Wahlen 1926
◄◄ | ◄ | 1922 | 1923 | 1924 | 1925 | Wahlen 1926 | 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | ► | ►►
Weitere Ereignisse
Bei weitem nicht alle aufgeführten Wahlen sind nach international anerkannten demokratischen Standards abgelaufen. Diese Liste kann auch Scheinwahlen in Diktaturen ohne Alternativkandidaten enthalten oder Wahlen, bei denen aufgrund der gegebenen politischen Verhältnisse wahrscheinlich oder klar ist, dass sie durch Wahlbetrug oder ohne fairen, gleichrangigen Zugang der konkurrierenden Kandidaten oder Parteien zu den Massenmedien zustande gekommen sind.
Die hier aufgeführten Wahlen und Referenden fanden im Jahr 1926 statt.
Termine
Land | Datum | Link zur Wahl 1926 | Link zur letzten Wahl | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Brasilien | 1. März | Präsidentenwahl in Brasilien | 1922 | Washington Luís erhielt 98,0 % der Wählerstimmen |
Argentinien | 7. März | Parlamentswahl in Argentinien | 1924 | Siehe auch Geschichte Argentiniens |
Estland | 15. Mai (und 17. Mai) | Parlamentswahl in Estland | 1923 | |
Ägypten | 24. Mai | Parlamentswahl in Ägypten | 1925 | |
Südwestafrika | 26. Mai | Wahlen zur South West African Legislative Assembly | ./. | |
Kanada | 14. September | Kanadische Unterhauswahl | 1925 | |
Honduras | Oktober | Parlamentswahl in Honduras | 1924 | |
Vereinigte Staaten | 2. November | Senatswahl | 1924 | |
Griechenland | 7. November | Parlamentswahl in Griechenland | 1923 | |
Nicaragua | 11. November | Präsidentenwahl in Nicaragua | 1924 | |
Nicaragua | November | Parlamentswahl in Nicaragua | 1924 | (gewählt wurde die Hälfte der Abgeordneten und ein Drittel der Senatoren) |
Madras | November | Parlamentswahl in Madras | 1923 | |
Deutsches Reich | 5. Dezember | Volksabstimmung über die Auflösung des dritten hessischen Landtags | ./. | |
Dänemark | 2. Dezember (Färöer 20. Dezember) | Folketingswahl | 1924 | Siehe auch Regierung Dänemarks |
Guatemala | 5. Dezember | Präsidentenwahl in Guatemala | 1922 | Sieger: Lázaro Chacón González (88,6 %) |
Mongolei | Parlamentswahlen in der Mongolei | 1925 |
Auf dieser Seite verwendete Medien
The flag of Brazil from 1889 to 1960 with 21 stars.
The flag of Brazil from 1889 to 1960 with 21 stars.
flag of the Kingdom of Egypt (1922–1953) and the Republic of Egypt (1953–1958).
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flagge Deutschlands mit einem Seitenverhältnis von 3:2, anstelle von 3:5. Die 3:2-Version wurde vom Deutschen Bund und der Weimarer Republik verwandt.
W3C-validity not checked.
The flag of People's Republic of Mongolia, in use 1924-1930.
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.
This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW