Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt 1999

1995Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt2004
Endgültiges Ergebnis
 %
40
30
20
10
0
34,41
18,27
16,01
7,92
4,52
3,35
3,22
3,10
2,63
1,51
1,30
3,77
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1995
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−0,57
+9,24
−5,39
−1,34
+1,49
+0,06
−0,84
−0,27
−4,83
+1,51
+1,30
+3,61
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
g Bei der Wahl 1995 als VLD und VU
h Bei der Wahl 1995 als SP und Agalev
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Altes Ergebnis nicht 100%
Sitzverteilung im
Rat der Region Brüssel-Hauptstadt in der Legislaturperiode 1995–1999
Insgesamt 75 Sitze

Die Wahl des Rats der Region Brüssel-Hauptstadt 1999 fand am 13. Juni 1999, zeitgleich mit der Europawahl und der Wahl zum föderalen Parlament statt. Gewählt wurden die Mitglieder der Legislative der Region Brüssel-Hauptstadt, eine der drei Regionen Belgiens, für die Legislaturperiode 1999–2004.

Die Parteien waren aufgeteilt in französischsprachige und flämischsprachige Parteien. Es kandidierten 23 französischsprachige und 4 flämischsprachige Listen

französischsprachige Listen
KürzelListe
AAlliantie-Alliance
Bloc-WLBloc Wallonie libre
EcoloEcolo
D.MARETDemaret
La G.P.La Gauche plurielle
DDDroite démocratique
FNFront national
FNBFront nouveau de Belgique
ICBIntérêts citoyens Bruxelles
MARSMa région solidaire
PCParti communiste
PHParti humaniste
PMTJPour un mouvement de défense des travailleurs et de la jeunesse
PNPbParti pour une nouvelle politique belge
PRL-FDFParti réformateur libéral-Front démocratique des Bruxellois francophones
PSParti socialiste
PSCParti social-chrétien
PSDParti social démocrate
PTB-UAParti du travail de Belgique-Unité anticapitaliste
TarteTous allumés ripaillons tous ensemble
UDDUUnion démocratique–Democratische unie
VIVANTVivre l’indépendance vers l’avenir de notre terre
ZUT
flämischsprachige Listen
KürzelListe
CVPChristelijke Volkspartij
SP-AGASocialistische Partij-Ander gaan leven
VBlVlaams Blok
VLD-VU-OVlaamse Liberalen en Democraten-Volksunie-Onafhankelijken

Ergebnisse

Wahlberechtigte544.044
abgegebene Stimmen448.83982,50 %
gültige Stimmen426.74195,08 %
französischsprachige Listen
ListeStimmenAnteil± zu 1995
PRL146.84534,41 %−0,57 %
Ecolo77.96918,27 %+9,24 %
PS68.30716,01 %−5,39 %
PSC33.81507,92 %−1,34 %
FN11.20402,63 %−4,83 %
VIVANT6.43101,51 %+1,51 %
FNB5.52801,30 %+1,30 %
sonstige16.09603,77 %+3,61 %
Summe366.19585,81 %−0,45 %
flämischsprachige Listen
ListeStimmenAnteil± zu 1995
VBl19.31004,52 %+1,49 %
CVP14.28403,35 %+0,06 %
VLD-VU-O[1]13.72903,22 %−0,84 %
SP-AGA[2]13.22303,10 %−0,27 %
Summe60.54614,19 %+0,45 %

Sitzverteilung

Die Verteilung der 75 Sitze auf die Sprachgruppen erfolgte proportional zur Anzahl der abgegebenen Stimmen für die Parteien der Sprachgruppen. Somit erhielten die französischsprachigen Listen 64 und die flämischsprachigen Listen 11 Sitze. Gegenüber der Wahl 1995 erhielten die flämischsprachigen Listen einen zusätzlichen Sitz. Innerhalb der Sprachgruppen wurden die Sitze nach dem D’Hondt-Verfahren vergeben.

französischsprachige Listen
ListeSitze± zu 1995
PRL-FDF27−1
Ecolo14+7
PS13−4
PSC06−1
FN02−4
VIVANT01+1
FNB01+1
Summe64−1
flämischsprachige Listen
ListeSitze± zu 1995
VBl04+2
CVP03±0
VLD-VU-O[1]02−1
SP-AGA[2]02±0
Summe11+1

Anmerkungen

  1. a b Bei der Wahl 1999 als VLD-VU-O, 1995 als VLD und VU
  2. a b Bei der Wahl 1999 als SP-AGA, 1995 als SP und Agalev

Literatur

Weblinks

Résultat Élection Conseil de la Région de Bruxelles-Capitale 1999-06-13. Belgische Föderalregierung, abgerufen am 11. April 2021 (französisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Belgium.svg

Flagge Belgiens

This is the national flag of Belgium, according to the Official Guide to Belgian Protocol. It has a 13:15 aspect ratio, though it is rarely seen in this ratio.

Its colours are defined as Pantone black, Pantone yellow 115, and Pantone red 032; also given as CMYK 0,0,0,100; 0,8.5,79,0; and 0,94,87,0.