bundestagswahl in Deutschland | 2013 | |
![]() | 24. Sep. | Volksentscheid über den Weiterbetrieb des Flughafens Berlin-Tegel | [59] | |
![]() | 24. Sep. | Volksabstimmungen in der Schweiz[60] | Liste der eidgenössischen Volksabstimmungen | |
![]() | 25. Sep. | Volksabstimmung über die Unabhängigkeit der Autonomen Region Kurdistan | 2005 | [61][62][63][64] |
![]() | 1. Okt. | Kommunalwahl in Portugal | [65][66] | |
![]() | 1. Okt. | Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien | [67][68][69] | |
![]() | 1. Okt. | Gemeinderatswahlen im Burgenland | 2012 | |
![]() | 8. Okt. | Kommunalwahl in Luxemburg | 2011 | |
![]() | 10. Okt. | Präsidentschaftswahl in Liberia | 2011 | |
![]() | 10. Okt. | Parlamentswahl in Liberia | 2014 | |
![]() | 15. Okt. | 1. Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Kirgisistan | [70] | |
![]() | 15. Okt. | Nationalratswahl in Österreich | 2013 | Vorgezogene Neuwahl[71] |
![]() | 15. Okt. | Landtagswahl in Niedersachsen | 2013 | Vorgezogene Neuwahl[72][73][74] |
![]() | 20.–21. Okt. | Abgeordnetenhauswahl in Tschechien | 2013 | |
![]() | 22. Okt. | Präsidentschaftswahl in Slowenien | 2012 | |
![]() | 22. Okt. | Parlamentswahl in Argentinien | 2015 | Vorwahlen am 13. August |
![]() | 22. Okt. | Fakultatives Referendum in der Lombardei | ||
![]() | 22. Okt. | Fakultatives Referendum in Venetien | ||
![]() | 22. Okt. | Nationale Unterhauswahl in Japan | 2014 | |
![]() | 22. Okt. | Gouverneurswahl in Miyagi | 2013 | [75] |
![]() | 26. Okt. | Wiederholung der Präsidentschaftswahl in Kenia | August 2017 | Die Wahl im August 2017 wurde annulliert[76][77] |
![]() | 28. Okt. | Parlamentswahl in Island | 2016 | Vorgezogene Neuwahl[78] |
![]() | 5. Nov. | Bürgermeisterwahl in der Hansestadt Lübeck | [79][80] | |
![]() | 5. Nov. | Regionalwahlen in Sizilien | 2012 | |
![]() | 5. Nov. | Kommunalwahlen in Nicaragua | [81][82] | |
![]() | 7. Nov. | Gouverneurs- und Parlamentswahlen in New Jersey, Virginia und New York | 2013 | |
![]() | 12. Nov. | Parlamentswahl in Äquatorialguinea | [83] | |
![]() | 12. Nov. | Gouverneurswahl in Hiroshima | 2013 | [84] |
![]() | 12. Nov. | Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Slowenien | 2012 | |
![]() | 13. Nov. | Parlamentswahl und Präsidentschaftswahl in Somaliland | [85] | |
![]() | 16. Nov. | Parlamentswahl in Tonga | [86] | |
![]() | 19. Nov. | Präsidentschaftswahl in Chile | 2013 | |
![]() | 19. Nov. | Stichwahl der Bürgermeisterwahl in der Hansestadt Lübeck | [79][80][87] | |
![]() | 19. Nov. | 2. Wahlgang der Präsidentschaftswahl in Kirgisistan | [88] | |
![]() | 21. Nov. | Regionalwahlen in Dänemark | [66] | |
![]() | 26. Nov. | Parlamentswahl und Präsidentschaftswahl | ||
![]() | 26. Nov. | 1. Runde der Wahl zum Repräsentantenhaus | [89] | |
![]() | Dezember | Regionalwahlen in Venezuela | [90] | |
![]() | 3. Dez. | 1. Wahlgang der Parlamentswahl in Korsika | [91] | |
![]() | 7. Dez. | 2. Runde der Wahl zum Repräsentantenhaus in Nepal 2017 | [89][92][93][94] | |
![]() | 10. Dez. | 2. Wahlgang der Parlamentswahl in Korsika | [95] | |
![]() | 12. Dez. | Außerordentliche Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten in Alabama 2017 | 2014 | |
![]() | 17. Dez. | Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Chile | 2013 | |
![]() | 21. Dez. | Parlamentswahl in Katalonien | 2015 | Vorgezogene Neuwahl[96][97][98] |
![]() | 26. Dez. | Stichwahl der Präsidentschaftswahl in Liberia | 2011 | [99][100][101][102] |
Siehe auch
Weblinks
- mapsofworld
- Maximiliano Herrera elections
- electionworld.org
- electionguide.org
- 2017 African election calendar
- ndi.org/electionscalendar
- ostseeparlamentarierkonferenz.de
- Caribbean Elections
- aceproject.org
- The African elections you need to keep an eye on in 2017
- Wahltermine für Deutschland
- Abstimmungen Schweiz mit Inhalt, Schweizer Abstimmungstermine ohne Inhalt
Einzelnachweise
- ↑ Entwurf der Tagesordnung – Dienstag, 17. Januar 2017. In: europarl.europa.eu. Abgerufen am 9. Januar 2017.
- ↑ Wahlen in Haiti mit geringer Beteiligung, Präsident Moise setzt auf Trump. In: amerika21. (amerika21.de [abgerufen am 29. Oktober 2017]).
- ↑ Landtagswahlen auf 5. Februar 2017 festgelegt. Abgerufen am 19. Juli 2016.
- ↑ Wahlinformation: Gemeinderatswahl in Graz am 5.2.2017. In: wahlinformation.at. Abgerufen am 6. Januar 2017.
- ↑ Bernd Dörries: Somalia. Eine Art Wahl. Sueddeutsche.de. 8. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Somalia. Farmajo gewinnt Präsidentenwahl. FAZ.net. 8. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Volksabstimmung vom 12. Februar 2017. admin.ch. Abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Wahlen in Turkmenistan. Erstmals sind Kandidaten von drei Parteien für den Posten des Staatspräsidenten im Rennen. TRT. 2. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Turkmenistan im Länder-Informations-Portal. Abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Lena Bodewein: Islamisches Indonesien. Blasphemie-Prozess gegen christlichen Gouverneur. Deutschlandfunk. 8. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Kevin Hagen: Labour und der Brexit-Frust: Die Ja-nein-weiß-nicht-Partei. In: Spiegel Online. 23. Februar 2017 .
- ↑ Nachwahl in Stoke-on-Trent. Herber Rückschlag für UKIP. tagesschau.de. 24. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Neuwahlen mitten im Brexit-Streit. In: tagesschau.de. 23. Januar 2017, abgerufen am 16. Januar 2017.
- ↑ Großbritannien. Regierung ruft Neuwahlen für Nordirland aus. Spiegel Online. 16. Januar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Neuwahl in Nordirland am 2. März. In: orf.at, 16. Januar 2017, abgerufen am 21. November 2017.
- ↑ Election for Congress of the Federated States of Micronesia. MARCH 7, 2017. In: electionguide.org. International Foundation for Electoral Systems (IFES), abgerufen am 19. Juli 2017 (englisch).
- ↑ Antonio Fumagalli: Das Wallis schickt Oskar Freysinger in Rente. 19. März 2017, archiviert vom am 1. Dezember 2017; abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Freysinger abgewählt - Schmidt Erster. Walliser Bote, 19. März 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Andrea Kucera: Die Überraschung von Sitten. Neue Zürcher Zeitung, 20. März 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Interimspremier in Bulgarien: Neuwahlen am 26. März. DerStandard.at, 24. Januar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Nomination period for Chief Executive Election starts on February 14, 2017. Regierung der Sonderverwaltungszone Hongkong, 23. Dezember 2016, abgerufen am 19. Februar 2017 (englisch).
- ↑ Ecuador. Stichwahl für das Präsidentenamt findet am 2. April statt. Entwicklungspolitik Online, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Kerstin Sack: Stichwahl für das Präsidentenamt in Ecuador am 2. April. amerika21.de, 24. Februar 2017, abgerufen am 22. November 2017.
- ↑ Michael Martens: Triumphaler Sieg für Vucic im ersten Wahlgang. In: FAZ.net. 2. April 2017, abgerufen am 6. März 2022.
- ↑ AFP, ap, Reuters, ndo: Armenien: Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl. In: zeit.de. 3. April 2017, abgerufen am 6. März 2022.
- ↑ Rainer Hermann: Wie Erdogans Allmachtstreben aus der Türkei eine Diktatur macht. FAZ.net, 23. Januar
- ↑ Euronews: Algeria to hold parliamentary election on May 4. In: euronews.com. Archiviert vom am 6. Februar 2017; abgerufen am 12. Februar 2017.
- ↑ Wahlen in England: News zu den britischen Unterhauswahlen. In: www.faz.net. Frankfurter Allgemeine Zeitung
- ↑ May hits out at EU. In: bbc.com.
- ↑ merkur.de
- ↑ Bahamas – House of Assembly: Election 2017. Inter-Parliamentary Union, abgerufen am 13. September 2018.
- ↑ Der Bundesrat: Energiegesetz (EnG). In: www.admin.ch.
- ↑ IFES Election Guide - Elections: Lesotho National Assembly. In: www.electionguide.org.
- ↑ Anfang Juni Neuwahlen auf Malta. In: stol.it. Archiviert vom am 1. Mai 2017; abgerufen am 3. Mai 2017.
- ↑ Pang Vichea: Date set for 2017 commune elections. In: phnompenhpost.com. 25. Mai 2016 .
- ↑ Niederlage für Grillo bei Kommunalwahl in Italien. In: derstandard.at.
- ↑ Kommunalwahlen in Italien: 1.000 von 8.000 Gemeinde wählen - Stimmungstest vor Neuwahlen im Herbst. 11. Juni 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
- ↑ Dorothea Hahn: Georgia und South Carolina: Republikaner gewinnen Nachwahlen. In: www.taz.de. 21. Juni 2017 .
- ↑ Republikanerin gewinnt Nachwahl in Georgia. In: Sueddeutsche.de. 21. Juni 2017 .
- ↑ US-Nachwahl: Republikaner gewinnen in Georgia und South Carolina. In: stuttgarter-zeitung.de.
- ↑ Nachwahl in Georgia: US-Republikaner verteidigen wichtigen Kongress-Sitz. In: Spiegel Online. 21. Juni 2017 .
- ↑ tagesschau.de: Republikaner triumphieren bei Nachwahlen in USA. In: tagesschau.de.
- ↑ Kongress-Nachwahlen: Republikaner verteidigen umkämpfte Sitze im Kongress. In: Die Zeit. 21. Juni 2017 .
- ↑ Nachwahl in Georgia: Demokraten verlieren Trump-Testwahl. In: FAZ.NET. 21. Juni 2017 .
- ↑ Nachwahlen: Republikaner bestehen wichtigen Stimmungstest. In: FAZ.NET. 21. Juni 2017 .
- ↑ IFES Election Guide - Elections: President Round 1. In: electionguide.org.
- ↑ 兵庫県: 兵庫県/選挙管理委員会について. In: web.pref.hyogo.lg.jp.
- ↑ Ruling bloc-backed candidate wins Ibaraki governor race. (Memento vom 28. August 2017 im Internet Archive) The Mainichi, 27. August 2017 (englisch)
- ↑ Christina Hebel: Wahl in Moskau: Demokratie wagen in Russland. In: Spiegel Online. 10. September 2017 .
- ↑ Rechtsverstöße bei Wahlen in Russland gemeldet. In: t-online.de.
- ↑ Kommunalwahlen in Russland - Beschwerden über Wahlrechtsverstöße. In: deutschlandfunk.de.
- ↑ Wahlen in Russland: Putins wichtiger Stimmungstest. In: handelsblatt.com.
- ↑ Julian Hans Moskau: Putins Herausforderer sind alte Bekannte. In: Sueddeutsche.de. 12. September 2017 .
- ↑ „Einiges Russland“ bei Regionalwahlen offenbar klar vorn. In: euronews.com. 11. September 2017 .
- ↑ Norwegen vor der Parlamentswahl - Flüchtlinge als Wahlkampfthema. In: deutschlandfunkkultur.de.
- ↑ Wahl in Norwegen - Die Kleinen als Königsmacher. In: deutschlandfunk.de.
- ↑ Norwegen - Streit um Kopftuch-tragende Moderatorin. In: deutschlandfunk.de.
- ↑ No. 3205 – Presidential Elections Act (Chapter 240A). (PDF) Abgerufen am 12. November 2017 (englisch).
- ↑ Tag der Bundestagswahl: Volksentscheid über Flughafen Tegel am 24. September. In: berliner-zeitung.de.
- ↑ Volksabstimmung vom 24. September 2017. In: admin.ch. Der Bundesrat
- ↑ Iraks Regierungschef zeigt Verständnis für Referendum. In: n-tv.de.
- ↑ Nordirak: Kurden wollen über Unabhängigkeit abstimmen. In: heute.de. Archiviert vom am 11. Juni 2017; abgerufen am 21. Juni 2017.
- ↑ Referendum: Kurden im Nordirak wollen über Unabhängigkeit abstimmen. In: berliner-zeitung.de.
- ↑ Nordirak: Kurden wollen über eigenen Staat abstimmen. In: tagesschau.de.
- ↑ Kommunalwahlen 2017: Residenten haben Wahlrecht. In: www.leben-in-portugal.wiki. LIP – Leben in Portugal
- ↑ a b Regionalwahlen und Kommunalwahlen in Europa im Jahr 2017. In: ir000044.host.inode.at.
- ↑ Britta Kollenbroich: Geplantes Referendum: Dürfen die Katalanen raus aus Spanien? In: Spiegel Online. 9. September 2017 .
- ↑ Julia Macher: Katalonien: Fein kalkulierte Rebellion. In: Die Zeit. 11. September 2017 .
- ↑ Droht Spanien ein Staatsstreich? Katalonien will sich von Spanien abspalten. In: web.de. Archiviert vom am 12. September 2017; abgerufen am 11. September 2017.
- ↑ deutschlandfunk.de (nur eine Woche online)
- ↑ Am 15. Oktober gibt es Neuwahlen! In: Krone. Abgerufen am 16. Mai 2017.
- ↑ Der HAZ-Wahltrend: Fragen und Antworten. In: Hannoversche Allgemeine Zeitung.
- ↑ 22 Parteien treten zur Landtagswahl an. In: www.ndr.de. NDR
- ↑ Landtagswahl In Niedersachsen: 22 Parteien wollen sich hier die Plätze sichern. In: nwzonline.de. Nordwest-Zeitung
- ↑ Kandidatenmeldungen für die Gouverneurswahl Präfekturwahlaufsichtskommission Miyagi (japanisch)
- ↑ Kenyatta gegen Odinga: Wahlen in Kenia werden Mitte Oktober wiederholt. In: Spiegel Online. 4. September 2017, abgerufen am 9. Juni 2018.
- ↑ Kenia: Präsidentenwahl wird am 17. Oktober wiederholt. In: handelsblatt.com.
- ↑ Jelena Ćirić: Elections Confirmed for October 28th. In: Iceland Review. 18. September 2017, abgerufen am 18. September 2017 (englisch).
- ↑ a b Lübecker wählen einen neuen Bürgermeister. In: ndr.de. NDR
- ↑ a b Grüne rufen zur Wahl von Kathrin Weiher auf. In: www.hl-live.de.
- ↑ deutschlandfunk.de (nur eine Woche online)
- ↑ Nicaragua: Regierungspartei festigt Macht bei Kommunalwahlen. In: handelsblatt.com.
- ↑ Regierungspartei in Äquatorialguinea gewinnt fast alle Mandate - NZZ. In: NZZ. 18. November 2017 .
- ↑ Terminplan für die Gouverneurswahl 2017 (Memento vom 30. Juli 2017 im Internet Archive) Präfekturwahlaufsichtskommission Hiroshima (japanisch)
- ↑ MGoth: Somaliland:State hands over $2 Million to NEC. In: somalilandpress.com. 11. Juni 2017, archiviert vom am 15. Juli 2017; abgerufen am 19. November 2017.
- ↑ Tonga’s general election set for November 16. In: matangitonga.to. 6. September 2017 .
- ↑ Lübecks neuer Bürgermeister setzt auf Zusammenarbeit, NDR 20. November 2017
- ↑ Kirgistan: Immer mehr Kandidaten für die Präsidentschaftswahl. In: novastan.org. 28. Februar 2017 .
- ↑ a b Nepal calls November 26 general election, emerging from upheaval. In: Reuters. 21. August 2017 .
- ↑ UNO-Kriegsverbrechertribunal Urteil gegen Mladic. In: Deutschlandfunk.
- ↑ Korsikas Separatisten hoffen bei Wahlen auf Triumph
- ↑ Nepal Kommunistische Allianz profitiert von Wahl
- ↑ In Nepal ist am Sonntag die erste Phase einer historischen Parlamentswahl abgehalten worden. (Memento vom 8. Februar 2018 im Internet Archive)
- ↑ Nepal: Wählen zwischen Müllbergen und Bomben
- ↑ Korsikas Separatisten hoffen bei Wahlen auf Triumph
- ↑ Katalonien: Wollen russische Hacker die Wahl beeinflussen? In: tagesschau.de.
- ↑ Belgische Staatsanwaltschaft fordert Puigdemont-Auslieferung. In: augsburger-allgemeine.de.
- ↑ Rajoy ruft zu „massiver“ Wahlbeteiligung im Dezember auf. In: n-tv.de.
- ↑ Ex-Fußballstar im Rennen Stichwahl um Präsidentenamt in Liberia Münchner Merkur 26. Dezember 2017
- ↑ Stichwahl in Liberia - Ex-Fußballstar Weah tritt an. In: ZDF. 25. Dezember 2017, archiviert vom am 17. Juni 2018 .
- ↑ Ex-Fußballstar im Rennen Stichwahl um Präsidentenamt in Liberia (Memento vom 26. Dezember 2017 im Internet Archive) Stuttgarter Nachrichten 26. Dezember 2017
- ↑ Kampf um Präsidentenamt Ex-Fußballstar Weah darf in Liberia auf Stichwahl hoffen. Der Tagesspiegel, 13. Oktober 2017
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
bendera Indonesia
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Autor/Urheber: unknown, Lizenz:
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flagge von Senegal
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Die Flagge von Nepal mit rechtem Rand (Seitenverhältnis 3:4)
Autor/Urheber: Kamalthebest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Countries where elections for the head of state or national legislature, or referendums, are being held in 2017.
■ – Presidential (or head of state)
■ – Presidential and parliamentary/legislative
■ – Parliamentary/legislative
■ – Referendum and parliamentary/legislative
■ – Referendum
■ – Referendum and presidential
■ – Referendum, presidential and parliamentary/legislative
■ – Constitutional Assembly